Am 07.01.24 um 16:52 schrieb Ulli Horlacher:
> Ich will eine Virtualbox VM von einem Linux host auf einen anderen kopieren.
> Dazu hab ich das VM directory kopiert und auf dem Ziel virtualbox
> aufgerufen und da Machine->Add das *.vbox file angegeben.
Ich glaube, die VDI-Files muss man auch noch registrieren, oder geht das
dabei von alleine mit?
> Ich hatte mal eine VM mit diesen Namen hab aber mit rm -rf dieses
> directory geloescht, was wohl virtualbox nun durcheinander bringt?
VBox hat intern eine kleine Datenbank, wo es sich alle VMs und alle
virtuellen Disks merkt. Technisch gesehen ist das einfach eine XML-Datei
(VirtualBox.xml). Die kann man aber nicht einfach so ändern. Das würde
normalerweise überschrieben. Man muss erst alle VBox-Dienste stoppen und
danach wieder starten.
Der Name der jeweiligen VM steht in der Datei nicht direkt drin, nur
indirekt über den Dateinamen, der aber abweichen kann. Allerdings hat
jede VM (und auch sonst jedes Objekt) eine UUID, und wenn die nicht mit
dem Inhalt in der vbox-Datei überein stimmt, gibt es Probleme.
Marcel