Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

HAFAS

114 views
Skip to first unread message

David Kristeler

unread,
Aug 25, 1999, 3:00:00 AM8/25/99
to
Hey Jungs,

Sagt doch mal, (als leie) , was sind die verdamten HAFAS!!!

Gurß

David

Holger Metschulat

unread,
Aug 25, 1999, 3:00:00 AM8/25/99
to
David Kristeler <kriste...@okay.net> schrieb:

> Sagt doch mal, (als leie) , was sind die verdamten HAFAS!!!

Hafas ist ein von der Firma Hacon hergestelltes Programm, welches
ÖPNV-Fahrtrouten für Kunden berechnen kann. Du gibst ein, wann Du von wo
nach wo fahren willst, und dann wird Dir die bestmögliche Verbindung
rausgesucht. Gibt es z.B. als Programm für den PC zu Hause, kann aber auch
über ein Web-Interface abgefragt werden, z.B. bahn.hafas.de

--
Gruss * Holger Metschulat
Holger * e-mail: ho...@sgs.wh.tu-darmstadt.de
* http://www.sgs.wh.tu-darmstadt.de/homer
** "Verstaerker schwingen immer, Oszillatoren nie!" (Murphy) **

L. Neubauer

unread,
Aug 26, 1999, 3:00:00 AM8/26/99
to
Holger Metschulat wrote:
>
> David Kristeler <kriste...@okay.net> schrieb:
> > Sagt doch mal, (als leie) , was sind die verdamten HAFAS!!!
>
> Hafas ist ein von der Firma Hacon hergestelltes Programm, welches
> ÖPNV-Fahrtrouten für Kunden berechnen kann. Du gibst ein, wann Du von wo
> nach wo fahren willst, und dann wird Dir die bestmögliche Verbindung
> rausgesucht. Gibt es z.B. als Programm für den PC zu Hause, kann aber auch
> über ein Web-Interface abgefragt werden, z.B. bahn.hafas.de
>

Noee ...

David hat ja nach einem Plural gefragt:

HAFA = Hausfrauen-Austellung fuer alle (o.so aehnlich), gab es früher
u.a. in Wiesbaden. HAFAs sind dann einfach mehrere ...

SCNR :-)))

Aber wofuer steht eigentlich HAFAS? das ist doch garantiert auch
eine Abkürzung.

Lucas.

Ulf Kutzner

unread,
Aug 26, 1999, 3:00:00 AM8/26/99
to
Holger Metschulat wrote:
>
> David Kristeler <kriste...@okay.net> schrieb:
> > Sagt doch mal, (als leie) , was sind die verdamten HAFAS!!!
>
> Hafas ist ein von der Firma Hacon hergestelltes Programm, welches
> ÖPNV-Fahrtrouten für Kunden berechnen kann.

Bevor Mißverständnissse auftreten: Fernverkehr bis Novosibirsk geht
auch.

Gruß, ULF

--
________________________________________________________________________
Ulf Kutzner Backhaushohl 46 D-55128 Mainz
________________________________________________________________________

Holger Kötting

unread,
Aug 26, 1999, 3:00:00 AM8/26/99
to
In article <37C4FC...@gmx.de>,

"L. Neubauer" <lu...@gmx.de> writes:
|> > > Sagt doch mal, (als leie) , was sind die verdamten HAFAS!!!

Das gleiche wie Dangerousse! :-)

|> Aber wofuer steht eigentlich HAFAS? das ist doch garantiert auch
|> eine Abkürzung.

HAcon-Fahrplan-Auskunfts-System?
~~ ~ ~ ~

Gruss,

Holger K. aus D.

--
Streckenstillegung? Nein, es wird nur nichts bestellt!

E-Mail: Holger....@gmx.de
Homepage: http://www.student.informatik.tu-darmstadt.de/~koetting

Maarten Deen

unread,
Aug 26, 1999, 3:00:00 AM8/26/99
to
"L. Neubauer" <lu...@gmx.de> writes:

>Aber wofuer steht eigentlich HAFAS? das ist doch garantiert auch

>eine Abkuerzung.

HAcon FAhrplanauskunftsSystem?

