Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

VLC Player - Livestreams

781 views
Skip to first unread message

Andy

unread,
Feb 22, 2013, 2:53:04 PM2/22/13
to
Message has been deleted

Andy

unread,
Feb 23, 2013, 11:41:53 AM2/23/13
to
> aber versuch mal
>
> rtsp://3gp-livestreaming1.zdf.de/liveedge2/de10_v1_710.sdp
>
Hallo,
passt und Danke. Tolle Sache.
Falls du sonst noch welche kennst, darfst du es gene mitteilen.
Schönes WE noch.


Grüße Andy

Sven Bötcher

unread,
Feb 23, 2013, 1:45:24 PM2/23/13
to
Am 22.02.2013 20:53, schrieb Andy:
> Hallo,
> tolle Sache f�r die ARD.

"Diese Sendung steht ihnen aus rechtlichen Gr�nden nicht zur Verf�gung"

Gaaaanz gro�es Tennis.

Bye
Sven

Stefan Enzinger

unread,
Feb 23, 2013, 4:34:17 PM2/23/13
to
On 2013-02-23 17:41, Andy wrote:

> Falls du sonst noch welche kennst, darfst du es gene mitteilen.

Da gibt's eine Sammlung f�r so ein XBMC plugin.
Dort kannst du dir das XML herunterladen und in einem einfachen editor
anschaun:
http://www.xbmchub.com/blog/download/16/


lg

Sven Bötcher

unread,
Feb 24, 2013, 6:38:03 AM2/24/13
to

Bernd Daene

unread,
Feb 25, 2013, 2:34:03 AM2/25/13
to
Am 23.02.2013 19:45, schrieb Sven B�tcher:
> ...
> "Diese Sendung steht ihnen aus rechtlichen Gr�nden nicht zur Verf�gung"

Auch interessant: Gemeinsames Morgenmagazin, gleiches Programm auf ARD und ZDF.
Bei einem einzelnen Beitrag (Fu�ball-Kurzbericht) schaltet der ARD-Stream ab
(".. aus rechtlichen Gr�nden ..."), der ZDF-Stream aber zeigt den Beitrag.


Bernd


Bernd Daene

unread,
Feb 25, 2013, 5:02:30 AM2/25/13
to
Oder gerade eben ("Brisant"):

Bei rtsp://daserste.edges.wowza.gl-systemhaus.de/live/mp4:daserste_int_576
steht die Meldung "Diese Sendung steht aus rechtlichen Gr�nden nicht zur
Verf�gung".

Auf http://live.daserste.de/de/index.htm l�uft sie allerdings (im Browser
mit Flash). Schnell mal mit "Live HTTP headers" geguckt: Hier kommt praktisch
im Sekundentakt ein neuer Request mit unterschiedlichen Parametern. So sieht
hier anscheinend der Signalschutz aus.

Bernd

Erika Cieśla

unread,
Feb 26, 2013, 9:56:38 PM2/26/13
to
Antwort auf ...

Wer Kunde bei den Telekomikern ist, der kann ja mal das hier testen:

rtp://239.35.10.4:10000

Wenn er Glück hat, tut es.


Glück auf!
𝓔𝓻𝓲𝓴𝓪 𝓒𝓲𝓮𝓼𝓵𝓪

⚑ Fährst Du Fahrrad? Guckstdu: www.erika-ciesla.de
--
❦ Warum platzen Platzhirsche eigentlich nicht? ;-)

Ralf Brinkmann

unread,
Feb 27, 2013, 11:11:08 AM2/27/13
to
Hallo Erika!

*Erika Cieśla*:

> Wer Kunde bei den Telekomikern ist, der kann ja mal das hier testen:

> rtp://239.35.10.4:10000

> Wenn er Glück hat, tut es.

Ja, das ist schön, ich seh was. Und was muss ich tun, wenn ich den
Sender wechseln will?

Gruß, Ralf
--
Windows XP Home SP3
Opera 12.14 - 1738 Final
The Bat! Pro 5.3.8.2

Erika Cieśla

unread,
Feb 27, 2013, 11:51:45 AM2/27/13
to
Antwort auf eine Nachricht von Ralf Brinkmann
> Hallo Erika!

>> Wer Kunde bei den Telekomikern ist, der kann ja mal das hier testen:
>
>> rtp://239.35.10.4:10000
>
>> Wenn er Glück hat, tut es.
>
> Ja, das ist schön, ich seh was. Und was muss ich tun, wenn ich den
> Sender wechseln will?

