Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

TRIM unter Maverick bei Nicht Apple SSD

61 views
Skip to first unread message

Thomas Wildgruber

unread,
Jan 13, 2014, 8:05:28 AM1/13/14
to
Hi Group,

in 10.9.0 hat die gleiche Perl Syntax funktioniert wie unter 10.8.5. Beim
neu Anlegen des Kernel Extention Caches wird nun aber eine Warnung bzgl.
falscher Signaturen ausgegeben:

---snip---
$ sudo kextcache -system-prelinked-kernel
kext com.jmicron.JMicronATA 101069000 is in exception list, allowing to
load
WARNING - Invalid signature -67061 0xFFFFFFFFFFFEFA0B for kext
"/System/Library/Extensions/IOAHCIFamily.kext/Contents/PlugIns/IOAHCIBlockStorage.kext"
kext com.ATTO.driver.ATTOExpressSASRAID 307029000 is in exception list,
allowing to load
kext com.ATTO.driver.ATTOExpressSASHBA3 100059000 is in exception list,
allowing to load
kext com.ATTO.driver.ATTOExpressSASHBA 200009000 is in exception list,
allowing to load
kext com.ATTO.driver.ATTOExpressPCIUl4 404029000 is in exception list,
allowing to load
kext com.ATTO.driver.ATTOCelerityFC 304089000 is in exception list,
allowing to load
kext com.Accusys.driver.Acxxx 300029000 is in exception list, allowing to
load
---snap---

Offensichtlich legt Maverick da jetzt wohl Pr�fsummen an. Gibt es eine
Empfehlung wie man mit dieser neuen Vorgehensweise nun umgeht?

Des Weiteren wurde bei einem Update auf 10.9.1 offensichtlich die
IOAHCIBlockStorage.kext nicht �berschrieben, dass TRIM Kommando war nach
dem Update immer noch aktiviert, was ungew�hnlich ist.

Jetzt steht nat�rlich zu bef�rchten, dass Mac OS die og Kernel Extension
nicht mehr austauscht, weil die Pr�fsumme der vorliegenden nicht stimmt.
Das wird wohl solange nichts ausmachen, solange die alte noch lauff�hig ist
aber wenn meine Vermutung zutrifft, werden wohl sp�testens dann ernsthafte
Probleme auftauchen, wenn die Kernelextension mit einem Update ausgetauscht
werden sollte.

Hat sich das schon jemand genauer angeschaut?

Thx & Bye Tom
--
"Der Retter der Welt ist ein Pinguin und Linus Torvalds ist sein Prophet "

Thomas Kaiser

unread,
Jan 14, 2014, 11:39:33 AM1/14/14
to
Thomas Wildgruber schrieb am 13.01.2014 in <news:a93l5pqm...@prontosystems.org>
> Hat sich das schon jemand genauer angeschaut?

Vermutlich der Entwickler von "Trim Enabler"

http://www.groths.org/trim-enabler-3-1-3-update/

Schon geguckt, was der anstellt, wenn Du ihn aufs System losläßt?

Gruss,

Thomas

Thomas Wildgruber

unread,
Jan 15, 2014, 3:14:22 AM1/15/14
to
On Tue, 14 Jan 2014 16:39:33 +0000 (UTC), Thomas Kaiser wrote:

> http://www.groths.org/trim-enabler-3-1-3-update/
>
> Schon geguckt, was der anstellt, wenn Du ihn aufs System losl��t?

Ich habe noch zwei zum installieren, beim n�chsten mal nehme ich den
Trim-Enabler und schau mal mit dem FS-Eventer auf was der dann so alles
zugreift. Im DMG jedoch sind die spannenden Teile des Programms aber in
Binaries gepackt, da habe ich jetzt nichts gefunden. Er hat aber selber
eine ganze Latte Signaturen in einer Plist CodeResources. Ob da was dabei
ist und ob er die Signatur der Kernelextension �berhaupt steuern kann,
entzieht sich meiner Kenntnis. Dazu m�sste er ja hergehen eine neue
Signatur erzeugen und diese dem Betriebsystem mitteilen...

