Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Sag nein zu Mac Warez

26 views
Skip to first unread message

Jens Spät

unread,
Dec 25, 2016, 10:29:08 AM12/25/16
to
Hallo,

Mac Warez blueht. Die Zeiten sind vorbei, dachte ich. Aber das Netz ist
voll. Dauerbrenner ist MS Office ( das verstehe wer will ), aber auch
Adobes Aboprogramme sind beliebt, wo russische Hacker das Abo
abgeschaltet haben.

Jens

Joerg Lorenz

unread,
Dec 25, 2016, 10:46:33 AM12/25/16
to
Am 25.12.16 um 16:29 schrieb Jens Spät:
Path: news.albasani.net!news.mixmin.net!aioe.org!.POSTED!not-for-mail
^^^^^^^^^
Deppenserver!


--
http://www.albasani.net/index.html.de
Ein freier und kostenloser Server fuer Usenet/NetNews (NNTP)

T.

unread,
Dec 25, 2016, 11:57:28 AM12/25/16
to
Jens Spät schrieb:
> aber auch Adobes Aboprogramme sind beliebt, wo russische Hacker das Abo
> abgeschaltet haben.
find ich gut, also nicht das SW geklaut wird, aber das der ganze
Online-Aktivierungs-Dreck eliminiert wird! Und der Abo-Zwang, der aus
dem Quasi-Monopol herrührt, ist eine echte Frechheit.

Wenn jemand wirklich teure Kommerz-Software nutzen will/muss, dann soll
er gefälligst dafür bezahlen, aber die ganze Gängelung der ehrlichen
Käufer seitens der Hersteller geht nicht, gar nicht!
--

Gruesse,

Thorolf

Jens Spät

unread,
Dec 25, 2016, 2:47:09 PM12/25/16
to
On 2016-12-25 16:57:26 +0000, T. said:

> Jens Spät schrieb:
>> aber auch Adobes Aboprogramme sind beliebt, wo russische Hacker das Abo
>> abgeschaltet haben.
> find ich gut, also nicht das SW geklaut wird, aber das der ganze
> Online-Aktivierungs-Dreck eliminiert wird! Und der Abo-Zwang, der aus
> dem Quasi-Monopol herrührt, ist eine echte Frechheit.

Aber wo bezahlt man dann das Adobe-Zeug, wenn man es ohne Abo nur
gehackt kriegt? Man will es ja bezahlen, aber eben kein Online-GEZ mit
NSA-Spannern.

> Wenn jemand wirklich teure Kommerz-Software nutzen will/muss, dann soll
> er gefälligst dafür bezahlen, aber die ganze Gängelung der ehrlichen
> Käufer seitens der Hersteller geht nicht, gar nicht!

Kommerzanwender sollen ruhig blechen, aber freie Designer und
Hobbyanwender haben die breite Auswahl an Alternativen: Affinity Photo
und Designer zum Bleistift. Wenn es Adobe sein muss, dann eben nur alte
Versionen "relativ legal" ( man kann Software "offiziell" ja nicht mal
weiterverkaufen, nur mieten ).

Volle Verarsche.

Jens

Jens Spät

unread,
Dec 25, 2016, 2:51:45 PM12/25/16
to
On 2016-12-25 15:46:32 +0000, Joerg Lorenz said:

> Am 25.12.16 um 16:29 schrieb Jens Spät:
>> Hallo,
>>
>> Mac Warez blueht. Die Zeiten sind vorbei, dachte ich. Aber das Netz ist
>> voll. Dauerbrenner ist MS Office ( das verstehe wer will ), aber auch
>> Adobes Aboprogramme sind beliebt, wo russische Hacker das Abo
>> abgeschaltet haben.
>
> Path: news.albasani.net!news.mixmin.net!aioe.org!.POSTED!not-for-mail
> ^^^^^^^^^
> Deppenserver!

Path: news.albasani.net
^^^^^^^^^^^^^^
Volldeppenserver!°°°°°°°°°°

Patrick Kormann

unread,
Dec 28, 2016, 11:08:08 AM12/28/16
to
Am 25.12.16 um 17:57 schrieb T.:

> find ich gut, also nicht das SW geklaut wird, aber das der ganze
> Online-Aktivierungs-Dreck eliminiert wird! Und der Abo-Zwang, der aus
> dem Quasi-Monopol herrührt, ist eine echte Frechheit.

Ach, ich dachte ein echter Segen. Ich hätte Photoshop (und Lightroom)
nie gekauft, aber für die paar Ocken mieten? Sofort.

Joe Kotroczo

unread,
Dec 31, 2016, 4:02:34 AM12/31/16
to
Eben. Ich miete z.B. Acrobat Pro Projekt-bezogen, wenn's gebraucht wird
wird es gemietet und dem Auftraggeber in Rechnung gestellt. Wenn nicht,
dann nicht.

Man muß sich dann auch keinen Kopf machen wie man die Investition
amortisiert.

Jens Spät

unread,
Dec 31, 2016, 6:38:59 AM12/31/16
to
Ich hab hier mein altes Adobe Photoshop CS3, das reicht bis heute. Habe
auch Adobe Photoshop CC 2017 getestet, aber da gibt es kaum was neues.
Beispiel: Bild drehen bzw gerade ausrichten.

Image > Rotate Canvas > Arbitrary
bzw.
Image > Image Rotation > Arbitrary

Das ist immer noch ohne Live Preview, so dass man nicht an den Werten
spielen kann, bis das Bild exakt ausgerichtet ist. Jedesmal das Fenster
(ohne Shortcut) neu aufrufen und probieren. Nervig. Nur ein Beispiel
für Arbeitszeitverplemperung.

Und die neuere Version ist beim Bild öffnen und bearbeiten um Längen
langsamer als die 9 Jahre ältere Version (Hello Beachball!). Abo? Wozu?

Ebenso das neue Illustrator. Ein paar nette neue Hilfen, OK. Aber
extrem langsam. Nicht nötig.

Jens

Başar Alabay

unread,
Dec 31, 2016, 10:09:24 AM12/31/16
to
Jens Spät schrieb:

>> Ach, ich dachte ein echter Segen. Ich hätte Photoshop (und Lightroom)
>> nie gekauft, aber für die paar Ocken mieten? Sofort.
>
> Ich hab hier mein altes Adobe Photoshop CS3, das reicht bis heute. Habe
> auch Adobe Photoshop CC 2017 getestet, aber da gibt es kaum was neues.
> Beispiel: Bild drehen bzw gerade ausrichten.

Das macht man doch eigentlich mit Objektivkorrektur? Da kannst Du mit
einem Strich ausrichten. Hier CS 5.

B. Alabay

--
http://www.thetrial.de/
ケディエ・ばく・ハヤテ・あんら

Uwe Schliephake

unread,
Jan 2, 2017, 9:23:07 AM1/2/17
to
Ba?ar Alabay <ala...@gmx.net> wrote:

> > Ich hab hier mein altes Adobe Photoshop CS3, das reicht bis heute. Habe
> > auch Adobe Photoshop CC 2017 getestet, aber da gibt es kaum was neues.
> > Beispiel: Bild drehen bzw gerade ausrichten.
>
> Das macht man doch eigentlich mit Objektivkorrektur? Da kannst Du mit
> einem Strich ausrichten. Hier CS 5.

Ich dachte mit dem Linealwerkzeug? An einer geraden Kante entlang legen
und der richtige Winkel ist im Drehen-Dialog dann schon eingesetzt.
Drehen mit Vorschau geht mit "Frei Transformieren".

HTH.
0 new messages