Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Bildfahrplan-Editor

239 views
Skip to first unread message

Matthias Herold

unread,
Mar 25, 1999, 3:00:00 AM3/25/99
to
Hallo,
ich suche eine Software zur Erstellung von Bildfahrplänen. Wer kann Tips
geben?
vielen Dank
Matthias

--
Dipl.-Ing. Matthias Herold
Training & Beratung

mailto: Matthia...@herold-online.de


Armin Muehl

unread,
Mar 25, 1999, 3:00:00 AM3/25/99
to
On Thu, 25 Mar 1999 17:58:19 +0100, Matthia...@t-online.de
(Matthias Herold) wrote:

>Hallo,
>ich suche eine Software zur Erstellung von Bildfahrplänen. Wer kann Tips
>geben?


Hier nachschauen und herunterladen:

http://www-public.tu-bs.de:8080/~i7120201/fahrplan/fp_d.htm

Das ist das Programm mit dem wir beim FREMO die Fahrplaene fuer den
Modellbahnbetrieb nach Fahrplan machen. Fuer nicht kommerzielle Zwecke
ist das Programm frei verfuegbar.
Im Eisenbahnmagazin 4/99 hat Stefan Bormann sein Programm vorgestellt.

Das Prgramm geht natuerlich auch fuer die grosse Eisenbahn. Man muss
sich nur die Arbeit machen eine Bahnhofsdatenbank zu erstellen, was
aber recht einfach ist. Auf diese Weise habe ich mir den aktuellen
Fahrplan der Strecken Halberstadt-Blankeburg-Koenigshuette erstellt.

Fuer Buchfahrplaene finden sich auf der Homepage ueberigens auch
Word-Dokumente.

Armin


--
Armin Muehl

http://www.muenster.de/~amuehl (Muehl privat)

http://home.t-online.de/home/muehl.armin/mfm.htm
(Muensterlaendisches Feldbahnmuseum e.V.)

Oliver Lemke

unread,
Mar 25, 1999, 3:00:00 AM3/25/99
to

Matthias Herold schrieb:

> Hallo,
> ich suche eine Software zur Erstellung von Bildfahrplänen. Wer kann Tips
> geben?

> vielen Dank
> Matthias

Es gibt z.B. die Software "viriato" der Firma sma+ aus Zuerich. Das Programm
basiert auf MS Access ist etwas fett und lahm aber recht leistungsfaehig.
Allerdings duerfte es ziemlich teuer sein.

Oli

--
-----------------------------------------------------
Oliver Lemke, TU Braunschweig
-----------------------------------------------------

Wolfgang Kynast

unread,
Mar 25, 1999, 3:00:00 AM3/25/99
to
Hallo Matthias,

On Thu, 25 Mar 1999 17:58:19 +0100, Matthia...@t-online.de
(Matthias Herold) wrote:

>ich suche eine Software zur Erstellung von Bildfahrplänen. Wer kann Tips
>geben?

schau mal auf
http://people.frankfurt.netsurf.de/wky/mbahn.htm#table8

--
Gruß,
Wolfgang

Bahn-Links:
http://people.frankfurt.netsurf.de/wky/bahn.htm

Klaus Koeblich

unread,
Mar 26, 1999, 3:00:00 AM3/26/99
to
Matthias Herold schrieb:

>
> ich suche eine Software zur Erstellung von Bildfahrplänen. Wer kann Tips
> geben?

Ein Mittelding zwischen viriato (daß aber meines Wissens keine
Bildfahrpläne rechnet&konstruiert, da es die Fahrzeiten vom Anwender
bekommen muß) und den anderen Modellbahnprogrammen ist FBS, das am
Eisenbahnlabor der Fak. Verkehrswissenschaften der TU Dresden entwickelt
wurde. Mittlerweile gibts sogar eine eigene Domain
http://www.bahnkonzept.de
auf der das Programm vorgestellt wird. Es sind eine Unmenge an Tfz der
DB AG und anderer Bahnen enthalten, nach Eingabe der relevanten
Streckendaten (Gleise, Neigungen, VzG) kann man loskonstruieren. BFO
können erstellt werden und einzelne Strecken zu Netzen zusammengefasst
werden.
Ich nutze das Programm selbst und oft und bin begeistert. Eine Funktion
zum Erstellen von Aushangfahrplänen soll wohl noch dazukommen.

Ach ja, dann gibt es noch RUT zum erstellen von Bildfahrplänen. Leider
ist da recht schlecht ranzukommen :-)).

Klaus

Klaus-Dieter Gogoll

unread,
Mar 26, 1999, 3:00:00 AM3/26/99
to
Oliver Lemke <oliver...@kassel.netsurf.de> wrote:

> Matthias Herold schrieb:
>
> > Hallo,


> > ich suche eine Software zur Erstellung von Bildfahrplänen. Wer kann Tips
> > geben?

