Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Tool (historisches) gesucht

0 views
Skip to first unread message

Jürgen Jänicke

unread,
Feb 27, 2023, 6:12:21 AM2/27/23
to
Hallo, evt. sind hier ein paar User die schon länger dem Thema Video,
konkret DVD, verfallen sind. Oder waren. . .
Also ich suche ein Programm mit welchem ich früher etliche DVD's auf
Festplatte gebracht habe. Ist mir leider abhanden gekommen. Ebenso der
Name. Leider.
Es war ein recht einfaches Tool welches in der Hauptsache die DVD als
Video- und Audiostream getrennt gerippt hat. Man konnte zwar auch einen
'Kombi'-Stream erstellen, war aber selten syncron.
Wer hat da so ein paar Angebote aus der Erinnerung? Also ich rede von
der Zeit so von 2000 bis ca. 2005.

Ich nehme jeden Voschlag gern, lese ich den Namen werde ich erkenn ob es
das damalige ist. . .

Danke schon mal
Jürgen

HR Ernst

unread,
Feb 27, 2023, 6:38:17 AM2/27/23
to
Am Mon, 27 Feb 2023 12:12:23 +0100 schrieb Jürgen Jänicke:

> Hallo, evt. sind hier ein paar User die schon länger dem Thema Video,
> konkret DVD, verfallen sind. Oder waren. . .
> Also ich suche ein Programm, mit welchem ich früher etliche DVD's auf
> Festplatte gebracht habe. Ist mir leider abhanden gekommen. Ebenso der
> Name. Leider.
> Es war ein recht einfaches Tool welches in der Hauptsache die DVD als
> Video- und Audiostream getrennt gerippt hat. Man konnte zwar auch einen
> 'Kombi'-Stream erstellen, war aber selten syncron.
> Wer hat da so ein paar Angebote aus der Erinnerung? Also ich rede von
> der Zeit so von 2000 bis ca. 2005.
>
> Ich nehme jeden Voschlag gern, lese ich den Namen, werde ich erkennen, ob es
> das damalige ist. . .
>
> Danke schon mal
> Jürgen

Ich hatte früher DVD Flick, Download:
https://www.dvdflick.net/download.php

Ich habe auch noch gespeichert: WinX DVD Author 6.3.0.0 von 2013!

Und: Mit IrfanView und dem vlc-Player kann man auch eine Menge
anstellen...

Zum Speichern von Audio- und Video-Dateien verwende ich:
CDBurner XP

Übrigens: Ich habe auf meiner Kiste seit XP-Zeiten einen Ordner, genannt
"Install", in dem, gruppiert, alle bisherigen Installationsprogramme (die
jeweils beiden letzten Versionen, auch Windows 10 ISO, 87 Programme, ca.
36 GiB insgesamt) in entsprechenden Unterordnern gespeichert sind.

--
Gruß

HR Ernst

Helmut Harnisch

unread,
Feb 27, 2023, 6:38:36 AM2/27/23
to
Am 27.02.2023 um 12:12 schrieb Jürgen Jänicke:
> Also ich suche ein Programm mit welchem ich früher etliche DVD's auf
> Festplatte gebracht habe.
Windows oder Mac?
Decrypten oder nur rippen?

Für Mac ist macxdvd.
Für Windows dvddecrypter und makemkv.
Für linux dvd::rip und libdvdcss

Heiko Rost

unread,
Feb 27, 2023, 7:56:25 AM2/27/23
to
Jürgen Jänicke schrieb:

> Hallo, evt. sind hier ein paar User die schon länger dem Thema Video,
> konkret DVD, verfallen sind. Oder waren. . .
> Also ich suche ein Programm mit welchem ich früher etliche DVD's auf
> Festplatte gebracht habe. Ist mir leider abhanden gekommen. Ebenso der
> Name. Leider.
> Es war ein recht einfaches Tool welches in der Hauptsache die DVD als
> Video- und Audiostream getrennt gerippt hat. Man konnte zwar auch einen
> 'Kombi'-Stream erstellen, war aber selten syncron.
> Wer hat da so ein paar Angebote aus der Erinnerung? Also ich rede von
> der Zeit so von 2000 bis ca. 2005.

