Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

1. RfD: de.comp.text.(dtp|xml) (Loeschung)

4 views
Skip to first unread message

Thomas Hochstein

unread,
Aug 19, 2013, 7:14:32 PM8/19/13
to
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----


1. RfD (Diskussionsaufruf)
==========================
zur L�schung von de.comp.text.(dtp|xml)
=======================================

Die unmoderierten Gruppen

| de.comp.text.dtp Desktop Publishing (DTP).

In dieser Gruppe geht es um Desktop-Publishing, kurz DTP. Dabei
sollen nicht nur die Vor- und Nachteile des elektronischen
Publizierens, sondern auch die verwendeten Techniken diskutiert
werden. Das beginnt bei der Schriftgestaltung und geht �ber
Layoutaspekte bis hin zu neuen M�glichkeiten bei integrierten
Dokumenten. Das Thema DTP wird hier unabh�ngig von einer
spezifischen Rechnerwelt behandelt.

und

| de.comp.text.xml XML, Extensible Markup Language.

Die Gruppe dient der Diskussion der Extensible Markup Language
(XML) und ihrer Anwendung. Dies beeinhaltet u.a. den Standard
an sich, die Erstellung und Verarbeitung von Dokumenten, die
Integration in Datenbanken, XML-Dokumenttypen und weitere mit
XML verbundenen Technologien, sofern keine andere Gruppe das
jeweilige Thema besser abdeckt.

m�gen mangels Bedarfs gel�scht werden.


Begr�ndung:
===========

Die Gruppe de.comp.text.xml wurde am 17.02.2001 eingerichtet,
de.comp.text.dtp erblickte bereits am 29.11.1996 (gemeinsam mit
d.c.t.tex) das Licht der Welt. Beide Gruppen werden aber kaum mehr
genutzt. Eine zuk�nftige �nderung dieses Zustands ist nicht absehbar.

Die Zahlen vom 01.01.2011 bis 31.07.2013 (aus der Statistik):
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

: ------------------------:
: Monat : *.dtp : *.xml:
: ------------------------:
: -> 2010*: 6.83 : 17.50 :
: ------------------------:
: 2011-01 : 1 : 5 :
: 2011-02 : 2 : 10 :
: 2011-03 : 16 : 7 :
: 2011-04 : 1 : 1 :
: 2011-05 : - : 4 :
: 2011-06 : - : 8 :
: 2011-07 : 9 : 4 :
: 2011-08 : 34 : - :
: 2011-09 : 8 : - :
: 2011-10 : 1 : - :
: 2011-11 : 17 : - :
: 2011-12 : 3 : - :
: ------------------------:
: -> 2011*: 7.67 : 3.25 :
: ------------------------:
: 2012-01 : 3 : - :
: 2012-02 : - : - :
: 2012-03 : 1 : 8 :
: 2012-04 : 20 : - :
: 2012-05 : - : - :
: 2012-06 : 1 : 5 :
: 2012-07 : - : - :
: 2012-08 : - : - :
: 2012-09 : - : - :
: 2012-10 : - : - :
: 2012-11 : - : - :
: 2012-12 : - : 1 :
: ------------------------:
: -> 2012*: 2.06 : 1.17 :
: ------------------------:
: 2013-01 : 3 : 2 :
: 2013-02 : - : - :
: 2013-03 : - : - :
: 2013-04 : - : - :
: 2013-05 : - : 5 :
: 2013-06 : 6 : 1 :
: 2013-07 : - : - :
: ------------------------:
: -> 2013*: 1.29 : 1.14 :
: ------------------------:

* Durchschnittliche Anzahl Postings pro Monat.

In den letzten 31 Monaten gab es in de.comp.text.dtp insgesamt 126
Postings, in de.comp.text.xml waren es insgesamt 61 Postings; das sind
im Schnitt rund 4 Postings (bzw. 2 Postings) pro Monat.

