mag sein, dass dies eine dumm user Frage ist, aber koennte mir jemand auf
relativ einfache Weise erklaeren wie ich in LaTeX den Font Helvetica Light
einbinden kann?
Ich soll fuer meine Firma einen Briefstyle entwickeln, der sich im Layout
moeglichst stark an der Words Vorlage orientieren soll. Und die verwendet
Helvetica Light.
Ich habe nicht viel (eigentlich ziemlich wenig) Erfahrung im Entwickeln von
styles und benutze normalerweise auch nur die gaengigen LaTeX Befehle.
Wir haben uebrigens LaTeX2e.
Vielen Dank
Ulrike
--
-------------------------------------------------------------------------------
email:fr...@hmi.de Ulrike Fritz http://www.hmi.de/~dnv/
-------------------------------------------------------------------------------
Fritz_Ulrike (d...@dsapp1.hmi.de) writes:
>mag sein, dass dies eine dumm user Frage ist,
Oh, finde ich nicht. ;-)
>aber koennte mir jemand auf
>relativ einfache Weise erklaeren wie ich in LaTeX den Font Helvetica Light
>einbinden kann?
Das ganze geht nur, wenn Du den Text mit dvips in PostScript umwandeln laesst
und ihn dann auf einem PostScript-Drucker (oder mit GhostScript) ausdrucken
laesst.
Dann besorgst Du Dir erst einmal von ftp.dante.de im Verzeichnis
/pub/tex/fonts/psfonts/adobe/ die Metrik-Dateien fuer TeX. Wenn TeX eine
Schrift benutzt, ist ihm die Form der Zeichen egal, es braucht nur sogenannte
Metrik-Dateien, die ihm sagen, wieviel Platz ein bestimmtes Zeichen wegnimmt.
Diese Dateien installierst Du dann in einem geeigneten Verzeichnis (unter Unix
z.B. /usr/lib/texmf/fonts/psfonts/helvetica)
Die Datei phv.map aus dem dvips-Verzeichnis kopierst Du in das Verzeichnis
/usr/lib/texmf/dvips und fuegst die Zeile "p +phv.map" in die Datei
/usr/lib/texmf/dvips/config.ps ein.
Die Dateien aus den tex-Verzeichnis kopierst Du nach
/usr/lib/texmf/tex/latex/fd.
Dann muesstest Du die Helvetica mit dem Befehl "\usepackage{helvet}" benutzen
koennen.
>Ich soll fuer meine Firma einen Briefstyle entwickeln, der sich im Layout
>moeglichst stark an der Words Vorlage orientieren soll. Und die verwendet
>Helvetica Light.
Hm, und Du bist Dir sicher, dass es Helvetica Light sein muss und nicht dcss
o.ae.?
Yours, Sebastian
FU>mag sein, dass dies eine dumm user Frage ist, aber koennte mir jemand
FU>auf relativ einfache Weise erklaeren wie ich in LaTeX den Font
FU>Helvetica Light einbinden kann?
Etwa so:
\usepackage{helvet}
\begin{document}
\sf \fontseries{l}\selectfont hello world
\end{document}
Michael
-= Michael Hoppe <michae...@k2.maus.de> =------------------------
-= Key fingerprint = 74 FD 0A E3 8B 2A 79 82 25 D0 AD 2B 75 6A AE 63
-= PGP public key available on request. =---------------------------