Sorry, daß ich nicht direkt auf Matthias Nachricht antworte, aber sie
ist hier noch nicht angekommen (nur die Antworten der anderen).

Und bei diesen fehlt m.E. das Programm von Holger Kötting, Darmstadt,
das sehr gut gelungen ist. Es macht Bildfahrpläne, Kursbuchseiten,
Bahnhofsfahrordnungen, Abfahrtstafeln und mehr. Allerdings warte ich
noch auf eine Windows-Version, um die Ergebnisse leichter ausdrucken zu
können.

Vielleicht schreibt Holger ja hier auch nochwas dazu?

Gruß,
Klaus-Dieter Gogoll

Claus Eberhard

unread,
Mar 26, 1999, 3:00:00 AM3/26/99
to
In de.etc.bahn.misc Oliver Lemke <oliver...@kassel.netsurf.de> wrote:


> Matthias Herold schrieb:

>> Hallo,
>> ich suche eine Software zur Erstellung von Bildfahrplänen. Wer kann Tips
>> geben?

> Es gibt z.B. die Software "viriato" der Firma sma+ aus Zuerich. Das Programm
> basiert auf MS Access ist etwas fett und lahm aber recht leistungsfaehig.
> Allerdings duerfte es ziemlich teuer sein.

OK, wenns ein klein bisschen was kosten darf, kann/muss ich auch
noch Werbung machen fuer das Bildfahrplan-Programm von Holger Koetting.
War unter http://www.student.informatik.th-darmstadt.de/%7Ekoetting/
bis vor einiger Zeit auch noch zu erreichen, doch jetzt scheint der
Link tot zu sein.
Fuer 100 Maerker (bzw. Pro-Bahn-Mitglied weniger) bekommt man eine
zwar etwas angestaubt aussehende Software (da DOS-Oberflaeche), die
aber sehr ansprechende Bildfahrplaene, Fahrplantabellen etc. erzeugt.


Claus
--
______________________________________________________________________
Claus Eberhard, Karlsruhe, Germany lg...@rz.uni-karlsruhe.de
----------------------------------------------------------------------


Joern Pachl

unread,
Mar 26, 1999, 3:00:00 AM3/26/99
to
On Thu, 25 Mar 1999 17:58:19 +0100, Matthia...@t-online.de
(Matthias Herold) wrote:

> ich suche eine Software zur Erstellung von Bildfahrplänen. Wer kann Tips
> geben?

Recht brauchbar ist das Fahrplanbearbeitungssystem von Dirk Bräuer, zu
finden unter:

http://www.bahnkonzept.de/

Es ist ein kommerziell vertriebenes Programm für kleinere Bahnbetreiber
(NE-Bahnen), das aber für nichtkommerzielle Nutzer zu einem ermäßigten
Preis angeboten wird. Das Programm kann bereits deutlich mehr als die
früher übliche manuelle Bildblatterstellung. Im Gegensatz zu dem bei der
DB verwendeten Fahrplankonstruktionsprogramm FAKTUS fehlt jedoch die
Sperrzeitenrechnung, so dass das Programm allein noch keine hinreichende
Aussage zur Zulässigkeit einer Trassenlage liefert. Die Betriebsstellen
werden wie in der manuellen Fahrplankonstruktion nur mit ihren
Fahrzeitmesspunkten abgebildet, ohne die Signalstandorte und
Zugschlussstellen zu berücksichtigen. Dadurch ist die Erfassung der
Infrastrukturdaten aber auch wesentlich einfacher als bei FAKTUS.

Wir haben dieses Programm im Rahmen einer Studienarbeit mit gutem Erfolg
zur Einschätzung der Fahrbarkeit von Güterzugtrassen auf einer dänischen
Privatbahn verwendet.

Gruß

Joern Pachl
--
http://www.ivev.bau.tu-bs.de/~pachl

MNehr58408

unread,
Mar 27, 1999, 3:00:00 AM3/27/99
to

Schau ddoch mal unter:
www.tu-bs.de/~i7120201/fahrplan/fpd.htm

Das ist aus den neusten em 4/99.
Gruss Markus Nehring


>>ich suche eine Software zur Erstellung von Bildfahrplänen. Wer kann Tips
>>geben?
>


Markus Nehring /MNehr58408

Matthias Herold

unread,
Mar 29, 1999, 3:00:00 AM3/29/99
to
Vielen Dank an alle bekannten und unbekannten beantworter meiner Anfrage.
Ich habe mir Fahrplan-Editor und Fahrplan-Manager angesehen. Zur TU Dresden
bin ich auch vorgestoßen.
0 new messages