Wobei die Frage wäre, ob ein 20 Jahre altes Programm auf aktuellen
Systemen noch läuffähig ist.

Derzeit benutze ich MakeMKV (nicht vom Beta auf der Webseite abschrecken
lasen) zum Rippen und Handbrake zur Umwandlung in ein moderneres
Videoformat. Irgendwelche Asynchronitäten sind dabei nicht aufgetreten.

<https://makemkv.com/>
<https://handbrake.fr/>

Gruß Heiko
--
Wer unter Menschen nur einen Engel sucht, der findet kaum Menschen.
Wer aber unter Menschen nur Menschen sucht, der findet gewiß seinen Engel.
Moritz Gottlieb Saphir

Jürgen Jänicke

unread,
Feb 27, 2023, 8:25:19 AM2/27/23
to
Am 27.02.2023 um 13:56 schrieb Heiko Rost:
> Jürgen Jänicke schrieb:
>
>> Hallo, evt. sind hier ein paar User die schon länger dem Thema Video,
>> konkret DVD, verfallen sind. Oder waren. . .
>> Also ich suche ein Programm mit welchem ich früher etliche DVD's auf
>> Festplatte gebracht habe. Ist mir leider abhanden gekommen. Ebenso der
>> Name. Leider.
>> Es war ein recht einfaches Tool welches in der Hauptsache die DVD als
>> Video- und Audiostream getrennt gerippt hat. Man konnte zwar auch einen
>> 'Kombi'-Stream erstellen, war aber selten syncron.
>> Wer hat da so ein paar Angebote aus der Erinnerung? Also ich rede von
>> der Zeit so von 2000 bis ca. 2005.
>
> Wobei die Frage wäre, ob ein 20 Jahre altes Programm auf aktuellen
> Systemen noch läuffähig ist.
>
> Derzeit benutze ich MakeMKV (nicht vom Beta auf der Webseite abschrecken
> lasen) zum Rippen und Handbrake zur Umwandlung in ein moderneres
> Videoformat. Irgendwelche Asynchronitäten sind dabei nicht aufgetreten.
>
> <https://makemkv.com/>
> <https://handbrake.fr/>
>
Danke, aber hilft mir leider nicht viel. Ich will dieses Programm nicht
nutzen. Ich arbeite schon einige Zeit nicht mehr mit optischen Medien da
DVD und MPEG2 auflösetechnisch heutzutage nicht unbedingt wünschenswert
ist. Aber ich sitze an einer Dokumentation wo gerade dieses Tool eine
wichtige Rolle spielt. Da es meiner Erinnerung nach mich etliche Jahre
erfolgreich begleitet hatte.

Übrigens: Für spezielle Dinge habe ich noch einen Rechner, aufgebaut
2005, mit Win XP und Win 7 Dualboot. Dort steckt auch noch mein damals
1. DVD-Brenner drin. Ein HP DVD100i. Für über DM 500,- erstanden. Und er
funktioniert immer noch! Auch als Brenner. Nur DVD-RAM kann er nicht.

Grüße Jürgen


Heiko Rost

unread,
Feb 27, 2023, 8:59:07 AM2/27/23
to
Jürgen Jänicke schrieb:

> Danke, aber hilft mir leider nicht viel. Ich will dieses Programm nicht
> nutzen. Ich arbeite schon einige Zeit nicht mehr mit optischen Medien da
> DVD und MPEG2 auflösetechnisch heutzutage nicht unbedingt wünschenswert
> ist. Aber ich sitze an einer Dokumentation wo gerade dieses Tool eine
> wichtige Rolle spielt. Da es meiner Erinnerung nach mich etliche Jahre
> erfolgreich begleitet hatte.