Bye Tom
--
"Sie wissen, wir leben im Zeitalter der Abk�rzungen. Ehe ist die Kurzform
f�r lateinische "errare humanum est" ("Irren ist menschlich")." (Robert
Lembke)

Mark Ork

unread,
Jan 15, 2014, 4:08:30 PM1/15/14
to
Am 13.01.14 14:05, schrieb Thomas Wildgruber:
einiges �ber TRIM Enabler

Ich habe dazu auch mal eine Frage. Ich hatte gelesen, das man den TRIM
enabler gar nicht mehr braucht, da die SSD Controler das alles schon
alleine machen.. So la� ich es auf den Crucial Seiten.
Ich habe daher nix gemacht nur eingebaut. Die 512GB SSD L�uft seit
nunmehr Juni 2012 v�llig problemlos.
Habe ich was falsch gemacht?

Mark

Goetz Hoffart

unread,
Jan 15, 2014, 5:31:13 PM1/15/14
to
Mark Ork <mark...@gmx.de> wrote:

> Ich habe dazu auch mal eine Frage. Ich hatte gelesen, das man den TRIM
> enabler gar nicht mehr braucht, da die SSD Controler das alles schon
> alleine machen..

Dann hast du hier die ausf�hrliche Begr�ndung(en) nicht gelesen, warum
das nicht stimmt.

> Ich habe daher nix gemacht nur eingebaut. Die 512GB SSD L�uft seit
> nunmehr Juni 2012 v�llig problemlos.

Ohne weitere Angaben zu Nutzungsart und F�llgrad sagt das gar nichts
aus.

> Habe ich was falsch gemacht?

Gib dich nicht auf. Schalte TRIM ein.

Gr��e
G�tz
--
http://www.knubbelmac.de/

Thomas Wildgruber

unread,
Jan 16, 2014, 7:00:44 AM1/16/14
to
On Wed, 15 Jan 2014 22:08:30 +0100, Mark Ork wrote:

> Ich habe dazu auch mal eine Frage. Ich hatte gelesen, das man den TRIM
> enabler gar nicht mehr braucht, da die SSD Controler das alles schon
> alleine machen.

Die Kurzfassung: Der Controller kann nur das optimieren wovon er Kenntniss
besitzt. TRIM reicht die Information �ber gel�schte Daten auf der Platte an
den Controller weiter.

Die etwas auf�hrlichere: http://wiki.prontosystems.org/it/ssd_disk

Mit einer immer ausgefeilteren Garbage Collection und immer gr��er
werdenden Bereich f�r Ersatzbl�cke /kann/ man vielleicht die Auslastung der
Platte verbessern, m�glicherweise sogar erheblich aber das �ndert nichts an
der Tatsache das TRIM eine sinnvolle Unterst�tzung ist, wenn es darum geht
dem Controller unter die Arme zu greifen...

Bye Tom
--
"One good Whiskey a day, keeps the doctor away"

Mark Ork

unread,
Jan 17, 2014, 5:30:58 PM1/17/14
to
Am 15.01.14 23:31, schrieb Goetz Hoffart:
> Dann hast du hier die ausf�hrliche Begr�ndung(en) nicht gelesen, warum
> das nicht stimmt.
doch ich habe sie gelesen.

Antwort aus dem OCZ Forum von OCZ:
http://www.ocztechnologyforum.de/forum/showthread.php?5323-MacOS-Lion-TRIM
>Hallo,
>
>wir raten von der Verwendung des TRIM Enablers ab. H�ufig haben
>Anwender von verst�rkt auftretenden "Beachballs" berichtet, in einigen
>F�llen wurde gar das komplette Dateisystem besch�digt.

auf einer anderen Seite:
http://hardwrk.com/blog/trim-and-mac-os-x/
>Since the SSD is the main hard drive of your work horse, we recommend
>spending a few euros more to buy a high-quality SSD rather than buying
>a cheap one, that may reveal its weaknesses during time. With those
>you won�t need TRIM at all on OS X.
...
>A good Garbage Collection makes TRIM nearly obsolete.

Die Platte ist zu 2/3 voll. XBench zeigt immernoch die gleiche Werte wie
beim Einbau.
Wer hat nun Recht? So ganz Ahnungslos werden die Leute von OCZ doch
nicht sein oder?

