Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Bibtex: urldate oder lastchecked anzeigen in Alpha Stil

1,496 views
Skip to first unread message

sim...@gmail.com

unread,
Aug 7, 2008, 12:23:33 PM8/7/08
to
Guten Tag,

Wie ist es möglich die Ausgabe des Feldes urldate oder lastchecked bei
einem @misc Eintrag zu erzwingen?
Die Bibliographie ist im Alpha Stil gehalten. Dies muss nicht zwingend
so bleibe, die eckigen Klammern des Stils sind allerdings Pflicht.

Ich versteh nicht warum bis heute noch keine wirklich gute Lösung
vorhanden ist, wo via Bibtex Websites zitiert werden können. Nur mit
Mühe habe ich es fertig gebracht, dass die Adressen angezeigt werden,
das ganze Literaturverzeichnis so dargestellt wird wie erwünscht, die
Adressen als Links anklick bar sind. ( @misc via note = \url{..} --
hallo!? ). Jetzt bleibt einzig noch das Problem, das auch das
entsprechende Zugrifsdatum auch wirklich im Verzeichnis sichtbar ist.

So ausgereift und gut Latex ist, so mühsam ist die Verwendung von
Bibtex wenn man Online Referenzen setzen will.
( Oder hab ich irgendwas verpasst .. ? )

Beste Grüsse und vielen Dank für euere Hilfe

Rolf Niepraschk

unread,
Aug 7, 2008, 4:58:02 PM8/7/08
to
sim...@gmail.com schrieb:
...

>
> So ausgereift und gut Latex ist, so mühsam ist die Verwendung von
> Bibtex wenn man Online Referenzen setzen will.
> ( Oder hab ich irgendwas verpasst .. ? )
>
...
Du hast Etliches verpasst! Sieh Dir insbesondere "biblatex" an:

==> ftp://dante.ctan.org/tex-archive/macros/latex/exptl/biblatex/

...Rolf

Jan-Henrik Horstmann

unread,
Aug 7, 2008, 6:27:18 PM8/7/08
to
On 7 Aug., 22:58, Rolf Niepraschk <Rolf.Niepras...@gmx.de> wrote:
> ...
> Du hast Etliches verpasst! Sieh Dir insbesondere "biblatex" an:
>
> ==>ftp://dante.ctan.org/tex-archive/macros/latex/exptl/biblatex/
>
> ...Rolf

Das hatte ich wohl auch verpasst... Läuft aber inzwischen.
Dazu eine Frage: Wie kann ich bei \supercite dafür sorgen, dass die
Zahl in [] gesetzt wird? (Um deutlich zu machen, dass es sich um eine
Quellenangabe und nicht um eine Fußnote handelt.)
Danke für die Hilfe! Und danke für den Hinweis auf biblatex...

Schönen Gruß

Jan-Henrik

Jan-Henrik Horstmann

unread,
Aug 7, 2008, 7:09:47 PM8/7/08
to

\textsuperscript{\cite{BLA2008} geht natürlich auch...

Dann vielleicht als \newcommand{\scite}[1]
{\textsuperscript{\cite{#1}}} und gut ist...

Gudrun Lotze

unread,
Aug 8, 2008, 11:50:53 AM8/8/08
to
Ich habe auch eine Frage bzgl. Biblatex und hoffe, es ist in Ordnung,
sie hier zu stellen.
Mein Prof möchte gerne, daß die Zitate in der Reihe der ersten Nennung
erscheinen. Also [1] auf Seite 1, wo [1] das erste Mal benannt wird.
Im Moment habe ich den Stil autor-year.
Weiß jemand wie obiger, gewünschter Stil heißt?
Danke schön.
Viele Grüße
Gudrun

sim...@gmail.com

unread,
Aug 8, 2008, 11:53:55 AM8/8/08
to
Zu meinem ursprünglichen Problem:

Der einfachste Weg ist das Datum in die Year Variable zu packen - und
alles funktioniert.

Trotzdem Danke für den Hinweis auf Biblatex

0 new messages