Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Unterstrich direkt nach Kopfzeile

832 views
Skip to first unread message

Ilia R.

unread,
May 16, 2003, 8:48:23 AM5/16/03
to
Hallo,

Ich möchte gerne eine Unterstrichlinie gleich nach der Kopfzeile haben.
Eigentlich so wie es üblich ist. Leider finde ich keine Beschreibung, wie
man das machen kann.
Die Seiten sind bei mir folgendermassen deklariert:

\documentclass{article}
\usepackage{ngerman}
\pagestyle{headings}
\begin{document}
...

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand dabei helfen könnte.

Ich bedanke mich herzlich im Voraus und verbleibe

Mit besten Grüßen

Ilia


Ralf Stubner

unread,
May 16, 2003, 8:56:23 AM5/16/03
to
"Ilia R." <bitte...@mail.ru> writes:

> Ich möchte gerne eine Unterstrichlinie gleich nach der Kopfzeile haben.
> Eigentlich so wie es üblich ist. Leider finde ich keine Beschreibung, wie
> man das machen kann.

,----[ DE-TeX-FAQ ]
| 5.4.6 Wie kann ich den Kolumnentitel, die Kopfzeile der Seite, oder die
| Fußzeile nach meinen Wünschen gestalten, z.B. mit einem Strich versehen?
`----

cheerio
ralf

Stephan Hennig

unread,
May 16, 2003, 8:58:03 AM5/16/03
to
"Ilia R." <bitte...@mail.ru> schrieb:

> Hallo,
>
> Ich möchte gerne eine Unterstrichlinie gleich nach der Kopfzeile
> haben. Eigentlich so wie es üblich ist. Leider finde ich keine
> Beschreibung, wie man das machen kann.

FAQ


5.4.6 Wie kann ich den Kolumnentitel, die Kopfzeile der Seite,
oder die Fußzeile nach meinen Wünschen gestalten, z.B. mit einem
Strich versehen?

Ich würde scrpage2 vorziehen.
Generell kann ich dir einen Umstieg auf KOMA-Script empfehlen.


Viele Grüße,
Stephan Hennig

Stefan Lagotzki

unread,
May 16, 2003, 9:15:56 AM5/16/03
to
Hallo Ilia,

bitte schau mal nach dem Paket 'fancyhdr' und probiere
es damit. Achte dabei auch auf die Seiten, die sonst
oftmals 'plain' gedruckt werden (z.B. Kapitelstartseite
in Buchklassen).

Stefan

.


\documentclass[12pt]{scrartcl}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage{fancyhdr}

\renewcommand{\headrulewidth}{0.4pt}
\renewcommand{\footrulewidth}{0.4pt}

\fancyhead[LO]{\raisebox{1mm} {\textsf{\leftmark}}}
\fancyhead[CO]{}
\fancyhead[RO]{\raisebox{1mm} {\textsf{Ilias Artikel}}}

\fancyfoot[LO]{\raisebox{-1mm}{\textsf{Links unten...}}}
\fancyfoot[CO]{}
\fancyfoot[RO]{\raisebox{-1mm}{\textsf{\thepage}}}

\begin{document}
\pagestyle{fancy}

\section{Kopfzeilen}

Dieses Dokument zeigt ein Beispiel fuer
Kopfzeilen mit dem Paket \textsf{fancyhdr}.
Weitere Informationen zur Anwendung des Pakets
findest Du in der Dokumentation. Die Gestaltung
liegt ganz in Deinen Haenden...

\vfill \newpage

~

\end{document}


Ilia R.

unread,
May 16, 2003, 10:09:35 AM5/16/03
to
Hallo Stefan,

vielen Dank! Es funktioniert jetzt.
Wo kann ich die , DE-TeX-FAQ finden?

Mit besten Grüßen

Ilia

David Kastrup

unread,
May 16, 2003, 10:15:15 AM5/16/03
to
"Ilia R." <bitte...@mail.ru> writes:

> Wo kann ich die , DE-TeX-FAQ finden?

Du hast die regelmäßig hier gepostete Einführung in die Gruppe nicht
gelesen. Nachholen.

--
David Kastrup, Kriemhildstr. 15, 44793 Bochum
de.comp.text.tex FAQ: <URL:http://www.dante.de/faq/de-tex-faq>

Stefan Lagotzki

unread,
May 16, 2003, 10:29:06 AM5/16/03
to
Hallo Ilia,

wichtig ist das Anpassen des Beispiels - und schau
mal in die recht gute Dokumentation des Pakets.

Ilia R. schrieb:


> vielen Dank! Es funktioniert jetzt.
> Wo kann ich die , DE-TeX-FAQ finden?

Die Anlaufstelle fuer LaTeX im deutschsprachigen
Raum: http://www.dante.de - die dort zu findende
FAQ hat so viele Links und Hinweise, dass Du erst
mal eine Weile versorgt sein solltest :-)

mit freundlichen Gruessen
Stefan Lagotzki

Markus Kohm

unread,
May 16, 2003, 9:37:46 AM5/16/03
to
Stefan Lagotzki wrote:

> bitte schau mal nach dem Paket 'fancyhdr' und probiere
> es damit.

Soweit so gut, aber:

> \documentclass[12pt]{scrartcl}

Wenn man schon eine KOMA-Script-Klasse verwendet, dann ist kaum ainzusehen,
dass man für die Linie unter der Kopfzeile fancyhdr verwendet, denn alle
KOMA-Script-Klassen haben eine Option dafür. Das Beispiel kann damit auf:

\documentclass[headsepline]{scrartcl}
\pagestyle{headings}
\begin{document}
\section{Test}
\end{document}

verkürzt werden.

Will man keinen Seitenstil headings oder myheadings verwenden, dann reicht
auch:

\documentclass[headsepline,plainheadsepline]{scrartcl}
\usepackage{scrpage2}
\pagestyle{scrplain}
\begin{document}
\section{Test}
\end{document}

und wenn man dann noch den Kopf verändern will:

\documentclass[headsepline]{scrartcl}
\usepackage{scrpage2}
\pagestyle{scrheadings}
\ihead{mach doch}
\chead{was du}
\ohead{willst}
\begin{document}
\section{Test}
\end{document}

--> KOMA-Script-Anleitung.

Gruß
Markus

Stefan Lagotzki

unread,
May 16, 2003, 11:44:05 AM5/16/03
to
Hallo Markus,

vielen Dank fuer Deine Richtigstellung. Im Original-
posting stand \documentclass{article} und
ich wollte eigentlich nur probieren, ob es mit beiden
funktioniert. Dann blieb Deine Klasse 'scrartcl'
im Dokumentkopf stehen. Das Beispiel war auf die
Klasse 'article' ausgerichtet.

mit freundlichen Gruessen
Stefan

.

0 new messages