Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Hochstellen der FN-Nr. in der Fußnote vermeiden

760 views
Skip to first unread message

Thomas Beck

unread,
Jul 21, 2000, 3:00:00 AM7/21/00
to
Hallo zusammen,

leider produziert Word97 in Fußnoten (FN) stets einen
typographischen Fehler: Es stellt die FN-Nummern prinzipiell hoch -
das ist für den FN-Verweis im Fließtext zwar korrekt, nicht aber für
die FN-Nr. in der FN selbst.

Im "Fußnote"-Dialogfeld läßt sich das leider nicht abstellen, so daß
ich versucht habe, über das Bearbeiten der Fußnoten-Formatvorlage
was zu machen. Das Problem ist aber: Word hat zwar für den FN-Text
eine separate Formatvorlage, die FN-Nr. vor dem FN-Text jedoch hat
dieselbe Formatvorlage zugewiesen wie der FN-Verweis im Fließtext.
D.h. wenn ich diese Formatvorlage ändere (Hochstellen ausschalten),
so wird auch der FN-Verweis im laufenden Text nicht mehr
hochgestellt, was typographisch noch katastrophaler ist.

Man müßte also die Zuweisung von Formatvorlagen für die
Word-Funktion "Fußnote" ändern - geht das? Weiß jemand sonst eine
Lösung?

Danke, Thomas.


--
Thomas Beck *** bec...@t-online.de

Mathilde Nietzer

unread,
Jul 21, 2000, 3:00:00 AM7/21/00
to

Thomas Beck schrieb:.

>
> leider produziert Word97 in Fußnoten (FN) stets einen
> typographischen Fehler: Es stellt die FN-Nummern prinzipiell hoch -
> das ist für den FN-Verweis im Fließtext zwar korrekt, nicht aber für
> die FN-Nr. in der FN selbst.
>
> Im "Fußnote"-Dialogfeld läßt sich das leider nicht abstellen, so daß
> ich versucht habe, über das Bearbeiten der Fußnoten-Formatvorlage
> was zu machen.
>
Wenn die Arbeit fertig ist, den ganzen Fußnotentext markieren
(Fußnoten insgesamt unter Normalansicht anklicken) und unter
Format/Absatz die Hochstellung löschen - so bleiben die Hochstellungen
im Text selbst erhalten.
Gruß Mathilde Nietzer

Mathilde Nietzer

unread,
Jul 21, 2000, 3:00:00 AM7/21/00
to

> Format/Absatz die Hochstellung löschen - so bleiben die
Hochstellungen
> im Text selbst erhalten.
Entschuldigung, muss natürlich Format/Zeichen heißen.
Gruß M.N.
>
>


Thomas Beck

unread,
Jul 24, 2000, 3:00:00 AM7/24/00
to
Danke für den Tip mit dem nachträglichen Editieren in der
Normalansicht.

Das Dumme ist nur: Gerade in den Fußnoten zum Zwecke von
Literaturnachweisen arbeitet man regelmäßig mit hochgestellten
Zahlen, nämlich der Auflagenangabe vor der Angabe des
Erscheinungsjahres eines Buchs. Diese Hochstellungen würden dann
natürlich ebenfalls wieder aufgehoben. Und das Heraussuchen dieser
dann falschen Stellen (sieht dann so aus: 31998 statt ^3^1998 ...)
dürfte mitunter mühseliger sein, als wenn man von vornherein bei
jeder Fußnotenzahl einzeln die Hochstellung aufhebt. Beides nicht
sehr befriedigend.

Aber gibt es wirklich keine elegantere Lösung?

- thb

Alexandra von Cube

unread,
Jul 24, 2000, 3:00:00 AM7/24/00
to
Hi,

die Idee beibehalten, aber etwas ausgebaut. Erstell dir eine
Formatvorlage Fussnotezeichen2, die die Zahlen nicht hochstellt. Ueber
BEARBEITEN/ERSETZEN ersetzt du jetzt nur die Formatvorlage. Dann bleiben
deinen anderen hochstestellten Zahlen unangetastet.

Gruesse

Alexandra

Rainer H. Rauschenberg

unread,
Jul 24, 2000, 3:00:00 AM7/24/00
to

Ein Makro dass im gesamten Fussnotenbereich das erste Wort jeden Absatzes
mit font.reset behandelt. Ist in etwa fuenf Minuten (incl. debugging)
geschrieben, wenn man's kann. Ich braeuchte vermutlich 30 min.
(Korrekturfaktor fuer uebliche Selbstueberschaetzung). Hatte sowas
seinerzeit schon mal in WordBasi fuer WinWord 2.0 gemacht. Funktioniert.