Maarten

Stefan Albrecht

unread,
Aug 26, 1999, 3:00:00 AM8/26/99
to

1. Es ist _ein_ HAFAS, nicht mehrere
2. HAFAS ist das offizielle Fahrplan-Auskunft-System der DB, hergestellt
von HaCon, Hannover. Ich schaetze, HAFAS steht fuer "HaCon
Fahrplan-Auskunft-System" (ist aber geraten)

Gruss Stefan


David Kristeler wrote:
>
> Hey Jungs,


>
> Sagt doch mal, (als leie) , was sind die verdamten HAFAS!!!
>

> Gurß
>
> David

Mirco Bormuth

unread,
Aug 26, 1999, 3:00:00 AM8/26/99
to

Ulf Kutzner <kutz...@mail.uni-mainz.de> schrieb in im Newsbeitrag:
37C519...@mail.uni-mainz.de...

> Bevor Mißverständnissse auftreten: Fernverkehr bis Novosibirsk geht
> auch.
frage ulf:
gibt da hafas eine funktionierende verbindung raus, oder wirst du über
bagdad gelenkt?

mirco bormuth

tobias b koehler

unread,
Aug 26, 1999, 3:00:00 AM8/26/99
to
On Thu, 26 Aug 1999 18:03:38 +0200, Stefan Albrecht <a...@adtranzsig.de> wrote in de.etc.bahn.eisenbahn:

> 1. Es ist _ein_ HAFAS, nicht mehrere

Es gibt einmal die verschiedenen programmversionen (stand-alone
und WWW), dann etliche verschiedene datenbanken (verschiedene
bahnen, nahverkehr usw.)

--
.---. tobias b köhler ,-/o"O`--.._ _/(_
/` | `\ un...@tigerden.com _,-o'.|o 0 'O o O`o--'. e\
; | ; FFS6adm (`o-..___..--''o:,-' )o /._" O "o 0 o : ._>
; /|\ ; A++ C D ``--o___o..o.'' :'.O\_ ```--.\o .' `--
\ / | \ / H+ M++++ P++ R+++ W- Z RLE a `-`.,) \`.o`._
`'---'` cl++ e++ f+ h iwf+ j p* www.fur.com/peace `-`-.,)

tobias b koehler

unread,
Aug 26, 1999, 3:00:00 AM8/26/99
to
On Thu, 26 Aug 1999 15:31:38 +0200, Mirco Bormuth <mir...@gmx.de> wrote in
de.etc.bahn.eisenbahn:

>> Bevor Mißverständnissse auftreten: Fernverkehr bis Novosibirsk geht
>> auch.

> gibt da hafas eine funktionierende verbindung raus, oder wirst du über
> bagdad gelenkt?

Hafas kennt nach Novosibirsk nur den D 60 aus Saratow, der ein bis
zwei mal pro woche einen kurswagen aus Berlin führt (welcher 8
stunden in Saratow rumsteht). Bitte keine transliterations-flames,
das habe ich jetzt so geschrieben wie in Hafas ....

PS: Bagdad ist dagegen nicht mit drin. :)

--
tobias b köhler____________________...@tigerden.com
FFS6adm A++ C D H+ M++++ P++ R+++ T++ W- Z RLE a cl++ e++ f+ h iwf+ j p*
furry peace in our lives - http://www.fur.com/peace/

Achim Stenzel

unread,
Aug 26, 1999, 3:00:00 AM8/26/99
to
On Thu, 26 Aug 1999 12:39:36 +0200, Ulf Kutzner
<kutz...@mail.uni-mainz.de> wrote:

>Bevor Mißverständnissse auftreten: Fernverkehr bis Novosibirsk geht
>auch.

Aber nach Spanien oder Griechenland kommt man nicht... das
Griechenland nicht drin ist, kann ich angesichts der
truarigen Situation in Ex-Jugoslawien verstehen, aber
Spanien und Portugal?

Ciao,
Achim

Achim Stenzel, Luebeck/Germany
e-mail: Achim....@mh-luebeck.de

Wolfgang Lierz

unread,
Aug 27, 1999, 3:00:00 AM8/27/99
to
Mir geht schon lange auf den Wecker, dass hier stets
"HAFAS" als Synonym für das Elektronische DB-Kursbuch
(inzwischen meist in der www-Version) benutzt wird.