Dann brauchst Du die komplette Liste! :-)

http://unternehmen.zdf.de/fileadmin/files/Download_Dokumente/DD_Technik/3mai2012_Entertain_vlc10x_20120503.m3u


Glück auf!
𝓔𝓻𝓲𝓴𝓪 𝓒𝓲𝓮𝓼𝓵𝓪

⚑ Fährst Du Fahrrad? Guckstdu: www.erika-ciesla.de
--
❦ 𝗡ulla 𝗣otentia 𝗗eliranti – keine Macht den Doofen!

Erika Cieśla

unread,
Feb 27, 2013, 12:01:07 PM2/27/13
to


>>> Wer Kunde bei den Telekomikern ist, der kann ja mal das hier
>>> testen:
>>
>>> rtp://239.35.10.4:10000
>>
>>> Wenn er Glück hat, tut es.
>>
>> Ja, das ist schön, ich seh was. Und was muss ich tun, wenn ich den
>> Sender wechseln will?
>
> Dann brauchst Du die komplette Liste! :-)
>
> http://unternehmen.zdf.de/fileadmin/files/Download_Dokumente/DD_Technik/3mai2012_Entertain_vlc10x_20120503.m3u

Ach, – ich vergaß noch zu erwähnen, – in dieser Liste sind leider nur
die öffentlich-rechtlichen Sender enthalten, für die Pinkelpausensender
hat der Herausgeber dieser Liste vermutlich keine Lizenz. Dafür aber
ist diese Liste soweit komplett, incl. aller verfügbaren HD-Kanäle, die
man auf ordentlichem Wege nur erhält, wenn man „VDSL“ abonniert hat.

Äääh, Videotext geht auch, – man muß allerdings ein Plugin nachladen.
Und Aufzeichnen kann man, – ist wirklich schön gemacht.

Ralf Brinkmann

unread,
Feb 27, 2013, 12:40:16 PM2/27/13
to
Hallo Erika!

*Erika Cieśla*:
Ok, ganz viel ÖR. Immerhin schon mal was für die Rundfunkdingensabgabe.
Wenn Du mir jetzt noch verrätst, wie ich Vox, RTL, Pro7 oder 13th Street
einschalte...

Erika Cieśla

unread,
Feb 27, 2013, 12:58:05 PM2/27/13
to
Antwort auf eine Nachricht von Ralf Brinkmann


>> Dann brauchst Du die komplette Liste! :-)
>
>> http://unternehmen.zdf.de/fileadmin/files/Download_Dokumente/DD_Technik/3mai2012_Entertain_vlc10x_20120503.m3u
>
>>
> Ok, ganz viel ÖR. Immerhin schon mal was für die
> Rundfunkdingensabgabe. Wenn Du mir jetzt noch verrätst, wie ich Vox,
> RTL, Pro7 oder 13th Street einschalte...

Ich bedaure, die suche ich selber noch.

Vor etlichen Jahren gab es mal eine komplette Lise. Dann aber haben die
Telekomiker alle Adressen geändert und die komplette Liste war von jetzt
auf nachher wertlos.

Neue Listen sind seither zwar erschienen, doch diese sind ausnahmslos
auf die ÖR-Sender beschränkt.

HR Ernst

unread,
Feb 28, 2013, 3:33:06 AM2/28/13
to
Am Wed, 27 Feb 2013 17:51:45 +0100 schrieb Erika Cieśla:

> rtp://239.35.10.4:10000

Und wie stellt man es an, dass VLC die Programme wiedergibt? Ich habe die
Liste abgespeichert. Aber bei einer Senderwahl passiert nichts.

--
Gruß

H.-R. Ernst

Bernd Daene

unread,
Feb 28, 2013, 4:20:07 AM2/28/13
to
Am 27.02.2013 18:40, schrieb Ralf Brinkmann:
> ...
> Ok, ganz viel ÖR. Immerhin schon mal was für die Rundfunkdingensabgabe.
> Wenn Du mir jetzt noch verrätst, wie ich Vox, RTL, Pro7 oder 13th Street
> einschalte...

Sind evtl. (noch) verschlüsselt (Microsoft DRM) und deshalb nicht mit
freien Playern abspielbar. Allerdings gilt die Zusage der RTL-Gruppe
und der P7S1-Gruppe gegenüber dem Kartellamt auch für IPTV, da könnte
es also demnächst für einen Teil der Sender Neuigkeiten geben.


Bernd

Dirk Thierbach

unread,
Feb 28, 2013, 4:45:56 AM2/28/13
to
HR Ernst <bueroor...@web.de> wrote:
> Am Wed, 27 Feb 2013 17:51:45 +0100 schrieb Erika Cieśla:

>> rtp://239.35.10.4:10000

Das ist eine Multicast-Adresse, die nur innerhalb des entsprechenden
Anschlusses funktioniert, also Telekom mit Multimedia, oder was auch
immer das war.