Rainer "erstaunlicherweis hat AmiPro damals zwischen den beiden
verschiedneen Fussnotenzeichen differenziert" Rauschenberg


Helmut Kalb

unread,
Jul 24, 2000, 3:00:00 AM7/24/00
to
Thomas Beck schrieb:

Hallo, Thomas

Sind die Fußnotenzeichen freigestellt? Sieht es also so aus:
1 asasd asd asd asd asd asd
asdasd asd
2 asdasd asd asd asd asd
asdasd asdasd
3 asdasd asdasd
asdasdasdasd asdads
etc. ?

Dann könntest Du mit <ALT + Maus ziehen> einen Block aufspannen, der
nur die Fußnotenzeichen markiert. Dann die Hochstellung entfernen.

Viele Grüße,
Helmut

--
Helmut Kalb - Universitaet Innsbruck - Institut fuer Slawistik
http://slawistik.uibk.ac.at/hkalb.html

Siegfried Keim

unread,
Jul 24, 2000, 3:00:00 AM7/24/00
to
Hallo Thomas, hallo NG,

um zu verhindern, daß Mathilde das Kind mit dem Bade ausschüttet,
kannst Du im Ersetzendialog mit leerem Suchen-nach-Feld aber der
Formatierung Formatvorlage Fußnotenzeichen suchen. Diese kannst
Du dann ersetzen durch Suchtext (^&) mit der Formatierung Nicht
hochgestellt.
Mit einem Klick auf Alles ersetzen holst Du dann die Fußnoten-
zeichen auf den Boden der Tatsachen zurück. !Beachte, daß Du dich
dabei in den Fußnoten aufhältst, da sonst die Fußnotenzeichen im
Dokument runtergeholt werden!
Leider mußt Du dieses Verfahren nach Hinzufügen weiterer Fußnoten
wiederholen. Aber Du kannst das ganze ja einmal als Makro auf-
zeichnen und dann auf Knopfdruck durchführen. !Dann mußt Du aber
beachten, daß das Makro auch nur in den Fußnoten ersetzt!

--
Sachdienliche Hinweise bitte nur posten.
Mit freundlichem Gruß, Siegfried Keim.
----------------------------------------


Thomas Beck <bec...@t-online.de> schrieb in im Newsbeitrag:
397BDEC7...@t-online.de...


> Danke für den Tip mit dem nachträglichen Editieren in der
> Normalansicht.
>
> Das Dumme ist nur: Gerade in den Fußnoten zum Zwecke von
> Literaturnachweisen arbeitet man regelmäßig mit hochgestellten
> Zahlen, nämlich der Auflagenangabe vor der Angabe des
> Erscheinungsjahres eines Buchs. Diese Hochstellungen würden dann
> natürlich ebenfalls wieder aufgehoben. Und das Heraussuchen dieser
> dann falschen Stellen (sieht dann so aus: 31998 statt ^3^1998 ...)
> dürfte mitunter mühseliger sein, als wenn man von vornherein bei
> jeder Fußnotenzahl einzeln die Hochstellung aufhebt. Beides nicht
> sehr befriedigend.
>
> Aber gibt es wirklich keine elegantere Lösung?
>

Mathilde Nietzer

unread,
Jul 26, 2000, 3:00:00 AM7/26/00
to

Helmut Kalb schrieb: >

> Sind die Fußnotenzeichen freigestellt? Sieht es also so aus:
> 1 asasd asd asd asd asd asd
> asdasd asd
> 2 asdasd asd asd asd asd
> asdasd asdasd
> 3 asdasd asdasd
> asdasdasdasd asdads
> etc. ?
>
> Dann könntest Du mit <ALT + Maus ziehen> einen Block aufspannen, der
> nur die Fußnotenzeichen markiert. Dann die Hochstellung entfernen.
>
Es wär' so schön gewesen. Leider kommt die Meldung: "Kein zulässiger
Vorgang für Fußnoten." Markiert man jede Fußnote einzeln (ohne ALT)
wird die Ersetzung zugelassen. Merkwürdig.
Freundlichen Gruß Mathilde Nietzer


Helmut Kalb

unread,
Jul 26, 2000, 3:00:00 AM7/26/00
to
Mathilde Nietzer schrieb:

> Es wär' so schön gewesen. Leider kommt die Meldung: "Kein zulässiger
> Vorgang für Fußnoten." Markiert man jede Fußnote einzeln (ohne ALT)
> wird die Ersetzung zugelassen. Merkwürdig.

Stimmt! Da war ich wohl zu vorlaut. Hab nur geschaut, ob die Markierung
mit ALT und Mausziehen in Fußnoten klappt, und bin dann davon
ausgegangen, daß die so markierten Zeichen auch umformatierbar sein
müßten. Dem ist leider nicht so. :-( (Übrigens auch in Word 2000 nicht.)
Danke für die Berichtigung, Mathilde!

Viele Grüße

0 new messages