Stefan Albrecht wrote:
>
> 2. HAFAS ist das offizielle Fahrplan-Auskunft-System der DB,

NEIN.
Es ist der Name der Software,
> hergestellt von HaCon, Hannover.

Siehe dort dazu jede Menge Info, man muss nichts raten.
http://www.hacon.de/hafas/index.html

> 1. Es ist _ein_ HAFAS, nicht mehrere

NEIN und nochmal NEIN.

Seit Anfang der 90er Jahre wird die HAFAS-Software
von mehreren europäischen Bahnen (DB, ÖBB, SBB, ...)
und diversen Nahverkehrsunternehmen benutzt:
http://www.hacon.de/hafas/ref.html
inzwischen auch in diversen www-Versionen:
http://www.hacon.de/hafas/www.html

Keines dieser (auf Disketten oder CD zu kaufenden)
Produkte hiess jemals HAFAS, sondern stets
"Elektronisches Kursbuch" oder ähnlich.
Ich weiss es, weil ich sowas sammle und jede Menge
davon habe.

Es wäre schön, wenn hier in dieser NG zukünftig endlich
präzise gesagt wird, was man meint, wobei man natürlich
den Namen Hafas verwenden kann, aber dann bitte etwa so:

DB-www-HAFAS Sommer 99
SBB-CD-HAFAS 1999/2000

Danke und Gruss
--
Wolfgang Lierz li...@library.ethz.ch

Ulf Kutzner

unread,
Aug 27, 1999, 3:00:00 AM8/27/99
to
Achim Stenzel wrote:
>
> On Thu, 26 Aug 1999 12:39:36 +0200, Ulf Kutzner
> <kutz...@mail.uni-mainz.de> wrote:
>
> >Bevor Mißverständnissse auftreten: Fernverkehr bis Novosibirsk geht
> >auch.
>
> Aber nach Spanien oder Griechenland kommt man nicht... das
> Griechenland nicht drin ist, kann ich angesichts der
> truarigen Situation in Ex-Jugoslawien verstehen, aber
> Spanien und Portugal?

Die Spanier waren, äh, nicht immer sehr zeitnahe Datenlieferanten. Wobei
die Daten im RENFE-Computer abrufbereit herumliegen...

Leon Feuerlein

unread,
Aug 27, 1999, 3:00:00 AM8/27/99
to
Ulf Kutzner <kutz...@mail.uni-mainz.de> wrote:

>Achim Stenzel wrote:
>>
>> Aber nach Spanien oder Griechenland kommt man nicht... das
>> Griechenland nicht drin ist, kann ich angesichts der
>> truarigen Situation in Ex-Jugoslawien verstehen, aber
>> Spanien und Portugal?
>
>Die Spanier waren, äh, nicht immer sehr zeitnahe Datenlieferanten. Wobei
>die Daten im RENFE-Computer abrufbereit herumliegen...

Zwar kann www.renfe.es die Zugdaten ausgeben., ist aber nicht in der
Lage, Umsteigeverbindungen zu ermitteln. :-(

Gruß
Leon

Robert Weemeyer

unread,
Aug 27, 1999, 3:00:00 AM8/27/99
to
Achim Stenzel schrieb:

> Aber nach Spanien oder Griechenland kommt man nicht...

Doch, Spanien ist enthalten, z. B. Madrid oder Barcelona -
zumindest in meinem CD-ROM-HAFAS.

Robert Weemeyer, Berlin

Ulf Kutzner

unread,
Aug 28, 1999, 3:00:00 AM8/28/99
to
Leon Feuerlein wrote:

> >> truarigen Situation in Ex-Jugoslawien verstehen, aber
> >> Spanien und Portugal?
> >
> >Die Spanier waren, äh, nicht immer sehr zeitnahe Datenlieferanten. Wobei
> >die Daten im RENFE-Computer abrufbereit herumliegen...
>
> Zwar kann www.renfe.es die Zugdaten ausgeben., ist aber nicht in der
> Lage, Umsteigeverbindungen zu ermitteln. :-(

HAFAS sollte das können, wenn man es mit RENFE-Zugdaten füttert ;-)

Kai Skalweit

unread,
Aug 29, 1999, 3:00:00 AM8/29/99
to
Wolfgang Lierz schrieb:

>Mir geht schon lange auf den Wecker, dass hier stets
>"HAFAS"

>DB-www-HAFAS Sommer 99

Zum direkten Vergleich der Laenge.
Warum sollten wir fuer Dich von der selbst-
gewaehlten Abkuerzung abweichen?

