Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Inhaltsverzeichnis nicht interaktiv

8 views
Skip to first unread message

Volker Neurath

unread,
Sep 27, 2010, 3:17:16 AM9/27/10
to
Hallo zusammen,

der zweite Grund für meinen nahen Tobsuchtsanfall:
in dem Handbuch habe ich selbstredend ein Inhaltsverzeichnis, erstellt
mit hilfe der entsprechenden Word-Funktionen.
Entgegen allem, was ich bisher in Word erlebt habe, ist diesmal jedoch
das Inhaltsverzeichnis nicht interaktiv, d.h. die einzelnen punkte sind
nicht klickbar. Genau das sollen sie aber sein. Ein klick auf einen der
Titel im inhaltsverzeichnis soll den anwender zum entsrechenden kapitel
beförden.

Wie bringe ich Word das bei?

Volker,
der nicht versteht, warum sich Wor mal so mal so verhält, ohne das
eisntellungen geändert wurden.

--
Wenn es vom Himmel Zitronen regnet -- lerne, Limonade zu machen.

Wilfried

unread,
Sep 27, 2010, 4:14:25 AM9/27/10
to
Volker Neurath <nean...@expires-30-09-2010.news-group.org> schrieb:

> in dem Handbuch habe ich selbstredend ein Inhaltsverzeichnis, erstellt
> mit hilfe der entsprechenden Word-Funktionen.
> Entgegen allem, was ich bisher in Word erlebt habe, ist diesmal jedoch
> das Inhaltsverzeichnis nicht interaktiv, d.h. die einzelnen punkte sind
> nicht klickbar. Genau das sollen sie aber sein. Ein klick auf einen der
> Titel im inhaltsverzeichnis soll den anwender zum entsrechenden kapitel
> beförden.
>
> Wie bringe ich Word das bei?

Hallo!
Inhaltsverzeichnis markieren, [Umschalten][F9] -> Feldfunktion wird
angezeigt, beispielsweise {TOC \o "1-3" \u}
Wenn jedem Verzeichnis-Eintrag ein Hyperlink zugewiesen werden soll,
muss der Parameter \h eingefügt werden, z.B.:
{TOC \o "1-3" \h \u}
und anschließend das Verzeichnis aktualisiert werden:
(Schreibmarke befindet sich noch in der Feldfunktion) -
[Umschalten][F9] -> Feldergebnis wird angezeigt
[F9] -> Feld aktualisieren
(x) gesamtes Verzeichnis aktualisieren

Grüße

--
Wilfried Hennings
bitte in der Newsgruppe antworten, die Mailadresse ist ungültig

Volker Neurath

unread,
Sep 27, 2010, 4:29:29 AM9/27/10
to
Wilfried wrote:
> Hallo!
> Inhaltsverzeichnis markieren, [Umschalten][F9] -> Feldfunktion wird
> angezeigt, beispielsweise {TOC \o "1-3" \u}
> Wenn jedem Verzeichnis-Eintrag ein Hyperlink zugewiesen werden soll,
> muss der Parameter \h eingefügt werden, z.B.:
> {TOC \o "1-3" \h \u}

Uff!

von allen bisherigen Wordinstallationen bin ich eigentlich ein völlig
anderes Verhalten gewohnt:
bei denen ist nämlich das Inhaltsverzeichnis blauviolett unterlegt;
klickt man da auf einen eintrag, landet man imn entsprechenden Kapitel.
auch meine lokale Wordversion hier am Arbeitsplatz verhält sich so.

Die Wordinstallation, mit der ich hier das Handbuch erstelle, zeigt
jedoch dieses Verhalten nicht (liegt extern, ich greife via Citrix auf
diese zu)
keine Ahnung warum.

Volker

Volker Neurath

unread,
Sep 27, 2010, 4:39:55 AM9/27/10
to
Hi nochmal,

> Wenn jedem Verzeichnis-Eintrag ein Hyperlink zugewiesen werden soll,
> muss der Parameter \h eingefügt werden, z.B.:
> {TOC \o "1-3" \h \u}

bei mir steht da:

TOC \o "1-3" \h \z \t}

Volker

Volker Neurath

unread,
Sep 27, 2010, 4:49:06 AM9/27/10
to
Lösung gefunden:

Extras-Optionen Reiter "Bearbeiten"

[]STRG+Klicken zum Verfolgen eines Hyperlinks

War eine schwere Geburt...

Volker

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Sep 27, 2010, 6:09:50 AM9/27/10
to
Hallo Volker,

"Volker Neurath" schrieb

> von allen bisherigen Wordinstallationen bin ich eigentlich ein
> völlig anderes Verhalten gewohnt:
> bei denen ist nämlich das Inhaltsverzeichnis blauviolett unterlegt;

du meinst vermutlich die Feldschattierung. Sie kann über die
Word-Optionen aktiviert bzw. deaktiviert werden.

--
Viele Grüße
Lisa [MS MVP Word]

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Sep 27, 2010, 6:13:40 AM9/27/10
to
Hallo Volker,

"Volker Neurath" schrieb

> Extras-Optionen Reiter "Bearbeiten"


> []STRG+Klicken zum Verfolgen eines Hyperlinks
>
> War eine schwere Geburt...

na, ein paar grundlegende Optionen in Word sollte man schon kennen,
wenn man sogar Handbücher damit schreibt ;-).
Und Strg+Klick bzw. Ctrl+Klick sagt normalerweise auch die QuickInfo,
wenn man auf einen Verzeichniseintrag zeigt.

Volker Neurath

unread,
Sep 27, 2010, 10:28:11 AM9/27/10
to
Lisa Wilke-Thissen wrote:

> na, ein paar grundlegende Optionen in Word sollte man schon kennen,
> wenn man sogar Handbücher damit schreibt ;-).

Bäh! ;-)

Erstens ist das mein erstes Handbuch, zweitens unterstelle ich mal, das
niemand alle optionen kennt.
und ich unterstelleauch mal, das auch von denen, die sich "excellent" in
word auskennen, nicht unbedingt jeder sofort drauf kommt, warum sich
Word gerade so oder so verhält ;-)

> Und Strg+Klick bzw. Ctrl+Klick sagt normalerweise auch die QuickInfo,
> wenn man auf einen Verzeichniseintrag zeigt.

Ist hier standardmäßig deaktiviert und ich vergesse regelmäßig das
einzuschalten; zumal es dann beim nächsten Einschalten meist wieder aus
ist ... *grmpf*

Volker Neurath

unread,
Sep 27, 2010, 10:30:59 AM9/27/10
to
Lisa Wilke-Thissen wrote:

> du meinst vermutlich die Feldschattierung. Sie kann über die
> Word-Optionen aktiviert bzw. deaktiviert werden.

Stympt, die war abgeschaltet.

Rainer H. Rauschenberg

unread,
Oct 5, 2010, 3:33:11 AM10/5/10
to
On 2010-09-27, Volker Neurath <nean...@expires-30-09-2010.news-group.org> wrote:

> und ich unterstelleauch mal, das auch von denen, die sich "excellent" in
> word auskennen, nicht unbedingt jeder sofort drauf kommt, warum sich
> Word gerade so oder so verhält ;-)

Naja, zumindest meistens. Das ist IMHO eine der wesentlichen
Fähigkeiten, für die ich bezahlt werde. :-)

0 new messages