Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Selbst-Update

3 views
Skip to first unread message

Bernd Froehlich

unread,
Feb 23, 2021, 8:38:09 AM2/23/21
to
Diverse Programme können sich selbst Updaten, ohne das der User das
admin-Kennwort des Rechners braucht.

Ich würde für mein Programm auch gerne so einen selbst-Updater schreiben
und scheitere am Kennwort.

Prüfen, ob es eine neue Version gibt. OK
Neue Version runterladen. OK
Neue Version in den Programme Ordner bewegen. Mööp.
Was übersehe ich?


Jörg Knebel

unread,
Feb 24, 2021, 6:20:45 PM2/24/21
to
On 24 /02 /2021 at 00:38:07 AEDT, "Bernd Froehlich" <be...@eaglesoft.de>
wrote:

> Neue Version in den Programme Ordner bewegen. Mööp.
> Was übersehe ich?

Nur mal so ein "Schuß ins Blaue"

• ist das Update Apple Developer signiert?
• ist das Update gegebenenfalls Apple-Notarized?


Bernd Froehlich

unread,
Mar 17, 2021, 5:40:32 AM3/17/21
to
Signiert ja, notarisiert nein.
Ich hab inzwischen rausgefunden, dass es per Sparkle
<https://sparkle-project.org/> gehen soll, hab das Projekt aber erstmal
wieder begraben.


Jörg Knebel

unread,
Mar 17, 2021, 8:08:22 PM3/17/21
to
On 17 /03 /2021 at 20:40:30 AEDT, "Bernd Froehlich" <be...@eaglesoft.de>
wrote:

> On 25. Feb 2021 at 00:20:42 CET, "Jörg Knebel" <true...@oz.nospam> wrote:
>
>> On 24 /02 /2021 at 00:38:07 AEDT, "Bernd Froehlich" <be...@eaglesoft.de>
>> wrote:
>>
>>> Neue Version in den Programme Ordner bewegen. Mööp.
>>> Was übersehe ich?
>>
>> Nur mal so ein "Schuß ins Blaue"
>>
>> • ist das Update Apple Developer signiert?
>> • ist das Update gegebenenfalls Apple-Notarized?
>
> Signiert ja, notarisiert nein.
> Ich hab inzwischen rausgefunden, dass es per Sparkle
> <https://sparkle-project.org/> gehen soll, hab das Projekt aber erstmal
> wieder begraben.

Hm, auf mich kommen auch automatische Updates zu, sind aber momentan noch
nicht relevant.

Meine Frage wäre nun was Du im Development-Status signierst, die Struktur
*.4db oder das Gesamtpacket *.4dbase wenn auch Third Party PlugIns verwendet
werden und das packadge auch sonst sehr starkt vom "Standard" abweicht.

Wie signierst Du eigentlich, per terminal "codesign ...." oder mit
"Keisuke-Voodoo" und welches Certificate benutzt Du
"Developer ID" oder " Code Sign"?

Cheers
Jörg


Jörg Knebel

unread,
Mar 17, 2021, 8:21:04 PM3/17/21
to
On 18 /03 /2021 at 11:08:15 AEDT, " INGRID" <true...@oz.nospam> wrote:

> welches Certificate benutzt Du
> "Developer ID" oder " Code Sign"?

... ha da ist ja noch ein "Mac Developer Certificate"...


0 new messages