Graphische �bersicht des gesamten Traffics w�hrend des Bestehens der
Gruppen: <http://usenet.dex.de/de.comp.text.dtp.html> und
<http://usenet.dex.de/de.comp.text.xml.html>.


Conclusio und Auffanggruppe:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Die Gruppen werden kaum mehr genutzt.

Die verbleibenden Diskussionen k�nnen in den Auffanggruppen
de.comp.text.misc (bzgl. de.comp.text.xml bspw. soweit Docbook
betroffen ist) oder de.comm.infosystems.www.authoring.misc (soweit es
in de.comp.text.xml bspw. um Webdokumente geht) gef�hrt werden. Ggf.
kommen auch thematische Gruppen zu den jeweiligen Programmiersprachen
in Betracht, soweit es bspw. um Codegenerierung geht.

F�r de.comp.txt.dtp bieten sich ggf. auch die jeweiligen Gruppen zu
spezifischen Softwareprodukten an.

Beide Ausweichgruppen sind nicht �berf�llt; die durchschnittliche
Postinganzahl pro Monat betrug
-> 2010 in de.comm.infosystems.www.authoring.misc 232.25
-> in de.comp.text.misc 1.17
-> 2011 in de.comm.infosystems.www.authoring.misc 170.33
-> in de.comp.text.misc 0.25
-> 2012 in de.comm.infosystems.www.authoring.misc 152.33
-> in de.comp.text.misc 0.25
-> 2013 in de.comm.infosystems.www.authoring.misc 82.43
-> in de.comp.text.misc 0.00


Abstimmungsverfahren:
- ---------------------

�ber die L�schung der beiden Gruppen soll getrennt abgestimmt werden.


Proponent:
==========

Thomas Hochstein <t...@inter.net>





-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3in
Charset: latin1

iQCVAwUBUhJhn7stUI1AC/J5AQEasQP/Z8UZulOremWDJB9+0HDwWx79WEQaBjiZ
X+BeoN6C1oNola33LHZLmoEhhnB3PNi5AmEMwgrXTaL7iGDIn5kDJzTg/OK/uOjm
5p5M5FuL3caeLgSrtEZ/sy/gVFvKxjX15RJ1W5uQEdJK6Z3O9QpK55sckZgYLaaB
iT0yFNWW+j0=
=63Oa
-----END PGP SIGNATURE-----

--
Fertige Artikel f�r de.admin.news.announce, Einspr�che und sonstige
Mail an die Moderation bitte an <mode...@dana.de>. Bitte keine
Diskussionsbeitr�ge an diese Adresse. Weitere Informationen zum
Verfahren in <news:de.admin.infos> und unter <http://www.dana.de/>.

Thomas Hochstein

unread,
Oct 1, 2013, 10:14:14 AM10/1/13
to
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

[ Moderator's Note: ]
[ Aufgrund technischer Probleme beim Posten könnte es ]
[ eventuell zu mehrfachen Inkarnationen dieses CfV kommen. ]
[ In diesem Fall bleibt die vorliegende Version die einzige ]
[ relevante; nur die hier angegebenen Fristen sind zu beachten. ]

1. CfV (Abstimmungsaufruf)
==========================
zur Löschung von de.comp.text.(dtp|xml)
=======================================

Die unmoderierten Gruppen

| de.comp.text.dtp Desktop Publishing (DTP).

In dieser Gruppe geht es um Desktop-Publishing, kurz DTP. Dabei
sollen nicht nur die Vor- und Nachteile des elektronischen
Publizierens, sondern auch die verwendeten Techniken diskutiert
werden. Das beginnt bei der Schriftgestaltung und geht über
Layoutaspekte bis hin zu neuen Möglichkeiten bei integrierten
Dokumenten. Das Thema DTP wird hier unabhängig von einer
spezifischen Rechnerwelt behandelt.

und

| de.comp.text.xml XML, Extensible Markup Language.

