Michael
AFAIK Nein.
> In welcher Datei ?
Das meiste geht ueber resources(zB in $HOME/.Xresources), zB:
xterm*font: -adobe-courier-medium-r-normal--14-140-75-75-m-90-iso8859-1
Bei meiner HP mit HP-Vue kann man das in einem Menue einstellen und
gilt dann fuer fast alles. Das wird aber verteilt abgespeichert. In
$HOME/.vue/sessions/current/vue.resources findet sich dann zB:
*XmTextField*FontList: -bitstream-prestige-medium-r-normal--19-160-72-72-m-110-hp-roman8
*XmText*FontList: -bitstream-prestige-medium-r-normal--19-160-72-72-m-110-hp-roman8
vuesession*Font: -bitstream-prestige-medium-r-normal--19-160-72-72-m-110-hp-roman8
etc.
Mit Kde duerfte das auch so aehnlich sein.
Du sagst nur leider gar nichts ueber dein System aus.
--
| Jürgen Dollinger | mailto:jue...@magrathea.stud-verwaltung.uni-ulm.de |
| Universität Ulm | http://www.stud-verwaltung.uni-ulm.de/people/juergen/ |
| alt.aeffle.und.pferdle bleibt! rmgroups sollten nicht beachtet werden! |
> Bei Bildschirmen mit hoher Auflösung kann man viele Menüs, Fenstertitel und
> Texte in Applikationen nur schwer lesen, da die Zeichen sehr klein
> dargestellt werden. Kann man die Schriftgröße global setzen ?
> In welcher Datei ?
Zusätzlich zu der in einem anderen Posting vorgestellten Methode gibt
es eine globale Einstellmöglichkeit: zumindest bei XFree86 kann man
die Auflösung eines display auf 100dpi einstellen (siehe 'man X' oder
'man XServer'). Wenn Du dann auch noch die Resourcen durchkämmst und
alle explizit als 75dpi angeforderten Fonts, welche unschwer an
"...-75-75-..." zu erkennen sind anpaßt, benutzt der Server die
100dpi bitmap fonts (sind bei XFree86 in einem speziellen Paket) und
entsprechend größere skalierte Schriften.
--
Holger Franz <hfr...@cuci.nl>
<hfr...@physik.rwth-aachen.de>
> Michael <m...@online.de> wrote:
> > dargestellt werden. Kann man die Schriftgröße global setzen ?
>
> AFAIK Nein.
>
> > In welcher Datei ?
>
> Das meiste geht ueber resources(zB in $HOME/.Xresources), zB:
> xterm*font: -adobe-courier-medium-r-normal--14-140-75-75-m-90-iso8859-1
Ist der Zeichensatz nicht global gesetzt, wenn man statt dessen
*font: -adobe-courier-medium-r-normal--14-140-75-75-m-90-iso8859-1
schreibt (das gilt dann natuerlich fuer wirklich alles)?
Matthias