Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Film nur direkt beim ARD-Sender zu sehen und nicht in Mediathekview verfuegbar: Wie trotzdem herunterladen?

9 views
Skip to first unread message

Reinhard Zwirner

unread,
Jul 10, 2022, 4:46:13 PM7/10/22
to
Hi,

der Betreff sagt schon alles! Wenn es also einen Weg geben sollte,
bitte ich um eine Anleitung für Dummies ...

Hoffnungsvoll dankt schonmal

Reinhard

Shinji Ikari

unread,
Jul 10, 2022, 4:52:42 PM7/10/22
to
Guten Tag

Reinhard Zwirner <reinhard...@t-online.de> schrieb

>der Betreff sagt schon alles! Wenn es also einen Weg geben sollte,
>bitte ich um eine Anleitung für Dummies ...
>Hoffnungsvoll dankt schonmal

Da man nicht weisss um wekche Sendung/Link es sich handelt kann man
nur pauschal antworten:

Man nehme ein geeignetes Tool zum downloaden und mache es damit.

Ob ein Tool geegnet ist, kann man nur ausprobieren.
Videodownloadhelber, YTDL, 4kDownloader, und so weiter.
Per Gurgelsuche findest Du bestimmt noch mehr Tools.

Und falls das nicht hilft, kann man dann immer noch die Wiedergabe
kopieren (Audials One oder so koennte hier helfen).

Und wenn Du mit all dem immer noch nicht erreichst, was Du willst,
kannst Du immer noch den Mitschnittservice kontaktieren.
https://www.daserste.de/specials/service/faq-102.html

Markus Schaaf

unread,
Jul 11, 2022, 1:43:09 AM7/11/22
to
Am 10.07.22 um 22:46 schrieb Reinhard Zwirner:

> der Betreff sagt schon alles! Wenn es also einen Weg geben sollte,
> bitte ich um eine Anleitung für Dummies ...

save.tv wäre eine Möglichkeit. Allerdings musst Du dort im
Vorfeld die Sendung auswählen. Nachträglich geht nicht. Bei der
Häufigkeit der Wiederholungen, evtl. auch auf anderen Sendern,
jedoch kein Problem. Es gibt regelmäßig Sonderangebote, also
nicht den Vollpreis bezahlen. :-) Kündigung per E-Mail.

MfG

Peter Müller

unread,
Jul 11, 2022, 4:31:10 AM7/11/22
to
Am 10.07.2022 um 22:46 schrieb Reinhard Zwirner:
> ... Wenn es also einen Weg geben sollte,
> bitte ich um eine Anleitung für Dummies ...

in der Mediathek sind nur Filme verfügbar, deren Rechte bei den
Sendeanstalten liegen. Also zB auch einige Degeto-Eigenproduktionen etc.
Aufführungsrechte externer Produzenten liegen iA nicht bei den
Sendeanstalten u liegen daher nur für die einmalige (ggf Wiederholung) vor.
Zusätzlich gab es politische Vorgaben, wonach die Attraktivität der
öffies nicht zu gut werden sollte, wodurch die kommerziellen Sender im
Ranking zurückfallen würden. Deswegen müssen attraktive FilmProduktionen
nach einiger Zeit gelöscht werden.

Reinhard Zwirner

unread,
Jul 11, 2022, 10:56:47 AM7/11/22
to
Peter Müller schrieb:
> Am 10.07.2022 um 22:46 schrieb Reinhard Zwirner:
>> ... Wenn es also einen Weg geben sollte,
>> bitte ich um eine Anleitung für Dummies ...
>
> in der Mediathek sind nur Filme verfügbar, deren Rechte bei den
> Sendeanstalten liegen. ...

Das ist mir schon klar. Selbst nur online _sehen_ geht natürlich
einzig mit Filmen, die dafür auch bereitgestellt werden. Das Problem
in diesen Fällen ist, daß man dabei _vor_ dem Bildschirm sitzen muß,
während ich sie halt lieber sehen möchte, wenn ich Zeit und Muße
dafür habe.

Aktuell ging es um einen Film in der ARD-Mediathek, der nicht in
Mediathekview angeboten wurde. Ich habe also den Downloadhelper (DLH)
für Edge installiert, dort den Film gestreamt und gehofft, daß DLH
sich zur Aufzeichnung meldet - leider hat er das nicht getan ...

Ciao

Reinhard

Bernd Ohm

unread,
Jul 11, 2022, 11:02:26 AM7/11/22
to
Am 11.07.2022 um 16:56 schrieb Reinhard Zwirner:

> Ich habe also den Downloadhelper (DLH) für Edge installiert,

Das war schon der erste Fehler. ;-)
Kein Mensch benutzt ernsthaft Edge!

Um welchen Film geht es dir denn nun eigentlich?

--
bis denn, BEN




Ralph Spitzner

unread,
Jul 11, 2022, 11:28:19 AM7/11/22
to
Reinhard Zwirner wrote on 7/11/22 4:56 PM:
[....]
>
> Aktuell ging es um einen Film in der ARD-Mediathek, der nicht in
> Mediathekview angeboten wurde. Ich habe also den Downloadhelper (DLH)
> für Edge installiert, dort den Film gestreamt und gehofft, daß DLH
> sich zur Aufzeichnung meldet - leider hat er das nicht getan ...
[....]

url kopieren und yt-dlp benutzen ?