Die Gruppe dient der Diskussion der Extensible Markup Language
(XML) und ihrer Anwendung. Dies beeinhaltet u.a. den Standard
an sich, die Erstellung und Verarbeitung von Dokumenten, die
Integration in Datenbanken, XML-Dokumenttypen und weitere mit
XML verbundenen Technologien, sofern keine andere Gruppe das
jeweilige Thema besser abdeckt.

mögen mangels Bedarfs gelöscht werden.


Begründung:
===========

Für die Einzelheiten der Diskussion bitte ich den mit dem Beitrag
<RfD-1-de.comp.text...@dana.de> beginnenden Thread
in de.admin.news.groups zu beachten!

Die Gruppe de.comp.text.xml wurde am 17.02.2001 eingerichtet,
de.comp.text.dtp erblickte bereits am 29.11.1996 (gemeinsam mit
d.c.t.tex) das Licht der Welt. Beide Gruppen werden aber kaum mehr
genutzt. Eine zukünftige Änderung dieses Zustands ist nicht absehbar.

In den letzten 31 Monaten gab es in de.comp.text.dtp insgesamt 126
Postings, in de.comp.text.xml waren es insgesamt 61 Postings; das sind
im Schnitt rund 4 Postings (bzw. 2 Postings) pro Monat.

Graphische Übersicht des gesamten Traffics während des Bestehens der
Die Gruppen werden kaum mehr genutzt.

Die verbleibenden Diskussionen können weitgehend in den Auffanggruppen
de.comp.text.misc (bzgl. de.comp.text.xml bspw. soweit Docbook
betroffen ist) oder de.comm.infosystems.www.authoring.misc (soweit es
in de.comp.text.xml bspw. um Webdokumente geht) geführt werden. Ggf.
kommen auch thematische Gruppen zu den jeweiligen Programmiersprachen
in Betracht, soweit es bspw. um Codegenerierung geht.

Der im Rahmen der Diskussion aufgebrachte Vorschlag einer
Reorganisation unter Einbindung von de.comp.text.xml wurde dann
nicht mehr weiterverfolgt.

Für de.comp.txt.dtp bieten sich ggf. auch die jeweiligen Gruppen zu
spezifischen Softwareprodukten an.


Proponent:
==========

Thomas Hochstein <t...@inter.net>


Abstimmungsmodalitäten:
=======================

Votetaker : Thomas Hochstein <t...@inter.net>
Abstimmadresse : del-dct...@thh.votetaker.de
Abstimmungsende: Mit Ablauf des 29. Oktober 2013 (GMT +0200)
Wahlschein : Untenstehendes Formular ist zu verwenden. Möglich sind
bei jedem Abstimmungspunkt JA, NEIN und ENTHALTUNG.

Es gelten die Regeln zur "Einrichtung von Usenet-Gruppen in de.*" in
der bei Beginn der Abstimmung gültigen Fassung, die in de.admin.infos
und unter <http://www.kirchwitz.de/~amk/dai/einrichtung> auch im WWW
veröffentlicht sind. Sie erläutern das Abstimmungsverfahren
detailliert und sollten vor der ersten Teilnahme an einer Abstimmung
gelesen werden.

Gezählt werden nur per E-Mail bei der Abstimmadresse eingegangene
Stimmen. Diese werden einzeln per E-Mail bestätigt. Das Ergebnis wird
nach dem Ende der Abstimmung veröffentlicht. Namen, E-Mail-Adresse und
Inhalt der Stimmabgabe aller Abstimmenden werden im Ergebnis genannt.
Mit Rücksicht auf das deutsche Datenschutzrecht ist daher die
gesonderte Zustimmung zur Speicherung und Veröffentlichung der
abgegebenen Stimme entsprechend Hinweis im Wahlschein nötig.

=-=-=-=-=-=-=-=- Alles vor dieser Zeile bitte loeschen =-=-=-=-=-=-=-=-

WAHLSCHEIN fuer Loeschung von de.comp.text.(dtp|xml)


Dein Realname, falls nicht im FROM-Header:

Wenn du keinen Real-Namen angibst, wird deine Stimme fuer
ungueltig erklaert werden.