--
Gruesse
Kai

Dennis Kranz

unread,
Aug 29, 1999, 3:00:00 AM8/29/99
to
Hoi !

lierz@... quälte ihre/seine Tastatur,um folgenden Text zu schreiben:
lierz@... pijnigde haar/zijn toetsenbord,om volgende tekst te schrijven:

> DB-www-HAFAS Sommer 99
> SBB-CD-HAFAS 1999/2000

desweiteren:
NS-Internationaal-Reisplanner-HAFAS Sommer 99


Doei ! Dennis -> http://members.aol.com/DennisXXXX ||___________________
ICQ 8093515 ||| |
-- -----------------------------------------------------||| Breda |
| CENTAURI NIEDERLANDE SCHALTE AB / CENTAURI NEDERLAND||| Prinsenbeek |
___Z_________ ________________________ * |||_________________|
| o o | | DEN...@DENNIS.WMB.DE | Signatu|| |
| NS N.V. |-| DEN...@WILLY-S.DE | Baua||eiten |
°-o=o---o=o-° °-o=o--------------o=o-° * || * |
========================================================||===================

Wolfgang Lierz

unread,
Aug 30, 1999, 3:00:00 AM8/30/99
to Kai Skalweit

Nicht für mich, sondern für uns alle.
Aber dazu hättest Du meinen Beitrag zu Ende lesen
und verstehen müssen ...

Wolfgang Lierz li...@library.ethz.ch

Jean-François Bourdin

unread,
Aug 30, 1999, 3:00:00 AM8/30/99
to

Leon Feuerlein a écrit dans le message
<37c78901...@news.easynews.net>...
>Ulf Kutzner <kutz...@mail.uni-mainz.de> wrote:
>
>>[...]
>>
[1]

>>Die Spanier waren, äh, nicht immer sehr zeitnahe Datenlieferanten. Wobei
>>die Daten im RENFE-Computer abrufbereit herumliegen...
>
[2]

>Zwar kann www.renfe.es die Zugdaten ausgeben., ist aber nicht in der
>Lage, Umsteigeverbindungen zu ermitteln. :-(
>

[1] Als ich vor Jahren während der Sommerferien am Pariser Bahnhof
Austerlitz (Verkehr nach Südwesten und Spanien) bei der Auskunft arbeitete,
erhielten wir das spanische Sommerkursbuch in der Regel erst Anfang
August...
Alle übrigen ausländischen Kursbücher waren gegen Anfang des Sommerfahrplans
verfügbar. Ich weiss nicht, ob sich die Lage geändert hat


[2] Auch in Frankreich ermittelt Hafas Umsteigeverbindungen, für die das
eigene SNCF-System www.sncf.fr mit "unbeantwortbare Anfrage", "zur
gewünschten Zeit verkehrt kein Zug" erwidert. Mein letzter Versuch ist zur
Nachprüfung verfügbar : die Verbindung Nimes-Auzances.

Das Hafas-System hat sicher Mangel, aber die scheinen mir bei der riesigen
Datenmenge eher winzig (a propos, wie reagieren die, wenn man ihen
Berichtigungsvorschläge schickt ?). Weit überlegen scheint die
Grundphilosophie, die nicht nur sämtliche Reisemöglichkeiten ermittelt, aber
auch dem Benutzer ermöglicht die

Maximilian Gauger

unread,
Aug 31, 1999, 3:00:00 AM8/31/99
to
"Jean-François Bourdin" wrote:

> [2] Auch in Frankreich ermittelt Hafas Umsteigeverbindungen, für die das
> eigene SNCF-System www.sncf.fr mit "unbeantwortbare Anfrage", "zur
> gewünschten Zeit verkehrt kein Zug" erwidert. Mein letzter Versuch ist zur
> Nachprüfung verfügbar : die Verbindung Nimes-Auzances.

Hallo Jean-François,

meine Versuche mit dem franzoesischen System haben mich auch nicht eben
ueberzeugt. Dafuer hat es einen anderen Vorteil: es kann Preisauskuenfte
auch fuers Ausland liefern, ein Punkt, bei dem Hafas die Waffen streckt.