Reinhard Zwirner

unread,
Jul 11, 2022, 1:03:12 PM7/11/22
to
Bernd Ohm schrieb:
> Am 11.07.2022 um 16:56 schrieb Reinhard Zwirner:

>> Ich habe also den Downloadhelper (DLH) für Edge installiert

> Das war schon der erste Fehler. ;-)
> Kein Mensch benutzt ernsthaft Edge!
>
> Um welchen Film geht es dir denn nun eigentlich?

Ging! Hab' ich jetzt halt "live" ;-) gesehen ...

Der Titel ist kein Geheimnis: der Bulle und das Landei.

Ciao

Reinhard


Bernd Ohm

unread,
Jul 11, 2022, 2:05:50 PM7/11/22
to
Am 11.07.2022 um 19:03 schrieb Reinhard Zwirner:

> Ging! Hab' ich jetzt halt "live" 😉 gesehen ...
> Der Titel ist kein Geheimnis: der Bulle und das Landei.

Steht in sechs Versionen in MediathekView zum Download zur
Verfügung.
Konnte den letzten vom 9.7. normal herunterladen.
Vorteil von MediathekView ist übrigens auch, dass es
immer auch einen Download-Link für die 1080p-Auflösung gibt.

--
bis denn, BEN

Reinhard Zwirner

unread,
Jul 11, 2022, 2:45:06 PM7/11/22
to
Bernd Ohm schrieb:
> Am 11.07.2022 um 19:03 schrieb Reinhard Zwirner:
>
>> Ging! Hab' ich jetzt halt "live" 😉 gesehen ...
>> Der Titel ist kein Geheimnis: der Bulle und das Landei.

> Steht in sechs Versionen in MediathekView zum Download zur
> Verfügung. [...]

Das ist ja das Merkwürdige: Als ich danach gesucht habe, zeigte MV
nur einen Titel an, der gleichzeitig von 2 Sendern "angeboten" wurde.
Und es was nicht der von mir gesuchte Film. Später wurden dann auch
die beiden anderen Titel angezeigt.

Unabhängig davon wünsche ich mir aber trotzdem eine Möglichkeit,
gestreamte Filme auf meiner FP zu verewigen.

Ciao

Reinhard

Thomas Einzel

unread,
Jul 11, 2022, 2:54:18 PM7/11/22
to
Am 11.07.2022 um 19:03 schrieb Reinhard Zwirner:
https://mediathekviewweb.de/#query=der%20Bulle%20und%20das%20Landei
--
Thomas

Bernd Ohm

unread,
Jul 11, 2022, 4:53:01 PM7/11/22
to
Am 11.07.2022 um 20:45 schrieb Reinhard Zwirner:

> Unabhängig davon wünsche ich mir aber trotzdem eine Möglichkeit,
> gestreamte Filme auf meiner FP zu verewigen.

Nichts leichter als das.
Was per Sat/Kabel/DVB-T2/IP-TV ankommt und auf
TV-Gerät oder PC-Monitor sichtbar ist, kann man
auch speichern.

--
bis denn, BEN


Reinhard Zwirner

unread,
Jul 11, 2022, 7:30:45 PM7/11/22
to
Bernd Ohm schrieb:
Hier heißt due Frage aber nicht "sein oder nicht-sein", sondern ganz
einfach (?): Wie?

Ciao

Reinhard

Arno Welzel

unread,
Jul 12, 2022, 3:25:47 AM7/12/22
to
Reinhard Zwirner:
Was oft besser funktioniert:

<https://github.com/yt-dlp/yt-dlp>

Download:

<https://github.com/yt-dlp/yt-dlp/releases>

Das kann man dann per Kommandozeile mit der URL aufrufen, über die das
Video angezeigt wird, um es lokal zu speichern.



--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de

Bernd Ohm

unread,
Jul 12, 2022, 6:48:21 AM7/12/22
to
Am 12.07.2022 um 01:30 schrieb Reinhard Zwirner:

> Wie?

MediathekView kennst du ja schon.

Weitere Möglichkeiten:

VLC kann DVB-X und IP-TV aufnehmen.
JDownloader2 kann aus jeglichen URL den
entsprechenden Stream extrahieren und speichern.

Spezielle CAMs entfernen die Restriktionen von
HD+-Inhalten des Unterschichtenfernsehens.

usw. usf.

--
bis denn, BEN



Shinji Ikari

unread,
Jul 12, 2022, 9:38:38 AM7/12/22
to
Guten Tag

Bernd Ohm <inv...@invalid.invalid> schrieb

>Vorteil von MediathekView ist übrigens auch, dass es
>immer auch einen Download-Link für die 1080p-Auflösung gibt.

Naja, es gibt meist einen Link zu der hoechst moeglichen angebotenen
Aufloesung. Aber beim ZDF ist das nicht selten 720p.

Peter Müller

unread,
Jul 13, 2022, 2:47:30 AM7/13/22
to

Am 12.07.2022 um 01:30 schrieb Reinhard Zwirner:
>
...
> JDownloader2 kann aus jeglichen URL den
> entsprechenden Stream extrahieren und speichern.

von mega.nz ?!?

kommt das von Kim Schmitz?

Reinhard Zwirner

unread,
Jul 13, 2022, 5:11:41 AM7/13/22
to
Bernd Ohm schrieb:

[...]
> JDownloader2 kann aus jeglichen URL den
> entsprechenden Stream extrahieren und speichern. [...]

Hi,

vielen Dank! Hat auf Anhieb geklappt :-). Allerdings muß ich jetzt
noch rauskriegen, was eingestellt werden muß, damit bei der ARD nicht
automatisch alle vorhandenen Versionen runtergeladen werden ...

Ciao

Reinhard
0 new messages