Nr [Deine Stimme] Gruppe/Abstimmungsgegenstand
========================================================================
#1 [ ] Loeschung von de.comp.text.dtp

#2 [ ] Loeschung von de.comp.text.xml

Zur Verarbeitung des Wahlscheines und insbesondere der
Veroeffentlichung des Ergebnisses ist deine Zustimmung zur Speicherung,
Auswertung und Veroeffentlichung deiner Stimmdaten (Name und
E-Mail-Adresse in Verbindung mit dem Stimmverhalten) im Rahmen dieses
Verfahrens erforderlich. Wenn du im Feld unterhalb dieses Absatzes "JA"
eintraegst, erklaerst du dich damit einverstanden. In allen anderen
Faellen wird der Wahlschein mit Ruecksicht auf das deutsche
Bundesdatenschutzgesetz verworfen und nicht gewertet.

#a [ ] Datenschutzklausel - Zustimmung: Ich bin mit der
Verarbeitung meiner Daten wie oben beschrieben
einverstanden

=-=-=-=-=-=-=-=- Alles nach dieser Zeile bitte loeschen =-=-=-=-=-=-=-=-
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.14 (GNU/Linux)

iQEcBAEBAgAGBQJSSti2AAoJEMqtEYZLZmVhm18H/Av43SZ92+jLM79qgagQxTMs
Lc1xaYWcToKbwEwSMSONz5DoUh2QRKYzDepQaTIjT86bVrQAeau9K1lGkV0otKx8
oUNjO9s7INZMRcaTevY8lpB2KRnAopc5argerb73cOg6f6LGotbIXPw2ejipkD27
64rqPKKRBFoNayAelmzkkurnuWc/1F6QKT1JpXWFiU1xfANHXaGbHXnZfvDw/jld
vcDs2V6V5KkCrc0/Uj8sY+/jOBT7CfoKo7NNh/8wKYBEWZSxYzgTAxd33BGyDl8k
XmC9h0+oEtDObw1d9UVGRG5W/9N4K2G7a+PfbHvazOeWeiELbvpJU+vXP7Sb8ZY=
=n5QA
-----END PGP SIGNATURE-----

--
Fertige Artikel für de.admin.news.announce, Einsprüche und sonstige
Mail an die Moderation bitte an <mode...@dana.de>. Bitte keine
Diskussionsbeiträge an diese Adresse. Weitere Informationen zum

Thomas Hochstein

unread,
Oct 27, 2013, 8:43:50 PM10/27/13
to
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

2. CfV (Abstimmungsaufruf)
==========================
zur L�schung von de.comp.text.(dtp|xml)
=======================================

Die unmoderierten Gruppen

| de.comp.text.dtp Desktop Publishing (DTP).

In dieser Gruppe geht es um Desktop-Publishing, kurz DTP. Dabei
sollen nicht nur die Vor- und Nachteile des elektronischen
Publizierens, sondern auch die verwendeten Techniken diskutiert
werden. Das beginnt bei der Schriftgestaltung und geht �ber
Layoutaspekte bis hin zu neuen M�glichkeiten bei integrierten
Dokumenten. Das Thema DTP wird hier unabh�ngig von einer
spezifischen Rechnerwelt behandelt.

und

| de.comp.text.xml XML, Extensible Markup Language.

Die Gruppe dient der Diskussion der Extensible Markup Language
(XML) und ihrer Anwendung. Dies beeinhaltet u.a. den Standard
an sich, die Erstellung und Verarbeitung von Dokumenten, die
Integration in Datenbanken, XML-Dokumenttypen und weitere mit
XML verbundenen Technologien, sofern keine andere Gruppe das
jeweilige Thema besser abdeckt.

m�gen mangels Bedarfs gel�scht werden.


Begr�ndung:
===========

F�r die Einzelheiten der Diskussion bitte ich den mit dem Beitrag
<RfD-1-de.comp.text...@dana.de> beginnenden Thread
in de.admin.news.groups zu beachten!

