die 40GB Festplatte wuerde ich gerne mit einem 80GB im MP-XV941
ersetzen.
Kann jemand mir ein paar Tips (oder Bilder :-) geben, wie ich das
Gehause gerecht aufmache?
Ich habe es schon versucht, mit allen unteren Schrauben rauszunehmen,
aber die Case habe ich nicht auseinander bekommen.
Danke!
David
> die 40GB Festplatte wuerde ich gerne mit einem 80GB im MP-XV941
> ersetzen.
>
> Kann jemand mir ein paar Tips (oder Bilder :-) geben, wie ich das
> Gehause gerecht aufmache?
Kennst du die Anleitung für die älteren JVC's? [1,2]
Wenn die JVC MP-XV im Gehäuse den MP-XP ähnlich sind, hilft das
vielleicht weiter.
> Ich habe es schon versucht, mit allen unteren Schrauben rauszunehmen,
> aber die Case habe ich nicht auseinander bekommen.
Bei den MP-XP hat man nach Entfernen der Tastatur noch weitere
Schrauben.
Gehäuse Ober-/Unterteil haben auch einen Snap-In Verschluss den man
vorsichtig aufhebeln muss.
Grüße, Reinhard
[1]<http://downloads.conics.net/jvc-mpxp/open/interlink-MPXP-HDD-removal.zip>
[2] http://downloads.conics.net/jvc-mpxp/open/
Realname?
Zumindest die Anleitungen die ich gesehen habe, welche ursprünglich für
die 3210/7210 bestimmt waren, stimmen nicht mit dem XP731 überein.
Sobald ich Zeit habe werde ich zum XP-731 eine kleine Howto online stellen.
Da die 841/941 deutlich unterschiedlich vom 731 sind wird Dir das aber
nicht viel helfen. :-(
--
Mit besten Gruessen aus Berlin
Lars
eMails an ls-mue...@madb.de laden auch genau dort.
Bitte nutzt fuer eMails an mich deshalb ls AT madb PUNKT de
Grüsse
Roman
Ich wollte dazu noch einne kleine Minihowto verfassen, schiebe das aber
schon ein paar Wochen vor mir her. Hat jemand einen dringenden Bedarf?
"Lars Simon" schrieb...
> Roman Schütz wrote:
>> Ich habe die Festplatte bei meinem XP 731 auch getauscht und dabei eine
>> Reihe von Bildern gemacht.
> dito.
>
> Ich wollte dazu noch einne kleine Minihowto verfassen, schiebe das aber
> schon ein paar Wochen vor mir her. Hat jemand einen dringenden Bedarf?
Ja ich (841'er).
Hatte unten schon die Schrauben ab, aber mit der Tastatur bin ich nicht
klargekommen.
Und dann muß das Gehäuse aufgeklipst werden?
Naja, gaaanz dringend ist das nicht, warte auf mein großes NB aus der
Reparatur, und dann soll eine 80'er Pladde in das Kleine :-)
Hans
An der Oberkante der Tastatur befinden sich winzige Hacken, die du nach
oben schieben musst.
Dann kannst du die Tastatur hochklappen und das Kabel ausstecken.
> Und dann muß das Gehäuse aufgeklipst werden?
>
Ja, zumindest beim XP 731.
Da das 841/941 ein anderes Gehäuse hat, kann es da anders sein.
Grüsse
Roman
>> Ja ich (841'er).
>> Hatte unten schon die Schrauben ab, aber mit der Tastatur bin ich nicht
>> klargekommen.
> An der Oberkante der Tastatur befinden sich winzige Hacken, die du nach
> oben schieben musst.
> Dann kannst du die Tastatur hochklappen und das Kabel ausstecken.
Hm. Da ist eine Art Gummi um die Tastatur herum den ich wegdrücken muß.
Beim Versuch irgendwelche Haken zu finden/ verschieben hab ich schon den
Kopf der "Taste mit der Schelle" (?) abgerissen (oben, 2. von links).
Die ließ sich zwar wieder zusammendrücken und geht, aber der Druckpunkt ist
weg :-(
Wo sind die Haken genau? Wieviele?
> ...die du nach oben schieben musst.
Federn die zurück (muß ich alle zugleich hochdrücken)?
>> Und dann muß das Gehäuse aufgeklipst werden?
> Ja, zumindest beim XP 731.
> Da das 841/941 ein anderes Gehäuse hat, kann es da anders sein.
Aha. Na wenn die Tastatur ab ist bin ich ein Stück weiter.
Sorry wenn ich nochmal genau nachfrage, aber ich möchte mir keine Tasten
mehr aushebeln...
Hans
Ich habe zuerst Haken 1 oder 3 zurückgedrückt und die Tastatur an einer
der oberen Ecken auf der Seite des zurückgedrückten Hakens leicht
angehoben, damit der Haken nicht wieder einrastet. Dann habe ich die
restlichen beiden Haken zurückgedrückt und dabei leicht an der Tastatur
gezogen.
Grüsse
Roman
"Roman Schütz" schrieb...
> Bei meinem XP 731 sind da nur 3 Haken.
> Die Position:
> Haken 1 mittig über...
Ok, zum tasten habe ich ein spitzes Messer genommen.
Also genau wo Du schriebst sind rechts und links "Löcher" bzw.
"Querschlitze" in die mein Messer einsinkt.
Die Positionen scheinen hier zu stimmen.
> Die Haken sind ca. 3mm breit und ca. 1mm tief und federn zurück.
Richtung Display?
Ich finde einfach keine Kante wo ich ansetzen kann, es sei denn ich muß die
Tasten abklipsen?
Oder muß ich die Stellen zwischen den Schlitzen runterdrücken (also
Richtung Boden)?
> Ich habe zuerst Haken 1 oder 3 zurückgedrückt und die Tastatur an einer
> der oberen Ecken auf der Seite des zurückgedrückten Hakens leicht
> angehoben, damit der Haken nicht wieder einrastet. Dann habe ich die
> restlichen beiden Haken zurückgedrückt und dabei leicht an der Tastatur
> gezogen.
Sind sie aus dünnem Blech (silbern)?
Wenn ich mit dem Messer zwischen den bewußten Tasten (also z.B. zwischen
F12 und Pause) fühle ist alles glatt, keine Kante :-(
Vielleicht ist mein 841 doch anders...
Hans
Grüsse
Roman
"Passat" schrieb...
> Die Haken sind aus Plastik und schwarz. Man muß sie in Richtung Display
> zurückdrücken.
Jetzt ist der Knoten geplatzt, ich hab die Haken gefunden und die Tastatur
ist ab :-)
Mal sehen wie der Rest auseinandergeht...
Vielen Dank!
Hans
> Mal sehen wie der Rest auseinandergeht...
...Jetzt komme ich mit der oberen Gehäuseschale nicht weiter. Seitlich sind
vorn ist sie aufgehebelt, alle Schrauben unter der Tastatur sind raus, die
unten sowieso und natürlich das Laufwerk.
Das Gehäuseteil hängt hinten im Bereich des Displays fest.
Muß ich das Display vom Rechnerteil lösen? Unten sind im Scharnierbereich 3
Schrauben, die raus sind. Das Display sitzt aber bombenfest.
Ist schon ein Stress, die Festplatte tauschen zu wollen :-(
Wie komme ich weiter?
TIA,
Hans