> In der oben gekennzeichneten Zeile wird im Original eine Zahl mit Komma
> als Dezimaltrenner übergeben, also nicht 500.00, sondern 500,00. Damit
> aber funktioniert die Berechnung des Umsatzsteuerbetrages nicht.
>
> Wie kann ich es hinbekommen, dass trotz Verwendung eines Kommas die
> Anweisung \USt eine Zahl berechnet, die ebenfalls ein Komma als
> Dezimaltrenner hat?
===== MinBsp =====
\documentclass{minimal}
\def\Netto{500.00} % <==
\def\UStSatz{.16}
\usepackage{fp}
\def\USt#1#2{%
\FPset{\sum}{#2}%
\FPmul{\sum}{\sum}{#1}%
\FPround{\sum}{\sum}{2}%
\numprint{\sum}}
\usepackage{numprint}
\begin{document}
\USt{\Netto}{\UStSatz}
\end{document}
==================
Gruss
Harald
--
Harald Harders
h.ha...@tu-bs.de
http://www.harald-harders.de
Moin.
In der oben gekennzeichneten Zeile wird im Original eine Zahl mit Komma
als Dezimaltrenner übergeben, also nicht 500.00, sondern 500,00. Damit
aber funktioniert die Berechnung des Umsatzsteuerbetrages nicht.
Wie kann ich es hinbekommen, dass trotz Verwendung eines Kommas die
Anweisung \USt eine Zahl berechnet, die ebenfalls ein Komma als
Dezimaltrenner hat?
Danke und Gruss. Friedrich
--
Kinderlärm ist Zukunftsmusik.
> [...]
> \numprint{\sum}}
> \usepackage{numprint}
> [...]
Herzlichen Dank!