Die Gruppe de.comp.text.xml wurde am 17.02.2001 eingerichtet,
de.comp.text.dtp erblickte bereits am 29.11.1996 (gemeinsam mit
d.c.t.tex) das Licht der Welt. Beide Gruppen werden aber kaum mehr
genutzt. Eine zuk�nftige �nderung dieses Zustands ist nicht absehbar.

In den letzten 31 Monaten gab es in de.comp.text.dtp insgesamt 126
Postings, in de.comp.text.xml waren es insgesamt 61 Postings; das sind
im Schnitt rund 4 Postings (bzw. 2 Postings) pro Monat.

Graphische �bersicht des gesamten Traffics w�hrend des Bestehens der
Gruppen: <http://usenet.dex.de/de.comp.text.dtp.html> und
<http://usenet.dex.de/de.comp.text.xml.html>.


Die Gruppen werden kaum mehr genutzt.

Die verbleibenden Diskussionen k�nnen weitgehend in den Auffanggruppen
de.comp.text.misc (bzgl. de.comp.text.xml bspw. soweit Docbook
betroffen ist) oder de.comm.infosystems.www.authoring.misc (soweit es
in de.comp.text.xml bspw. um Webdokumente geht) gef�hrt werden. Ggf.
kommen auch thematische Gruppen zu den jeweiligen Programmiersprachen
in Betracht, soweit es bspw. um Codegenerierung geht.

Der im Rahmen der Diskussion aufgebrachte Vorschlag einer
Reorganisation unter Einbindung von de.comp.text.xml wurde dann
nicht mehr weiterverfolgt.

F�r de.comp.txt.dtp bieten sich ggf. auch die jeweiligen Gruppen zu
spezifischen Softwareprodukten an.


Proponent:
==========

Thomas Hochstein <t...@inter.net>


Abstimmungsmodalit�ten:
=======================

Votetaker : Thomas Hochstein <t...@inter.net>
Abstimmadresse : del-dct...@thh.votetaker.de
Abstimmungsende: Mit Ablauf des 29. Oktober 2013 (GMT +0200)
Wahlschein : Untenstehendes Formular ist zu verwenden. M�glich sind
bei jedem Abstimmungspunkt JA, NEIN und ENTHALTUNG.

Es gelten die Regeln zur "Einrichtung von Usenet-Gruppen in de.*" in
der bei Beginn der Abstimmung g�ltigen Fassung, die in de.admin.infos
ver�ffentlicht sind. Sie erl�utern das Abstimmungsverfahren
detailliert und sollten vor der ersten Teilnahme an einer Abstimmung
gelesen werden.

Gez�hlt werden nur per E-Mail bei der Abstimmadresse eingegangene
Stimmen. Diese werden einzeln per E-Mail best�tigt. Das Ergebnis wird
nach dem Ende der Abstimmung ver�ffentlicht. Namen, E-Mail-Adresse und
Inhalt der Stimmabgabe aller Abstimmenden werden im Ergebnis genannt.
Mit R�cksicht auf das deutsche Datenschutzrecht ist daher die
gesonderte Zustimmung zur Speicherung und Ver�ffentlichung der
abgegebenen Stimme entsprechend Hinweis im Wahlschein n�tig.

=-=-=-=-=-=-=-=- Alles vor dieser Zeile bitte loeschen =-=-=-=-=-=-=-=-

WAHLSCHEIN fuer Loeschung von de.comp.text.(dtp|xml)


Dein Realname, falls nicht im FROM-Header:

Wenn du keinen Real-Namen angibst, wird deine Stimme fuer
ungueltig erklaert werden.