Goetz Hoffart

unread,
Jan 18, 2014, 3:53:56 AM1/18/14
to
Mark Ork <mark...@gmx.de> wrote:

> Wer hat nun Recht? So ganz Ahnungslos werden die Leute von OCZ doch
> nicht sein oder?

Lies weniger Foren sondern mehr zur Technik. Dann sollte es auf der Hand
liegen, dass TRIM sinnvoll ist und auf keinen Fall schadet. Aber ich
muss dich nicht �berzeugen, bei meiner Apple-SSD ist TRIM eh immer and
und ich kann es (ab Werk) gar nicht ausschalten.

Michael Schmidt

unread,
Jan 18, 2014, 10:37:17 AM1/18/14
to
On 2014-01-17, Mark Ork <mark...@gmx.de> wrote:

> Wer hat nun Recht? So ganz Ahnungslos werden die Leute von OCZ doch
> nicht sein oder?

Sie sind immerhin pleite gegangen...
http://www.golem.de/news/ram-und-ssd-hersteller-ocz-ist-pleite-1311-103010.html

Marc Stibane

unread,
Jan 18, 2014, 1:50:16 PM1/18/14
to
Mark Ork <mark...@gmx.de> wrote:

> A good Garbage Collection makes TRIM nearly obsolete.

L�tzinn. Wenn die SSD nicht vom OS via TRIM mitgeteilt bekommt, welcher
Block ab sofort "leer" ist (weil beim L�schen einer Datei nur der
Directoryeintrag gel�scht, die Datei aber nicht genullt wird), kann die
SSD das nicht wissen und muss den Block valid lassen, statt ihn in den
Pool der verf�gbaren Blocks f�r wear-leveling zu �bernehmen.

> Die Platte ist zu 2/3 voll. XBench zeigt immernoch die gleiche Werte wie
> beim Einbau.
2/3 ist bei einer SSD gar nix. Das wird sie auch noch bei 90% tun -
danach geht's abw�rts...

--
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?

Thomas Wildgruber

unread,
Jan 18, 2014, 4:52:47 PM1/18/14
to
On Sat, 18 Jan 2014 19:50:16 +0100, Marc Stibane wrote:

>> Die Platte ist zu 2/3 voll. XBench zeigt immernoch die gleiche Werte wie
>> beim Einbau.
> 2/3 ist bei einer SSD gar nix. Das wird sie auch noch bei 90% tun -
> danach geht's abw�rts...

An was machst du das fest, dass bei einer 2/3 Auslastung einer SSD nicht
schon mal jeder Block durchgenudelt wurde? Schon alleine jedes Systemupdate
hinterl�sst "verbrauchte Bl�cke" im Gigabye Bereich, ohne das die
Auslastung der Platte nennenswert steigt...

Juergen P. Meier

unread,
Jan 19, 2014, 4:33:18 AM1/19/14
to
Mark Ork <mark...@gmx.de>:
> Am 15.01.14 23:31, schrieb Goetz Hoffart:
>> Dann hast du hier die ausfᅵhrliche Begrᅵndung(en) nicht gelesen, warum
>> das nicht stimmt.
> doch ich habe sie gelesen.
>
> Antwort aus dem OCZ Forum von OCZ:
> http://www.ocztechnologyforum.de/forum/showthread.php?5323-MacOS-Lion-TRIM
> >Hallo,
> >
> >wir raten von der Verwendung des TRIM Enablers ab. Hᅵufig haben
> >Anwender von verstᅵrkt auftretenden "Beachballs" berichtet, in einigen
> >Fᅵllen wurde gar das komplette Dateisystem beschᅵdigt.
>
> auf einer anderen Seite:
> http://hardwrk.com/blog/trim-and-mac-os-x/
> >Since the SSD is the main hard drive of your work horse, we recommend
> >spending a few euros more to buy a high-quality SSD rather than buying
> >a cheap one, that may reveal its weaknesses during time. With those
> >you wonᅵt need TRIM at all on OS X.
> ...
> >A good Garbage Collection makes TRIM nearly obsolete.

