Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Nach seitenfüllender Tabelle automatisch leere Seite

930 views
Skip to first unread message

Ralf Brinkmann

unread,
Oct 4, 2010, 11:53:44 AM10/4/10
to
Hallo allerseits!

Wenn ich in einem Word-2003-Dokument eine genau seitenfüllende Tabelle
unterbringe, wird automatisch immer eine leere Seite hinten angehängt.
Wie kriege ich die letzte (leere) Seite weg?

Gruß, Ralf

X'Post to: <news:microsoft.public.de.word>,<news:de.comp.text.ms-word>
F'up2 : <news:de.comp.text.ms-word>
--
Windows XP Home SP3
Opera 10.70-9053
The Bat! Pro 4.2.36.4

Joerg Hecht

unread,
Oct 4, 2010, 1:05:59 PM10/4/10
to
Ralf Brinkmann schrieb:

> Hallo allerseits!
>
> Wenn ich in einem Word-2003-Dokument eine genau seitenfüllende Tabelle
> unterbringe, wird automatisch immer eine leere Seite hinten angehängt.
> Wie kriege ich die letzte (leere) Seite weg?
>
> Gruß, Ralf

Hallo Ralf,
nach der Tabelle ist immer noch eine Zeile vorhanden. Ich löse das
(würgaround), indem ich diese Zeile Schriftgröße 4 setze. Bei mir ist
das ausreichend.
Evtl. hilft auch Tabelleneigenschaften > Textfluss > Umgebend (nicht bei
100% Breite ohne am Seitenrand zu tricksen).

Gruß!
Jörg

Ralf Brinkmann

unread,
Oct 4, 2010, 1:20:11 PM10/4/10
to
Hallo Joerg!

*Joerg Hecht*:

> nach der Tabelle ist immer noch eine Zeile vorhanden. Ich löse das
> (würgaround), indem ich diese Zeile Schriftgröße 4 setze. Bei mir ist
> das ausreichend.
> Evtl. hilft auch Tabelleneigenschaften > Textfluss > Umgebend (nicht bei
> 100% Breite ohne am Seitenrand zu tricksen).

Irgendwie scheint das bei mir beides nicht zu helfen.

Gruß, Ralf

Dieter Stockert

unread,
Oct 4, 2010, 1:57:47 PM10/4/10
to
Ralf Brinkmann <spam.ralf.brin...@t-online.de> wrote:

> Wenn ich in einem Word-2003-Dokument eine genau seitenfüllende Tabelle
> unterbringe, wird automatisch immer eine leere Seite hinten angehängt.
> Wie kriege ich die letzte (leere) Seite weg?

Du musst dafür sorgen, dass der leere Absatz unter der Tabelle noch auf
der Seite Platz hat (Zeilenabstand oder Schriftgröße reduzieren).

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Oct 4, 2010, 4:17:38 PM10/4/10
to
Hallo Ralf,

>> nach der Tabelle ist immer noch eine Zeile vorhanden.

ein ganzer Absatz!

[Schriftgröße 4 pt; Textumbruch "Umgebend"]


> Irgendwie scheint das bei mir beides nicht zu helfen.

Einen umgebenden Textfluss nach Möglichkeit immer vermeiden. Und
Schriftgrad 4 kann nicht helfen, wenn der Zeilenabstand des leeren
Absatzes beispielsweise auf eine genaue Höhe eingestellt ist oder
zusätzlich einen Nach-/Vorabstand mitbringt.
Markiere die Absatzmarke und formatiere sie über "Format | Zeichen" als
verborgen bzw. ausgeblendet. Am Bildschirm ist sie dann noch zu sehen -
sofern Formatierungszeichen eingeblendet sind -, wird aber nicht
gedruckt.

--
Viele Grüße
Lisa [MS MVP Word]

Herfried K. Wagner

unread,
Oct 4, 2010, 6:17:26 PM10/4/10
to
Hallo Ralf!

