Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Virtualbox VM installieren von USB bootstick? U.a.

3 views
Skip to first unread message

Kay Martinen

unread,
Feb 10, 2021, 5:20:01 PM2/10/21
to
Hallo

mir ist das eben erst aufgefallen. Ich wollte auf einem Win 10 Home mit
Virtualbox 6.1.16 (IMHO, die Aktuelle) eine Debian Buster VM erstellen.
Da ich grad einen passend (efi und bootbar) vorbereiteten USB Stick da
hatte dachte ich den einfach in der VM als USB-Gerät zu aktivieren.

Geht nicht. Offenbar muß man mit der Diskverwaltung von Win erst eine
vmdk anlegen die mit dem Medium verbunden ist (was immer das soll)...
... es klingt kompliziert und doppelt gemoppelt.

Ist jetzt nicht so wichtig weil ich dann eher das eh vorhandene ISD her
nehmen kann. Aber irgendwie wundert es mich schon das es nicht so
(direkt) geht. Gibt es dafür bestimmte Gründe?

IMHO konnte eine Frühe Version von VmWare Workstation (4.5 war mal
kostenfrei auf einer CD zu bekommen) das schon vor X Jahren, jedenfalls
nach meiner Erinnerung.

Gibt es andere Virtualisierer bei denen das direkt geht? Also ein Medium
wie einen USB-Stick, eine Festplatte oder Partition im System oder
Extern als Boot-datenträger in der VM zu aktivieren - und ggf. auch als
nicht-mehr-ganz-so-virtuelle Disk (für den Inhalt der VM)?

Ich meine zumindest bei Virtual PC (mal unter W2k und XP benutzt) und
KVM ist das auch nicht möglich.

Kay

--
Posted via leafnode

Marcel Mueller

unread,
Mar 2, 2021, 1:22:14 AM3/2/21
to
Am 10.02.21 um 23:10 schrieb Kay Martinen:
> mir ist das eben erst aufgefallen. Ich wollte auf einem Win 10 Home mit
> Virtualbox 6.1.16 (IMHO, die Aktuelle) eine Debian Buster VM erstellen.
> Da ich grad einen passend (efi und bootbar) vorbereiteten USB Stick da
> hatte dachte ich den einfach in der VM als USB-Gerät zu aktivieren.

Hast du das (proprietäre) Extension-Pack installiert? USB-Pass-Through
ist nicht open source.


> Gibt es andere Virtualisierer bei denen das direkt geht? Also ein Medium
> wie einen USB-Stick, eine Festplatte oder Partition im System oder
> Extern als Boot-datenträger in der VM zu aktivieren - und ggf. auch als
> nicht-mehr-ganz-so-virtuelle Disk (für den Inhalt der VM)?

Das geht auch mit VBox. Mann muss dazu wohl ein Fake-VMDK anlegen.
Empfohlen wird das allerdings nicht. Z.B. funktionieren damit keine
Snapshots.
Deshalb ist der übliche Weg das DVD ISO einzubinden. Da Debian
mutmaßlich auch Hybrid-Images hat, ist das sowieso dasselbe wie für USB.
Dann muss man sich auch nicht mit USB-Boot herumschlagen.


Marcel

Ulli Horlacher

unread,
Mar 2, 2021, 6:11:38 AM3/2/21
to
Marcel Mueller <news.5...@spamgourmet.org> wrote:
> Am 10.02.21 um 23:10 schrieb Kay Martinen:
> > mir ist das eben erst aufgefallen. Ich wollte auf einem Win 10 Home mit
> > Virtualbox 6.1.16 (IMHO, die Aktuelle) eine Debian Buster VM erstellen.
> > Da ich grad einen passend (efi und bootbar) vorbereiteten USB Stick da
> > hatte dachte ich den einfach in der VM als USB-Gerät zu aktivieren.
>
> Hast du das (proprietäre) Extension-Pack installiert? USB-Pass-Through
> ist nicht open source.

Virtualbox kann nicht von USB booten, zumindest nicht unter Linux.


--
Ullrich Horlacher Server und Virtualisierung
Rechenzentrum TIK
Universitaet Stuttgart E-Mail: horl...@tik.uni-stuttgart.de
Allmandring 30a Tel: ++49-711-68565868
70569 Stuttgart (Germany) WWW: http://www.tik.uni-stuttgart.de/

Kay Martinen

unread,
Mar 2, 2021, 9:40:02 AM3/2/21
to
Am 02.03.21 um 12:11 schrieb Ulli Horlacher:
> Marcel Mueller <news.5...@spamgourmet.org> wrote:
>> Am 10.02.21 um 23:10 schrieb Kay Martinen:
>>> mir ist das eben erst aufgefallen. Ich wollte auf einem Win 10 Home mit
>>> Virtualbox 6.1.16 (IMHO, die Aktuelle) eine Debian Buster VM erstellen.
>>> Da ich grad einen passend (efi und bootbar) vorbereiteten USB Stick da
>>> hatte dachte ich den einfach in der VM als USB-Gerät zu aktivieren.
>>
>> Hast du das (proprietäre) Extension-Pack installiert? USB-Pass-Through
>> ist nicht open source.
>
> Virtualbox kann nicht von USB booten, zumindest nicht unter Linux.
>
>
Und andersrum?

Host: Windows 10 mit Virtualbox
Gast: Debian Buster

Ich hab das Extension-Pack von Oracle natürlich installiert gehabt. Mir
ist da allerdings nix zu USB-Passthrough aufgefallen. Nur die normalen
USB-Einstellungen in der VM. Den Stick darüber ein zu binden wollte
nicht gelingen.

Ich hab jetzt das Debian-iso auf einen anderen Stick gepackt, auf das
Gerät transportiert und wie üblich von der lokalen Platte aus einbinden
lassen. Das geht. Komisch finde ich es dennoch.

Kann das an einem rechte-gerangel zwischen HOST-OS/Bios und
Virtualisierer liegen das eine VM keinen exklusiven Zugriff auf ein
Wechselmedium bekommt und in folge davon nicht booten könnte?
0 new messages