Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Virtualbox VM kopieren?

1 view
Skip to first unread message

Ulli Horlacher

unread,
Jan 7, 2024, 10:52:12 AM1/7/24
to
Ich will eine Virtualbox VM von einem Linux host auf einen anderen kopieren.
Dazu hab ich das VM directory kopiert und auf dem Ziel virtualbox
aufgerufen und da Machine->Add das *.vbox file angegeben.

Allerdings kommt da die nichtssagende Fehlermeldung:

Failed to open virtual machine located in
/usb/SPT5_4/VM/virtualbox/mux21_VPN/mux21_VPN.vbox.

Callee RC:
NS_ERROR_INVALID_ARG (0X80070057)

Ich hatte mal eine VM mit diesen Namen hab aber mit rm -rf dieses
directory geloescht, was wohl virtualbox nun durcheinander bringt?


--
Ullrich Horlacher Server und Virtualisierung
Rechenzentrum TIK
Universitaet Stuttgart E-Mail: horl...@tik.uni-stuttgart.de
Allmandring 30a Tel: ++49-711-68565868
70569 Stuttgart (Germany) WWW: https://www.tik.uni-stuttgart.de/

Frank B

unread,
Jan 7, 2024, 12:37:28 PM1/7/24
to
Am 07.01.24 um 16:52 schrieb Ulli Horlacher:
> Ich will eine Virtualbox VM von einem Linux host auf einen anderen kopieren.
> Dazu hab ich das VM directory kopiert und auf dem Ziel virtualbox
> aufgerufen und da Machine->Add das *.vbox file angegeben.
>
> Allerdings kommt da die nichtssagende Fehlermeldung:
>
> Failed to open virtual machine located in
> /usb/SPT5_4/VM/virtualbox/mux21_VPN/mux21_VPN.vbox.
>
> Callee RC:
> NS_ERROR_INVALID_ARG (0X80070057)
>
> Ich hatte mal eine VM mit diesen Namen hab aber mit rm -rf dieses
> directory geloescht, was wohl virtualbox nun durcheinander bringt?

Warum nimmst du nicht die export / import Funktion von Virtualbox?

Marcel Mueller

unread,
Jan 7, 2024, 2:50:02 PM1/7/24
to
Am 07.01.24 um 16:52 schrieb Ulli Horlacher:
> Ich will eine Virtualbox VM von einem Linux host auf einen anderen kopieren.
> Dazu hab ich das VM directory kopiert und auf dem Ziel virtualbox
> aufgerufen und da Machine->Add das *.vbox file angegeben.

Ich glaube, die VDI-Files muss man auch noch registrieren, oder geht das
dabei von alleine mit?


> Ich hatte mal eine VM mit diesen Namen hab aber mit rm -rf dieses
> directory geloescht, was wohl virtualbox nun durcheinander bringt?

VBox hat intern eine kleine Datenbank, wo es sich alle VMs und alle
virtuellen Disks merkt. Technisch gesehen ist das einfach eine XML-Datei
(VirtualBox.xml). Die kann man aber nicht einfach so ändern. Das würde
normalerweise überschrieben. Man muss erst alle VBox-Dienste stoppen und
danach wieder starten.
Der Name der jeweiligen VM steht in der Datei nicht direkt drin, nur
indirekt über den Dateinamen, der aber abweichen kann. Allerdings hat
jede VM (und auch sonst jedes Objekt) eine UUID, und wenn die nicht mit
dem Inhalt in der vbox-Datei überein stimmt, gibt es Probleme.


Marcel

Ulli Horlacher

unread,
Jan 8, 2024, 1:07:09 PM1/8/24
to
Frank B <nospa...@efbe.prima.de> wrote:
> Am 07.01.24 um 16:52 schrieb Ulli Horlacher:
>> Ich will eine Virtualbox VM von einem Linux host auf einen anderen kopieren.
>> Dazu hab ich das VM directory kopiert und auf dem Ziel virtualbox
>> aufgerufen und da Machine->Add das *.vbox file angegeben.
>>
>
> Warum nimmst du nicht die export / import Funktion von Virtualbox?

Weil die laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangsam ist.
Muss erst alles (de)komprimieren.
0 new messages