Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Griechisch schreiben mit LaTeX ...

223 views
Skip to first unread message

Michael Hagedorn

unread,
Jan 11, 2000, 3:00:00 AM1/11/00
to
Hallo!
Ich habe vor kurzem versucht, einen griechischen Text mit TeX abzutippen.
Das Ergebnis sah jedoch (neben der Tatsache, dass die Eingabe lange dauert)
nicht soooo toll aus: Grosse griechische Buchstaben waren irgendwie zu klein.
Ich habe ganz einfach im $ $ Modus geschrieben -- dennoch sah zum Beispiel das
Wort $\Phi\epsilon\beta\rho\ o\upsilon\acute{\alpha}\rho\iota\ o\upsilon$
irgendwie am Anfang schief aus ... was kann man da tun???
Sind die griechischen TeX-Buchstaben nicht fuer sowas gedacht???
Danke f. Tips,
Michael

---------------------------------------------------

\^^/ (__)
( "> <" )
.(> ) reply: mi...@uni-muenster.de ( <),
^^ ^^

Axel Reichert

unread,
Jan 11, 2000, 3:00:00 AM1/11/00
to
mi...@uni-muenster.de (Michael Hagedorn) writes:

> Ich habe ganz einfach im $ $ Modus geschrieben

\usepackage[greek]{babel}

mit teTeX sind dann auch gleich die noetigen Schriften da, inklusive
Behauchungen usw.

Tschoe!
--
Axel Reichert -- http://www.axel-reichert.de

Harry Schmidt

unread,
Jan 11, 2000, 3:00:00 AM1/11/00
to
> \usepackage[greek]{babel}
>
> mit teTeX sind dann auch gleich die noetigen Schriften da, inklusive
> Behauchungen usw.

Kann man auch lateinischen und griechischen Text mischen?

Gruesse,
Harry


============================================================================
"You may say I'm a dreamer."
Harry Schmidt
har...@studbox.uni-stuttgart.de

Axel Reichert

unread,
Jan 11, 2000, 3:00:00 AM1/11/00
to
Harry Schmidt <har...@studserv.uni-stuttgart.de> writes:

> > \usepackage[greek]{babel}


>
> Kann man auch lateinischen und griechischen Text mischen?

Fuer lateinischen Text brauchst du ja nur andere Trennmuster, die
Buchstaben sind ja die gleichen. Sollte es geben. Ansonsten lies in
user.dvi aus dem Babel-Paket, wie man zwischen Sprachen
umschaltet. Latein als Babel-Option gibt es aber AFAIK nicht.

Matthias Kordtokrax

unread,
Jan 11, 2000, 3:00:00 AM1/11/00
to
Michael Hagedorn wrote:

> dennoch sah zum Beispiel das
> Wort $\Phi\epsilon\beta\rho\ o\upsilon\acute{\alpha}\rho\iota\ o\upsilon$
> irgendwie am Anfang schief aus ... was kann man da tun???

Also ich habe den lgreek.sty benutzt (gibt's bei http://www.dante.de). Sieht echt
schön aus.

--
| Matthias Kordtokrax
| E-Mail: mailto:kr...@uni-bielefeld.de


Harry Schmidt

unread,
Jan 12, 2000, 3:00:00 AM1/12/00
to
Axel Reichert wrote:
>
> Harry Schmidt <har...@studserv.uni-stuttgart.de> writes:
>
> > > \usepackage[greek]{babel}
> >
> > Kann man auch lateinischen und griechischen Text mischen?
>
> Fuer lateinischen Text brauchst du ja nur andere Trennmuster, die
> Buchstaben sind ja die gleichen. Sollte es geben. Ansonsten lies in
> user.dvi aus dem Babel-Paket, wie man zwischen Sprachen
> umschaltet. Latein als Babel-Option gibt es aber AFAIK nicht.

Die Buchstaben in Griechisch un Latein sind NICHT die gleichen. Wir
benutzen
heute die lateinischen Buchstaben und mit lateinischem Text meinte ich
lediglich, wie man zwischen griechischen und lateinischen Buchstaben
umschalten kann (in diesem speziellen Fall griechisch <-> deutsch).

Ich werd mal in user.dvi nachschauen.

Gruesse,
Harry


--

Axel Reichert

unread,
Jan 12, 2000, 3:00:00 AM1/12/00
to
Harry Schmidt <har...@studserv.uni-stuttgart.de> writes:

> Axel Reichert wrote:
> >
> > Harry Schmidt <har...@studserv.uni-stuttgart.de> writes:
> >
> > > > \usepackage[greek]{babel}
> > >
> > > Kann man auch lateinischen und griechischen Text mischen?
> >
> > Fuer lateinischen Text brauchst du ja nur andere Trennmuster, die
> > Buchstaben sind ja die gleichen.

[...]

> Die Buchstaben in Griechisch un Latein sind NICHT die gleichen.

Das war mir schon klar, es war ein Missverstaendnis. Ersetze "... ja
die gleichen" durch "... ja die gleichen wie im Deutschen".

0 new messages