Nr [Deine Stimme] Gruppe/Abstimmungsgegenstand
========================================================================
#1 [ ] Loeschung von de.comp.text.dtp

#2 [ ] Loeschung von de.comp.text.xml

Zur Verarbeitung des Wahlscheines und insbesondere der
Veroeffentlichung des Ergebnisses ist deine Zustimmung zur Speicherung,
Auswertung und Veroeffentlichung deiner Stimmdaten (Name und
E-Mail-Adresse in Verbindung mit dem Stimmverhalten) im Rahmen dieses
Verfahrens erforderlich. Wenn du im Feld unterhalb dieses Absatzes "JA"
eintraegst, erklaerst du dich damit einverstanden. In allen anderen
Faellen wird der Wahlschein mit Ruecksicht auf das deutsche
Bundesdatenschutzgesetz verworfen und nicht gewertet.

#a [ ] Datenschutzklausel - Zustimmung: Ich bin mit der
Verarbeitung meiner Daten wie oben beschrieben
einverstanden

=-=-=-=-=-=-=-=- Alles nach dieser Zeile bitte loeschen =-=-=-=-=-=-=-=-


Stand der Teilnehmerliste: 2013-10-21 05:25 | 72 Teilnehmer

Folgende Personen haben sich bislang an der Abstimmung beteiligt:
========================================================================
2013q3.usenet...@spamgourmet.org Michael Unger
25...@bluemail.ch Daniel Roth
al...@schestag.info Alexander Schestag
alexa...@gmx.net Alexander Schr�der
ax...@gmx.net Thomas Axthelm
be...@spamfence.net Bernd H. Steiner
ch...@gmx.net Christian Pree
co...@dafhs.org Cornell Binder
default...@talypso.de Tobias Becker
derh...@gmx.net Bj�rn H�hrmann
Detlef...@gmx.de Detlef Lewin
diedrich....@t-online.de Diedrich Ehlerding
dj...@arrl.net Edmund H. Ramm
doeb...@doeblitz.net Ralf D�blitz
dse...@a1.net David Seppi
em...@wieslauf.sub.de Emil Schuster
fwern...@web.de Frank W. Werneburg
gbus...@arcor.de Beate G�bel
h.j.lu...@brondholz.de Hans-Juergen Lukaschik
in...@medien-expert.de Adam Smolinski
in...@schepker.de Hajo Schepker
internet...@googlemail.com Dominik Heinrich
jf...@gmx.net Juergen Fenn
jogi...@gmx.net J�rg Tewes
johannes...@gmx.de Johannes Alberts
karsten.r...@gmx.net Karsten Rumpf
kd-...@tprac.de Karsten D�sterloh
lesme...@spamfence.net Achim Lesmeister
M.Kal...@gmx.de Michael Kallweitt
martin...@gmx.de Martin Gerdes
masterof...@netcologne.de Mark Busch
mbro...@gmx.net Michael Bromberg
msc...@elaboris.de Markus Schaaf
na...@mips.inka.de Christian Weisgerber
netzcafe...@gmail.com Josef M. Werner
oer...@t-online.de Oliver Biber
ole.st...@gmx.de Ole Streicher
over...@gmx.li Simon Krahnke
pschnei...@googlemail.com Peter Schneider
schn...@mabi.de Torsten Schneider
si...@gmx.de Simon Paquet
spon...@gmx.net Henning Sponbiel
Stefan...@froehlich.priv.at Stefan Froehlich
t.sl...@nadeshda.org Timothy Slater
td.u...@gmx.de Thomas Dahmen
thoma...@gmail.com Thomas Klix
thomas....@arcor.de Thomas Niering
THOMASH...@facebook.com Thomas Homilius (!)
tras...@odo.in-berlin.de Michael Grimm
urba...@cs.tu-berlin.de Daniel Urban
usch...@unitybox.de Ulrich Schmidt
usene...@vollmeier.at D�etmar Vollme�er
usenet201...@spamgourmet.com Friedhelm Waitzmann
use...@raeu.de Arnim Sommer
usen...@gmx.net Heiko M�ller
w...@KaiBurghardt.de Kai Burghardt

Als ungueltig erkannte Stimmen:
========================================================================
THOMASH...@facebook.com THOMAS HOMILIUS
! Bestaetigung nicht zustellbar (Adresse ungueltig)
| THOMASH...@facebook.com
| SMTP error from remote mail server after end of data:
| host msgin.t.facebook.com [66.220.155.15]: 554 5.7.1 POL-P7 Please visit http://postmaster.facebook.com/auth_error
for more information