Als Namen älterer Software fallen mir noch ein

CloneDVD
DVDx
DVD Decrypter
DVDShrink

Gruß Heiko
--
Mitunter sitzt die ganze Seele in eines Zahnes dunkler Höhle.
Wilhelm Busch

Kay Martinen

unread,
Feb 27, 2023, 10:20:02 AM2/27/23
to
Am 27.02.23 um 12:12 schrieb Jürgen Jänicke:

> Also ich suche ein Programm mit welchem ich früher etliche DVD's auf
> Festplatte gebracht habe. Ist mir leider abhanden gekommen. Ebenso der
> Name. Leider.
> Es war ein recht einfaches Tool welches in der Hauptsache die DVD als
> Video- und Audiostream getrennt gerippt hat. Man konnte zwar auch einen

Wirklich "gerippt"? Wenn ich auf eine Film DVD mit einem Dateibrowser
schaue sehe ich zwei Verzeichnisse. VIDEO_TS und AUDIO_TS


> der Zeit so von 2000 bis ca. 2005.
>
> Ich nehme jeden Voschlag gern, lese ich den Namen werde ich erkenn ob es
> das damalige ist. . .

In dem angepeilten Zeitrahmen hab ich DVDs am Player oder PC einfach nur
gesehen. Die auf Platte zu speichern war mir zu teuer weil Platz
verbrauchend.

Aber einen "Vorschlag" hätte ich schon. Ein simples "COPY" entweder in
der UI oder Kommandozeile vielleicht?

Ich war jedenfalls erstaunt als ich irgendwann letztes Jahr eine
Marvel-DVD einfach so auf meine Festplatte kopierte und dann einfach mal
mit Kodi in das Video_TS Verzeichnis ging und eine bestimmte Datei
klickte... Der Film startet so wie auch von der DVD - ohne das diese
eingelegt war.

Das einzige was man da evtl. noch "Rippen" könnte/müsste wäre den
eigentlichen Film aus der DVD-Menüstruktur raus zu lösen um das "nackte"
Video ggf. nur mit der gewünschten Audiospur speichern zu können. Das
mag dann noch platz sparen und ergäbe nur eine Datei statt zwei DIR's.

Aber das habe ich auch noch nie versucht mangels Notwendigkeit.

Bye/
/Kay

--
"Kann ein Wurstbrot die Welt retten?" :-)

Jürgen Jänicke

unread,
Feb 27, 2023, 10:31:10 AM2/27/23
to
Am 27.02.2023 um 14:58 schrieb Heiko Rost:
> Jürgen Jänicke schrieb:
>
>> . . . >
>
> Als Namen älterer Software fallen mir noch ein
>
> CloneDVD
> DVDx
> DVD Decrypter
> DVDShrink
>
Danke, ja auch die gibt es. .
Aber, ich habe was ich wollte - und habe es nach nochmaliger intensiver
Suche sogar auf einer längst vergilben auch fast 20 Jahre alten
Backup-DVD gefunden.
"Smart-Ripper", darum ging es mir. Erst Smart-Ripper und dann mplex.exe.
Ja, aber das war mal vor langer, langer Zeit. . .

Gruß Jürgen

Jörg Tewes

unread,
Feb 27, 2023, 3:00:24 PM2/27/23
to
Kay Martinen schrieb:
> Am 27.02.23 um 12:12 schrieb Jürgen Jänicke:
>
>> Also ich suche ein Programm mit welchem ich früher etliche DVD's auf
>> Festplatte gebracht habe. Ist mir leider abhanden gekommen. Ebenso der
>> Name. Leider.
>> Es war ein recht einfaches Tool welches in der Hauptsache die DVD als
>> Video- und Audiostream getrennt gerippt hat. Man konnte zwar auch einen
>
> Wirklich "gerippt"? Wenn ich auf eine Film DVD mit einem Dateibrowser
> schaue sehe ich zwei Verzeichnisse. VIDEO_TS und AUDIO_TS

Video_TS ist für Video-DVD und Audio_TS ist für Audio-DVD, letztere
ist recht selten und ich habe vielleicht mal eine in der Hand gehabt.
Und ja du mußt rippen, weil im Video_TS Verzeichnis nur .VOB Dateien
sind, welche im MPEG-2 Format sowohl den Video als auch den
Audio-Stream enthalten.