Funktioniert das SOCRATE (SOCRATES?)-System denn inzwischen? Ich
erinnere
mich an einen franzoesischen Schaffner, der kurz nach Einfuehrung heftig
darauf schimpfte - fuer mich waren das dann solche Details wie das, dass
bei einem Zuglauf jeder Platz nur einmal reservierbar war.


Ciao,

Max

--
************************************************** Maximilian Gauger *
* Life is like a box of chocolates: * Zeltweg 62 *
* You never know what you'll get. (Forrest Gump) * CH-8032 Zuerich *
************************************************** mga...@gmx.net *

Matthias Hanft

unread,
Aug 31, 1999, 3:00:00 AM8/31/99
to
Jean-François Bourdin schrieb:

>
> Das Hafas-System hat sicher Mangel, aber die scheinen mir bei der riesigen
> Datenmenge eher winzig (a propos, wie reagieren die, wenn man ihen
> Berichtigungsvorschläge schickt ?).

Sie schicken am nächsten Tag eine "Fehler-Antwort #47110815" zurück,
bedanken sich für die Fehlermeldung und versprechen, sie baldmöglichst
zu berücksichtigen. Hat noch nicht mal nach Formbrief, äh, -mail aus-
gesehen.

Allerdings war meine Fehlermeldung nicht inhaltlicher Art: Die Gleis-
angaben in der Übersichtstabelle waren um eine Zeile nach oben oder
unten verschoben. Also eher ein Fall für den Webmaster...

Drei Tage später haben die Gleise wieder gestimmt.

Gruß Matthias.

Jean-François Bourdin

unread,
Aug 31, 1999, 3:00:00 AM8/31/99
to
Bitte um Enschuldigung wegen des vorigen unfertigen Beitrags. Hier ist die
fertige Version.


Leon Feuerlein a écrit dans le message
<37c78901...@news.easynews.net>...
>Ulf Kutzner <kutz...@mail.uni-mainz.de> wrote:
>
>>[...]
>>
[1]
>>Die Spanier waren, äh, nicht immer sehr zeitnahe Datenlieferanten. Wobei
>>die Daten im RENFE-Computer abrufbereit herumliegen...
>
[2]
>Zwar kann www.renfe.es die Zugdaten ausgeben., ist aber nicht in der
>Lage, Umsteigeverbindungen zu ermitteln. :-(
>

[1] Als ich vor Jahren während der Sommerferien am Pariser Bahnhof
Austerlitz (Verkehr nach Südwesten und Spanien) bei der Auskunft arbeitete,
erhielten wir das spanische Sommerkursbuch in der Regel erst Anfang
August... Alle übrigen ausländischen Kursbücher waren gegen Anfang des
Sommerfahrplans verfügbar. Ich weiss nicht, ob sich die Lage geändert hat

[2] Auch in Frankreich ermittelt Hafas Umsteigeverbindungen, für die das
eigene SNCF-System www.sncf.fr mit "unbeantwortbare Anfrage", "zur

gewünschten Zeit verkehrt kein Zug" erwidert. Der Gegenstand meines letzten
Versuchs ist zur Nachprüfung verfügbar : die Verbindung Nimes-Auzances.

Beim Hafas-System sind sicher Fehler und Mangel anzufinden, aber die sind


bei der riesigen Datenmenge eher winzig (a propos, wie reagieren die, wenn

man ihnen Berichtigungsvorschläge schickt ?). Den übrigen europäischen
Reiseinformationssystemen weit überlegen scheint mir bei Hafas die
Grundphilosophie: nicht nur werden ohne eingespeicherte "Vorurteile"
sämtliche Reisemöglichkeiten angeboten, aber der Benutzer darf auch selber
bestimmen welche Einzelheiten er braucht.

Gruss

Jean-François
>in meiner Adresse bitte $ enfernen !<

Ulf Kutzner

unread,
Aug 31, 1999, 3:00:00 AM8/31/99
to
Maximilian Gauger wrote:

> meine Versuche mit dem franzoesischen System haben mich auch nicht eben
> ueberzeugt. Dafuer hat es einen anderen Vorteil: es kann Preisauskuenfte
> auch fuers Ausland liefern, ein Punkt, bei dem Hafas die Waffen streckt.