Am 04.10.2010 17:53, schrieb Ralf Brinkmann:
> Wenn ich in einem Word-2003-Dokument eine genau seitenfüllende Tabelle
> unterbringe, wird automatisch immer eine leere Seite hinten angehängt.
> Wie kriege ich die letzte (leere) Seite weg?

In Office 2007+ behelfe ich mir damit: Markiere den letzten Absatz, der
automatisch nach der Tabelle eingefügt wird und wähle in den
Schriftarteinstellungen die Option "Ausgeblendet". Sind die Absatzmarken
ausgeblendet, verschwindet die "leere" Seite.

--
M S Herfried K. Wagner
M V P <URL:http://dotnet.mvps.org/>
V B <URL:http://dotnet.mvps.org/dotnet/faqs/>

Daniel Simon

unread,
Oct 5, 2010, 11:10:43 AM10/5/10
to
Hallo Ralf,

> Wenn ich in einem Word-2003-Dokument eine genau seitenfüllende Tabelle
> unterbringe, wird automatisch immer eine leere Seite hinten angehängt.
> Wie kriege ich die letzte (leere) Seite weg?

Meines Wissens gar nicht, da die nachfolgende Absatzmarke nicht entfernt
werden kann, das Problem hab ich auch sehr häufig. Workaround, der manchmal
helfen kann: Die Absatzmarke markieren und mit der Schriftgröße 1 pt
formatieren.

Gruß, Daniel

Bernhard Sander

unread,
Oct 6, 2010, 5:40:04 AM10/6/10
to
Hallo Daniel,

Wie Lisa schon angedeutet hat: die Schriftgröße zu reduzieren ist nur indirektes
Hilfsmittel und funktioniert nicht immer. Sicherer ist es, die Zeilenhöhe auf
"genau" "1pt" einzustellen. Trotzdem muss unter der Tabelle noch genug Platz auf
der Seite verfügbar sein, dass Word diese Minizeile unterbringt. Ist zwar nur
1/3 Millimeter, aber nötig.

Gruß
Bernhard Sander

Daniel Simon

unread,
Oct 6, 2010, 9:21:20 AM10/6/10
to
Tag,

>> Meines Wissens gar nicht, da die nachfolgende Absatzmarke nicht entfernt
>> werden kann, das Problem hab ich auch sehr häufig. Workaround, der
>> manchmal helfen kann: Die Absatzmarke markieren und mit der Schriftgröße
>> 1 pt formatieren.
>
> Wie Lisa schon angedeutet hat: die Schriftgröße zu reduzieren ist nur
> indirektes Hilfsmittel

Ja, daher meine Formulierung "Workaround"

>und funktioniert nicht immer.

Ja, daher meine Formulierung "manchmal helfen kann".

D. Simon

Gert B.

unread,
Oct 10, 2010, 4:05:01 PM10/10/10
to
Ralf Brinkmann tippselte in
1tcklpzq...@ralf.brinkmann.wiesbaden.dialin.t-online.de:

> Hallo allerseits!
>
> Wenn ich in einem Word-2003-Dokument eine genau seitenfüllende
> Tabelle
> unterbringe, wird automatisch immer eine leere Seite hinten
> angehängt.
> Wie kriege ich die letzte (leere) Seite weg?
>
> Gruß, Ralf
>
> X'Post to:
> <news:microsoft.public.de.word>,<news:de.comp.text.ms-word>
> F'up2 : <news:de.comp.text.ms-word>

Dir ist schon aufgefallen, dass nach einer Tabelle immer noch eine
Leerzeile (Absatzzeichen) folgt? Dieses bekommt man leider nicht
hinter die letzte Tabellenzeile. Hilft also ggf. nur den
Fußzeilenbereich kleiner zu machen insbesondere falls der gar nicht
gebraucht werden sollte.

hth
Gert

sorry die FUP2 Gruppe habe ich nicht abonniert. Warte noch auf die
Neue d.c.o-p.m-o.w

0 new messages