> Und wie stellt man es an, dass VLC die Programme wiedergibt?

Wenn es nicht geht, hast Du vermutlich einfach den falschen Anschluss
dafuer. Wie die meisten anderen auch, die nicht das gleiche Paket
wie Erika haben.

- Dirk

Bernd Daene

unread,
Feb 28, 2013, 8:29:07 AM2/28/13
to
Am 28.02.2013 10:45, schrieb Dirk Thierbach:
> HR Ernst <bueroor...@web.de> wrote:
>> Am Wed, 27 Feb 2013 17:51:45 +0100 schrieb Erika Cieśla:
>
>>> rtp://239.35.10.4:10000
>
> Das ist eine Multicast-Adresse, die nur innerhalb des entsprechenden
> Anschlusses funktioniert, also Telekom mit Multimedia, oder was auch
> immer das war.

Telekom mit Entertain, nur dafür.


Bernd

HR Ernst

unread,
Feb 28, 2013, 10:14:20 AM2/28/13
to
Ich habe von der Telekom den Tarif "Entertain Comfort" mit dem 16.000er
DSL-Flat und Telefon Flat für ca. 47,-- € monatlich. Dennoch kann ich mit
dem VLC nichts wiedergeben. Woran liegt das?

--
Gruß

H.-R. Ernst

Bernd Daene

unread,
Feb 28, 2013, 10:21:10 AM2/28/13
to
Am 28.02.2013 16:14, schrieb HR Ernst:
> ...
> Ich habe von der Telekom den Tarif "Entertain Comfort" mit dem 16.000er
> DSL-Flat und Telefon Flat für ca. 47,-- € monatlich. Dennoch kann ich mit
> dem VLC nichts wiedergeben. Woran liegt das?

Keine Ahnung, vielleicht am Firewall?


Bernd

Erika Cieśla

unread,
Feb 28, 2013, 10:27:11 AM2/28/13
to
Antwort auf eine Nachricht von Dirk Thierbach
> HR Ernst <bueroor...@web.de> wrote:
>> Am Wed, 27 Feb 2013 17:51:45 +0100 schrieb Erika Cieśla:


>>> rtp://239.35.10.4:10000
>
> Das ist eine Multicast-Adresse, die nur innerhalb des entsprechenden
> Anschlusses funktioniert, also Telekom mit Multimedia, oder was auch
> immer das war.

Schrieb ich das nicht? Ich habe doch zwei Hinweise gegeben:

1. man muß Kunde bei den Telekomikern sein, und

2. „Wenn man Glück hat“, dann gehts.

Zu 1. – wer kein Kunde bei der Telekom ist, der muß es gar nicht erst
versuchen, er wird nichts kriegen.

Zu 2. – Ich weiß es nicht, doch vermute ich es, daß Telekom-Kunde
alleine nicht genügt, vermutlich muß man auch „T-Entertain“ abonniert
haben. Hierbei bin ich mir aber nicht ganz sicher.

Aber schon aus 1. geht hervor, daß wir es hier mit einer „GBG“ (ge-
schlossenen Benutzergrupe) zu tun haben, es findet eine Zugangskon-
trolle statt. Wer aber Zugang erlangt, der darf sich freuen, denn er hat
eine gute Auflösung (wie DVB-C) und bekommt auch keine Ausblendungen
wegen „darf im Internet nicht gezeigt werden“, oder so, will sagen, der
hat „richtiges Fernsehen“.

Zu erwähnen ist noch, daß der Empfang dieser Kanäle mit VLC nicht ganz
offiziell ist. Vorgesehen ist vielmehr ein spezieller Empfänger, der
entweder per SCART oder HDMI mit der Glotze verbunden wird, dann aber
auch Zugriff auf die Kommerziellen (einschl. der Verschlüsselten)
gewährt. Die Verschlüsselten kosten allerdings extra, wer hätte *DAS*
gedacht!? ;-)

Es sind noch weitere Dienste in diesem Gerät enthalten (zum Beispiel
eine Videothek), die ich jetzt aber nicht erwähnen möchte, ich will ja
keine Reklame machen.