Als Votetaker: Thomas Hochstein <t...@inter.net>
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.14 (GNU/Linux)

iQEcBAEBAgAGBQJSbbNGAAoJEMqtEYZLZmVhTQYH/RnkJz3VN2Nn7Qumf7Vp9CnF
858Ad7GVyHiYZnJKmzHVFqgrBiiK3fqioNyXTZP6vPYbE/Cci+TYA9+CAuOq/Nnz
jYW7zvof7GD17VHEpdZXF5bQ846Da70THFJFqZdriMxrLTMyKAQJH2sla2xIyUhL
62jx8prxvApKS63Ui/AxkuhLJKS1TFXVAbWj/OCvF+wSIRQS/Jj2zZfNL+D/xuf8
flx5M6B9NoHFkRwXed0JFvVFHb4B5KQT3TbODSuRoRZXJigZwTIWxlGULrv/vG0p
efZbrbILkX1ZIOdBZDW4I4j0HpsAUSjANVBw9yQsR10iVM2NjeKDpFCQB4W6WFw=
=5VDn
-----END PGP SIGNATURE-----

--
Fertige Artikel f�r de.admin.news.announce, Einspr�che und sonstige
Mail an die Moderation bitte an <mode...@dana.de>. Bitte keine
Diskussionsbeitr�ge an diese Adresse. Weitere Informationen zum

Thomas Hochstein

unread,
Dec 2, 2013, 7:55:30 PM12/2/13
to
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Ergebnisse Loeschung von de.comp.text.(dtp|xml)
===============================================

Es wurden 64 gueltige Stimmen abgegeben.

Ja Nein : 2/3? >=50? : ang.? : Gruppe
~--- ---- : ---- ----- : ----- : ---------------------------------------
39 21 : Nein Nein : Nein : Loeschung von de.comp.text.dtp
39 20 : Nein Nein : Nein : Loeschung von de.comp.text.xml

Keine ungueltige Stimme.

Gegen dieses Ergebnis kann innerhalb einer Woche nach seiner
Veroeffentlichung Einspruch erhoben werden. Der Einspruch ist per
E-Mail bei der Moderation von de.admin.news.announce (Adressen
siehe Signatur) einzulegen.

Wenn es keine ernsthaften Einsprueche gibt oder diese abgelehnt
werden, wird die Moderation von de.admin.news.announce das
Ergebnis danach umsetzen und nichts weiter veranlassen.


========================================================================

Wichtiger Hinweis:

Die unten aufgefuehrten Personen haben der Speicherung, Verarbeitung
und Veroeffentlichung ihrer Adressen und Stimmdaten nur im Rahmen dieses
Verfahrens zugestimmt. Eine Verwendung darueber hinaus wurde nicht
erlaubt. Damit ist insbesondere die Nutzung oder Uebermittlung der Daten
fuer Werbezwecke oder fuer die Markt- oder Meinungsforschung verboten.

========================================================================


Liste der gezaehlten Stimmen:

