Kay Martinen <
use...@martinen.de> wrote:
> bei dem was ich suche finde ich immer nur wie man einer VM einen
> Zweiten Monitor gibt. Was ich suche ist aber ob und wie man einen
> Zweiten Echten Monitor des Hosts dazu nutzen könnte um die Bildschirme
> der VM's/Gäste dort zu versammeln.
> Idee dahinter: Virtualbox 6.x auf Ubuntu (imho V 20) mit einem 14" TFT
> als Primärbildschirm (der nur dem Überblick dienen soll und
> normalerweise aus sein darf) und einem per HDMI angeschlossenem 40" TV
> auf dem die Bildschirmausgaben aller laufenden VMs automatisch
> erscheinen sollen. Idealerweise automatisch über die Fläche verteilt.
Das erscheint mir kein Problem der Virtualisierungsumgebung zu sein,
sondern ein Problem des Desktop-Environment unter Linux bzw. der
Fensteraufteilung unter Windows.
Wir reden hier ja nicht davon eine GPU komplett an eine VM
durchzureichen, sondern die VM-Fenster auf den 40"-TV zu verteilen.
Unter Linux könntest mit einem Tiling Window Manager das gewünscht
erreichen, unter Windows mittels FancyZones aus den PowerToys.
S°
--
Sigmentation fault. Core dumped.