Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Lynx und Umlaute

1 view
Skip to first unread message

Bernd Froehlich

unread,
May 26, 2023, 5:51:07 AM5/26/23
to
M2 MacBook Air mit Ventura 13.3.1(a)

Lynx installiert per Homebrew

Simple Beispieldatei mit Umlauten:

<!DOCTYPE HTML>
<HTML>
<HEAD>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</HEAD>
<BODY>
test a ä o ö u ü ss ß ende
</BODY>
</HTML>

Wird in jedem anderen Browser korrekt angezeigt, nur Lynx kann nicht mit
den Umlauten umgehen.

Hab schon recherchiert, ist wohl ein bekanntes Problem, nur habe ich leider
keine Lösung gefunden.

Ist hier zufällig ein Lynxer der mir sagen kann, an welcher Schraube ich
drehen muss damit Lynx mit Umlauten umgehen kann?

Markus Ammann

unread,
May 26, 2023, 6:10:15 AM5/26/23
to
Bernd Froehlich wrote:

> Wird in jedem anderen Browser korrekt angezeigt, nur Lynx kann nicht mit
> den Umlauten umgehen.
>
> Hab schon recherchiert, ist wohl ein bekanntes Problem, nur habe ich leider
> keine Lösung gefunden.
>
> Ist hier zufällig ein Lynxer der mir sagen kann, an welcher Schraube ich
> drehen muss damit Lynx mit Umlauten umgehen kann?

Die Zeichen in jener Beispieldatei codieren?

<!DOCTYPE HTML>
<HTML>
<HEAD>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</HEAD>
<BODY>
test a &#228; o &#246; u &#252; ss &#223; ende
</BODY>
</HTML>

In der Steinzeit des HTML mussten Sonderzeichen generell codiert werden,
damit die Webbrauser damit klar gekommen sind.
Eventuell bis auf jene Ausnahme ;-) hat sich das inzwischen geändert.

Gruss Markus

--
Dieser Beitrag entstand durch hirnloses Herumtippen auf der Tastatur.
Jeglicher Sinn und Zusammenhang darin waere rein zufaellig und nicht
beabsichtigt.
DVD-Sammlung: http://www.howalgonium.ch/dvdsammlung.html

Bernd Froehlich

unread,
May 26, 2023, 7:46:39 AM5/26/23
to
On 26. May 2023 at 12:08:24 CEST, "Markus Ammann" <sp...@howalgonium.ch>
wrote:

> Die Zeichen in jener Beispieldatei codieren?

Danke, hilft aber leider nicht.
Darauf, was für Dateien ich kriege und wie die kodiert sind, habe ich
keinen Einfluss.

Abhilfe: die Option -display_charset=utf-8
Damit geht´s :-)

Bernd Froehlich

unread,
May 30, 2023, 2:30:01 AM5/30/23
to
On 28. May 2023 at 13:44:29 CEST, "Dennis Preiser" <d_...@d--p.de> wrote:

> Nur zur Sicherheit: Du hast eine UTF-8 locale, das Terminal steht auf
> "Unicode (UTF-8)" und ansonsten funktionieren die Umlaute?

Hallo Dennis,
danke für Deine Hilfe, aber ich bin ziemlicher Terminal Laie.
Ich habe keine Ahnung, wo ich obiges nachsehen/einstellen kann.
Das Terminal ist so, wie es von macOS installiert wurde.
Umlaute kann ich dort ganz normal eintippen.
Da es mit -display_charset=utf-8 funktioniert bin ich erstmal zufrieden.
0 new messages