Loeschung von de.comp.text.xml ----+
Loeschung von de.comp.text.dtp ---+|
||
2013q3.usenet...@spamgourmet.org Michael Unger NE
25...@bluemail.ch Daniel Roth JJ
al...@schestag.info Alexander Schestag NN
alexa...@gmx.net Alexander Schr�der JE
ax...@gmx.net Thomas Axthelm NN
be...@email.de Bernd Laschner NN
be...@spamfence.net Bernd H. Steiner JJ
ch...@gmx.net Christian Pree JJ
co...@dafhs.org Cornell Binder JJ
default...@talypso.de Tobias Becker JJ
derh...@gmx.net Bj�rn H�hrmann JN
Detlef...@gmx.de Detlef Lewin JJ
diedrich....@t-online.de Diedrich Ehlerding JJ
dj...@arrl.net Edmund H. Ramm NN
doeb...@doeblitz.net Ralf D�blitz JJ
dse...@a1.net David Seppi JJ
em...@wieslauf.sub.de Emil Schuster NN
fwern...@web.de Frank W. Werneburg NN
gbus...@arcor.de Beate G�bel JJ
h.j.lu...@brondholz.de Hans-Juergen Lukaschik NN
hhiel...@gmail.com Helge Hielscher NE
in...@medien-expert.de Adam Smolinski NN
in...@schepker.de Hajo Schepker JJ
internet...@googlemail.com Dominik Heinrich NN
jf...@gmx.net Juergen Fenn JJ
jogi...@gmx.net J�rg Tewes JJ
johannes...@gmx.de Johannes Alberts JJ
karsten.r...@gmx.net Karsten Rumpf JJ
kd-...@tprac.de Karsten D�sterloh JJ
lesme...@spamfence.net Achim Lesmeister JJ
M.Kal...@gmx.de Michael Kallweitt JJ
marku...@gmail.com Markus Grob JJ
martin...@gmx.de Martin Gerdes JJ
masterof...@netcologne.de Mark Busch EE
mbro...@gmx.net Michael Bromberg NJ
msc...@elaboris.de Markus Schaaf NN
na...@mips.inka.de Christian Weisgerber JJ
netzcafe...@gmail.com Josef M. Werner JJ
oer...@t-online.de Oliver Biber JJ
ole.st...@gmx.de Ole Streicher NN
over...@gmx.li Simon Krahnke EN
peter....@gmx.de Peter Huyoff NN
pschnei...@googlemail.com Peter Schneider NN
ra...@pangea.at Ralph Aichinger NJ
Rol...@messerschmidt.co.at Roland Messerschmidt JJ
schn...@mabi.de Torsten Schneider JJ
si...@gmx.de Simon Paquet JJ
Spa...@fahr-zur-Hoelle.org Gerald Eischer JJ
spon...@gmx.net Henning Sponbiel JJ
Stefan...@froehlich.priv.at Stefan Froehlich JJ
t.sl...@nadeshda.org Timothy Slater NN
td.u...@gmx.de Thomas Dahmen JJ
thoma...@gmail.com Thomas Klix JJ
thomas....@arcor.de Thomas Niering NN
THOMASH...@facebook.com Thomas Homilius EE
t...@tim-landscheidt.de Tim Landscheidt JJ
tras...@odo.in-berlin.de Michael Grimm JJ
urba...@cs.tu-berlin.de Daniel Urban JJ
usch...@unitybox.de Ulrich Schmidt NN
usene...@vollmeier.at D�etmar Vollme�er EN
usenet201...@spamgourmet.com Friedhelm Waitzmann JJ
use...@raeu.de Arnim Sommer JJ
usen...@gmx.net Heiko M�ller JJ
w...@KaiBurghardt.de Kai Burghardt NN


Als Votetaker: Thomas Hochstein <t...@inter.net>
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.14 (GNU/Linux)

iQEcBAEBAgAGBQJSnSwCAAoJEMqtEYZLZmVhIY4H/RyAAkp2xyV+J6hHd3NecyNs
PFTyMp9gxKiWG0mnlo1kuXtl1mC7mru3DvLMg4LPzhciIgarVS48p/7MzQPQ0DK2
lLRXGnqEfAkfo9DOJ1tLyZp5hE6g0exoKQ8UV3m+g5IFo+Frogd+/MUyrC3xm/8D
zt+xWHCBxx9H2mzYAWLKrbb941zbyIRiUTRNOztcV1rW2lX3J9I6y2mGwsRR2Du0
F9xWy8y9MC69PmkKaFdwTv05IcwOQfb4GR4tN4KIxy2krBtkgGftYP0+PS7zilUc
AoA6WehL/6t6XRiUzNDVOBkw3w98SbbskiKfrOTK1e6o/n7gB/H1o4gTgkl/oqQ=
=n1fT
0 new messages