Ich habe diesen IPTV-Empfänger, ein MR300, wohl genossen, als ich noch
eine Röhrenglotze besaß, aber nicht wirklich geliebt. Der MR300 hat zum
Beispiel zwei USB-Dosen, aber die sind tot. Es hat eine integrierte
Festplatte, aber die kann ich per LAN nicht ansprechen. Wenn also die
Platte mal voll sein sollte, muß ich entweder auf weitere Aufnahmen
verzichten, oder bereits gemachte Aufnahmen löschen, damit wieder Platz
ist. Letztendlich habe ich meine Aufnahmen mittels eines Grabbers an der
analogen Schnittstelle (SCART) gesichert, erwartungsgemäß mit einem
signifikanten Verlust an der Bildqualität. :'(

Die Telekomiker (ex Bundespost) haben hier ohne jeden Zweifel eine
gigantische Idee gehabt, sind aber absolut unfähig daraus ein attrak-
tives Angebot zu schmieden!

Ergo: (★☆☆☆☆) Von einem Kauf ist dringend abzuraten!

>> Und wie stellt man es an, dass VLC die Programme wiedergibt?
>
> Wenn es nicht geht, hast Du vermutlich einfach den falschen Anschluss
> dafuer. Wie die meisten anderen auch, die nicht das gleiche Paket wie
> Erika haben.

Nebbich!!!

HR Ernst

unread,
Feb 28, 2013, 11:14:45 AM2/28/13
to
Tatsächlich. Du hattest Recht. Freigebe bei Firewall-Anfrage - und schon
funktioniert´s. Danke.

--
Gruß

H.-R. Ernst
Message has been deleted

Erika Cieśla

unread,
Mar 3, 2013, 4:42:51 PM3/3/13
to
Antwort auf eine Nachricht von Andy
>> Schrieb ich das nicht? Ich habe doch zwei Hinweise gegeben:

>> 1. man muß Kunde bei den Telekomikern sein, und

> Hallo, freie Portale gibt es nicht?

Ich wüßte gerade keine. Frei sind freilich die Protale, die von den
Sendern selbst angeboten werden, aber die haben eine reduzierte
Bildqualität und nerven immer wieder mal mit Sequenzen, die im Internet
nicht gezeigt werden können.

Das was ich hier vorstellte, das ist vollwertiges Fernsehen, durchaus
vergleichbar mit einem Kabelanschluß, – aber eben nur für registrierte
Kunden.

> OK, man kommt schon mal weiter mit dem Trick bei ZDF. ARD geht teils
> aber nicht alle Sendungen zum Download.

Ach, Download? Das ist beim ZDF keine Kunst, das mache ich unablässig.
Bei der ARD hingegen /übe/ ich noch, – da habe ich den Nippel, an dem
ich ziehen kann, noch nicht gefunden.

> Kennt jemand was für RTL, SAT1? Podcast etc.

Ich geb die Frage mal weiter: Kennt jemand was für RTL, oder so? ;-)

Thomas Einzel

unread,
Mar 3, 2013, 6:19:42 PM3/3/13
to
Am 03.03.2013 22:42, schrieb Erika Cieśla:
...
> Das was ich hier vorstellte, das ist vollwertiges Fernsehen, durchaus
> vergleichbar mit einem Kabelanschluß, – aber eben nur für registrierte
> Kunden.

Klingt so etwas komisch. Du meinst (wahrscheinlich) Entertain (mit
Multicast).

Nur VDSL und/oder Telekom Kunde zu sein reicht nicht.
...
>> Kennt jemand was für RTL, SAT1? Podcast etc.
>
> Ich geb die Frage mal weiter: Kennt jemand was für RTL, oder so? ;-)

Natürlich: [Off] (geht auch ohne Entertain)

--
Thomas

Bernd Daene

unread,
Mar 4, 2013, 3:48:52 AM3/4/13
to
Am 03.03.2013 17:46, schrieb Andy:
> ...
> freie Portale gibt es nicht?
> ...

Guck z.B. mal hier durch:
http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20120227061010AAqUv2W

Bernd


Ralf Brinkmann

unread,
Mar 4, 2013, 6:29:32 AM3/4/13
to
Hallo Erika!

*Erika Cieśla*:

> Ach, Download? Das ist beim ZDF keine Kunst, das mache ich unablässig.
> Bei der ARD hingegen /übe/ ich noch, – da habe ich den Nippel, an dem
> ich ziehen kann, noch nicht gefunden.

Mit Streamtransport geht es aus der Mediathek ohne Probleme.

Gruß, Ralf
--
Windows XP Home SP3
Opera 12.14 - 1738 Final
The Bat! Pro 5.3.8.3

Ralf Brinkmann

unread,
Mar 4, 2013, 6:30:32 AM3/4/13
to
Hallo Bernd!

*Bernd Daene*:
Was man da so alles an veralteten und gesperrten Seiten trifft...

Gru�, Ralf
--
Windows XP Home SP3
Opera 12.14 - 1738 Final
The Bat! Pro 5.3.8.3
0 new messages