>> der Zeit so von 2000 bis ca. 2005.

>> Ich nehme jeden Voschlag gern, lese ich den Namen werde ich erkenn ob es
>> das damalige ist. . .

> In dem angepeilten Zeitrahmen hab ich DVDs am Player oder PC einfach nur
> gesehen. Die auf Platte zu speichern war mir zu teuer weil Platz
> verbrauchend.

> Aber einen "Vorschlag" hätte ich schon. Ein simples "COPY" entweder in
> der UI oder Kommandozeile vielleicht?

Da die meisten DVDs in dem Zeitraum kopiergeschützt waren wird das
vielleicht nicht funktionieren. Zudem du dann nur die MPEG-2 Dateien
auf der Platte hättest, und nicht Video und Audio getrennt.
--


Bye Jörg


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei
denen es darum geht, wer den cooleren, imaginären Freund hat. Wenn
Jesus gevierteilt worden wäre, hätten wir heute dann Mobiles über der
Tür hängen?

Jürgen Jänicke

unread,
Feb 27, 2023, 4:26:34 PM2/27/23
to
Am 27.02.2023 um 21:00 schrieb Jörg Tewes:
> Kay Martinen schrieb:
>> Am 27.02.23 um 12:12 schrieb Jürgen Jänicke:
>>
>>> snip <<<
>>
>> Wirklich "gerippt"? Wenn ich auf eine Film DVD mit einem Dateibrowser
>> schaue sehe ich zwei Verzeichnisse. VIDEO_TS und AUDIO_TS
>
> Video_TS ist für Video-DVD und Audio_TS ist für Audio-DVD, letztere
> ist recht selten und ich habe vielleicht mal eine in der Hand gehabt.
>
Bei sicher mehreren hundert originalen DVD's (und bestimmt etwas über
200 selber erstellten DVD's) welche mir untergekommen sind existiert das
Verzeichnis 'Audio_TS'. Ist i.d.R. bei Video-DVD leer, aber zwecks
Kompatibilität notwendig. Erst die neueren Player akzeptierten DVD's nur
mit Video_TS. So jedenfalls meine eigene Erfahrung aus den Anfangsjahren
der DVD im privaten Bereich.

Jürgen

Jörg Tewes

unread,
Feb 28, 2023, 11:33:54 AM2/28/23
to
Jürgen Jänicke schrieb:
> Am 27.02.2023 um 21:00 schrieb Jörg Tewes:
>> Kay Martinen schrieb:
>>> Am 27.02.23 um 12:12 schrieb Jürgen Jänicke:
>>>
>>>> snip <<<
>>>
>>> Wirklich "gerippt"? Wenn ich auf eine Film DVD mit einem
>>> Dateibrowser schaue sehe ich zwei Verzeichnisse. VIDEO_TS und
>>> AUDIO_TS
>>
>> Video_TS ist für Video-DVD und Audio_TS ist für Audio-DVD,
>> letztere ist recht selten und ich habe vielleicht mal eine in der
>> Hand gehabt.
>>
> Bei sicher mehreren hundert originalen DVD's (und bestimmt etwas
> über 200 selber erstellten DVD's) welche mir untergekommen sind
> existiert das Verzeichnis 'Audio_TS'.

Ja klar, weil so von der Norm vorgesehen.

> Ist i.d.R. bei Video-DVD leer,

Und bei einer Audio-DVD ist es gefüllt und Video_TS leer.

> aber zwecks Kompatibilität notwendig.

Ob wirklich notwendig weiß ich nicht, meine Player funktionierten auch
alle ohne dieses Verzeichnis.
0 new messages