Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Linux und SAT-TV

0 views
Skip to first unread message

Uwe Forner

unread,
Mar 7, 2023, 1:54:46 PM3/7/23
to
Hallo,
ich habe hier eine DVBSKY_S952_v3 Sat-Karte. Die tut schon einige Jahre
zuverlässig was sie soll. Bis ca. vorige Woche. Seither geht nichts
mehr. Ich hatte immer kaffeine als Player benutzt und damit keine
Probleme. Einfach die Treiber nach /lib/firmware kopiert, Rechte und
Eigentümer gesetzt und fern gesehen.
Seit voriger Woche kommt folgender Hinweis in kaffeine:
Didn't find a device with valid settings or access permissions are wrong.
Please check the Configure Television window.

Eigentlich habe ich dort nichts verändert, die Rechte sind wie immer
gesetzt.
Also habe ich das ganze mal unter anderen Distries ausprobiert:
openSuSE, Fedora, manjaro, MXLinux und Deepin. Überall das selbe.
Unter Windows 10 funktioniert alles völlig normal (bis auf die Tatsache,
das wie immer erstmal 3,5 h Updates gemacht werden mussten, ich nutze
das nur alle 6 -9 Monate mal.

In /var/log/messages habe ich diese Einträge gefunden. Ulkig ist, das es
früher ja problemlos geklappt hat, also kann eigentlich kein
MPEG-Decoder fehlen.

Mar 7 19:30:13 uwe-pc kernel: [ 61.566783] caller
_nv000720rm+0x1ad/0x200 [nvidia] mapping multiple BARs
Mar 7 19:30:13 uwe-pc kernel: [ 61.668362] start_addr=(0x20000),
end_addr=(0x40000), buffer_size=(0x20000), smp_number_max=(16384)
Mar 7 19:30:13 uwe-pc kernel: [ 61.714879] m88ds3103 4-0068: found a
'Montage Technology M88DS3103' in cold state
Mar 7 19:30:13 uwe-pc kernel: [ 61.716574] m88ds3103 4-0068:
firmware: direct-loading firmware dvb-demod-m88ds3103.fw
Mar 7 19:30:13 uwe-pc kernel: [ 61.716576] m88ds3103 4-0068:
downloading firmware from file 'dvb-demod-m88ds3103.fw'
Mar 7 19:30:14 uwe-pc kernel: [ 62.450667] cgroup: cgroup: disabling
cgroup2 socket matching due to net_prio or net_cls activation
Mar 7 19:30:15 uwe-pc kernel: [ 64.043049] r8169 0000:05:00.0 eth0:
Link is Up - 1Gbps/Full - flow control rx/tx
Mar 7 19:30:15 uwe-pc kernel: [ 64.043056] IPv6:
ADDRCONF(NETDEV_CHANGE): eth0: link becomes ready
Mar 7 19:30:16 uwe-pc kernel: [ 64.987985] m88ds3103 4-0068: found a
'Montage Technology M88DS3103' in warm state
Mar 7 19:30:16 uwe-pc kernel: [ 64.987987] m88ds3103 4-0068: firmware
version: 3.B
Mar 7 19:30:16 uwe-pc vdr: [4039] DVB API version is 0x050B (VDR was
built with 0x050B)
Mar 7 19:30:16 uwe-pc vdr: [4039] frontend 0/0 provides DVB-S,DVB-S2
with QPSK ("Montage Technology M88DS3103")
Mar 7 19:30:16 uwe-pc vdr: [4039] found 1 DVB device
Mar 7 19:30:16 uwe-pc vdr: [4039] initializing plugin: vnsiserver
(1.8.0): VDR-Network-Streaming-Interface (VNSI) Server
Mar 7 19:30:16 uwe-pc vdr: [4039] setting primary device to 1
Mar 7 19:30:16 uwe-pc vdr: [4039] device 1 has no MPEG decoder


Hat irgendwer irgendwelche Hinweise zur Fehlersuche?

Uwe

Marcel Mueller

unread,
Mar 8, 2023, 2:49:40 AM3/8/23
to
Am 07.03.23 um 19:54 schrieb Uwe Forner:
> ich habe hier eine DVBSKY_S952_v3 Sat-Karte. Die tut schon einige Jahre
> zuverlässig was sie soll. Bis ca. vorige Woche. Seither geht nichts
> mehr. Ich hatte immer kaffeine als Player benutzt und damit keine
> Probleme. Einfach die Treiber nach /lib/firmware kopiert, Rechte und
> Eigentümer gesetzt und fern gesehen.
> Seit voriger Woche kommt folgender Hinweis in kaffeine:
> Didn't find a device with valid settings or access permissions are wrong.
> Please check the Configure Television window.
>
> Eigentlich habe ich dort nichts verändert, die Rechte sind wie immer
> gesetzt.
> Also habe ich das ganze mal unter anderen Distries ausprobiert:
> openSuSE, Fedora, manjaro, MXLinux und Deepin. Überall das selbe.
> Unter Windows 10 funktioniert alles völlig normal (bis auf die Tatsache,
> das wie immer erstmal 3,5 h Updates gemacht werden mussten, ich nutze
> das nur alle 6 -9 Monate mal.

Aus dem Bauch raus hätte ich gesagt, es gibt Probleme mit der Firmware
nach irgendeinem Update. Aber das alle Distros dieselbe
Kernel/Firmware-Version nutzen ist abwegig.
Du müsstest also nach Gemeinsamkeiten deiner Versuche forschen.
Kannst du mal ein anderes Programm testen? VDR z.B.?


> In /var/log/messages habe ich diese Einträge gefunden. Ulkig ist, das es
> früher ja problemlos geklappt hat, also kann eigentlich kein
> MPEG-Decoder fehlen.

Das heißt vmtl. nur dass die Karte nicht aktiv ist, also keine
Videodekoder hat. Das ist seit Jahrzehnten Standard. Früher gab es mal
Karten, die die MPEG2 Dekodierung in Hardware gemacht haben, weil die
PCs dafür zu lahm waren.

> Mar 7 19:30:16 uwe-pc vdr: [4039] frontend 0/0 provides DVB-S,DVB-S2
> with QPSK ("Montage Technology M88DS3103")

Hast du noch alte Logfiles aus funktionierenden Zeiten zum vergleichen?
Wäre z.B. interessant, ob das exakt der richtige Chip ist.
Ich hatte bei einer Skystar S2 mal den Spaß, dass ein falscher Treiber
sich vorgedrängelt hat. Ist aber ewig her. Die funktioniert jetzt schon
bestimmt 10 Jahre OOTB.


Marcel
0 new messages