Die SNCF hat das schon längst eingeführt, was hier demnächst als
Locotarif kommen soll. Hierfür hat HAFAS keine Datenbasis. Die normalen
Auslandsfahrpreise sollte man einprogrammieren können.

Ulf Kutzner

unread,
Aug 31, 1999, 3:00:00 AM8/31/99
to
Jean-François Bourdin wrote:

> [2] Auch in Frankreich ermittelt Hafas Umsteigeverbindungen, für die das
> eigene SNCF-System www.sncf.fr mit "unbeantwortbare Anfrage", "zur

> gewünschten Zeit verkehrt kein Zug" erwidert. Mein letzter Versuch ist zur


> Nachprüfung verfügbar : die Verbindung Nimes-Auzances.

Das französische System verkraftet nicht mehr als zwei Umsteigevorgänge
und keine längeren Fahrplanlücken.

Gruß & Salut, ULF

Anna Bödeker

unread,
Aug 31, 1999, 3:00:00 AM8/31/99
to
Ulf Kutzner wrote:
>
> Die SNCF hat das schon längst eingeführt, was hier demnächst als
> Locotarif kommen soll. Hierfür hat HAFAS keine Datenbasis. Die normalen
> Auslandsfahrpreise sollte man einprogrammieren können.
>

Man kann, man will offenbar auch. Das ist kein Problem von HAFAS,
sondern der DB AG.

Gruß

Anna Boedeker
Email: boed...@prophecy-factory.de
Web: http://www.prophecy-factory.de

Anna Bödeker

unread,
Aug 31, 1999, 3:00:00 AM8/31/99
to
Wolfgang Lierz wrote:
>
> Mir geht schon lange auf den Wecker, dass hier stets
> "HAFAS" als Synonym für das Elektronische DB-Kursbuch
> (inzwischen meist in der www-Version) benutzt wird.
>
> Stefan Albrecht wrote:
> >
> > 2. HAFAS ist das offizielle Fahrplan-Auskunft-System der DB,
>
> NEIN.
> Es ist der Name der Software,
> > hergestellt von HaCon, Hannover.

HAFAS ist urspruenglich nur der Name fuer den Verbindungsalgorithmus
gewesen. Inzwischen wird das ganze System extern so genannt. Bei der
Bahn heisst es nach wie vor EVA (Elektronische Fahrplanauskunft - EFA
ging nicht, weil das Mentz'sche Programm, das von vielen Nahverkehren
verwendet wird, diesen Namen traegt, der urheberrechtlich geschuetzt
ist, und da EVA und EFA sehr aehnlich klingen, hat sich die Bahn wohl
entschieden, aus Marketinggründen das gesamte Teil HAFAS zu nennen).

Entwickelt wurde EVA von den Firmen HaCON (Hannover), GiKOM (Bonn) und
TOOLS (Bonn). GiKOM lieferte die Programme, die den Client-Serververkehr
steuern und die Daten aus den Bahndaten extrahieren, die Serverprogramme
sowie eine Teilmenge der Clientprogramme auf den Bahnterminals (ITs) und
die Preisauskunft; von HaCON ist das eigentliche Auskunftsprogramm, das
Programm, das die Zugdaten in kompakte (binaere) Form bringt, sowie alle
neueren Web-basierten Programme und nicht zuletzt die DOS- und
Windowsversionen; von TOOLS stammt der Großteil der Clientprogramme.

Gruss

Achim Stenzel

unread,
Sep 1, 1999, 3:00:00 AM9/1/99
to
On 27 Aug 1999 17:36:23 GMT, "Robert Weemeyer"
<robert....@gmx.de> wrote:

>Achim Stenzel schrieb:
>
>> Aber nach Spanien oder Griechenland kommt man nicht...
>
>Doch, Spanien ist enthalten, z. B. Madrid oder Barcelona -
>zumindest in meinem CD-ROM-HAFAS.

Ich habe mir mal im www-HAFAS der DB die Bahnhofstafel von
Barcelona angeschaut. Ich kann kaum glauben, daß dort so
wenig Verkehr ist. ;-)

Ciao,
Achim

--

0 new messages