Was fuer ein Bullshit. Da versucht wohl wer seine Verkaufsprovision
hochzupushen mit Hilfe ahnungsloser Forumsleser.

> Die Platte ist zu 2/3 voll. XBench zeigt immernoch die gleiche Werte wie
> beim Einbau.
> Wer hat nun Recht? So ganz Ahnungslos werden die Leute von OCZ doch
> nicht sein oder?

Doch, und zwar Erschreckend. Na, immerhin sind sie pleite gegangen.

Sind wohl nicht genuegend Idioten auf obigen Bullshit reingefallen um
OCZ vor der Pleite zu retten.

Juergen
--
Juergen P. Meier - "This World is about to be Destroyed!"
end
If you think technology can solve your problems you don't understand
technology and you don't understand your problems. (Bruce Schneier)

Marc Stibane

unread,
Jan 19, 2014, 12:15:49 PM1/19/14
to
Thomas Wildgruber <excp...@web.de> wrote:

> An was machst du das fest, dass bei einer 2/3 Auslastung einer SSD nicht
> schon mal jeder Block durchgenudelt wurde? Schon alleine jedes
> Systemupdate hinterl�sst "verbrauchte Bl�cke" im Gigabye Bereich, ohne das
> die Auslastung der Platte nennenswert steigt...

MacOS schreibt aber nicht fr�hlich in bisher unbenutzte Bl�cke am
hinteren Ende der Platte, wenn "weiter vorne" bereits wieder Bl�cke von
gel�schten Dateien zur Verf�gung stehen.

OK, ich pr�zisiere - abw�rts geht es (ohne TRIM) nachdem einmal mind.
90% Belegung erreicht wurde auch wenn derzeit deutlich weniger belegt
ist, eben weil der SSD-Controller nicht mitbekommt welche Bl�cke wieder
"frei" werden.

Thomas Wildgruber

unread,
Jan 19, 2014, 2:03:29 PM1/19/14
to
On Sun, 19 Jan 2014 18:15:49 +0100, Marc Stibane wrote:

>> An was machst du das fest, dass bei einer 2/3 Auslastung einer SSD nicht
>> schon mal jeder Block durchgenudelt wurde? Schon alleine jedes
>> Systemupdate hinterl�sst "verbrauchte Bl�cke" im Gigabye Bereich, ohne das
>> die Auslastung der Platte nennenswert steigt...
>
> MacOS schreibt aber nicht fr�hlich in bisher unbenutzte Bl�cke am
> hinteren Ende der Platte, wenn "weiter vorne" bereits wieder Bl�cke von
> gel�schten Dateien zur Verf�gung stehen.

Mac OS nicht, es hat aber auch nur Kenntnis �ber die logischen Bl�cke
(LBAs) und keinerlei Kenntnis �ber die physikalischen Bl�cke (PBAs) der
darunter liegenden Hardware. Genau das ist das Problem, welches zB durch
Wear Leveling des SSD Controllers versucht wird zu vermeiden.

Vereinfacht ausgedr�ckt l�uft das zB so ab: Das Betriebssystem ver�ndert zB
Daten im LBA 1000, was erst mal nichts besonderes ist. Der Controller geht
jetzt aber nicht zwingend her und ver�ndert auch die Daten des LBA 1000
zugrunde liegenden physikalischen Block zB 1000, sondern schreibt die Daten
neu in einen leeren, noch nicht verwendeten PBA zB 2000 und mappt darauf
den LBA 1000. F�r das Betriebssystem �ndert sich nichts, die Daten sind
immer noch da wo sie vorher waren (LBA 1000), physikalisch aber sind die
Daten ganz woanders (Vorher PBA 1000, jetzt PBA 2000).

Der Controller geht jetzt her und markiert die nicht mehr g�ltigen Daten
f�r die Garbage Collection, welche bei einem Wartungslauf dann den PBA 1000
f�r eine erneute Verwendung aufbereitet.

HTH Tom
--
"Manches Gewissen ist nur rein, weil es nie benutzt wurde" (Robert Lembke)

Markus Elsken

unread,
Jan 19, 2014, 6:29:24 PM1/19/14
to
Moin!

Am 15.01.14 23:31, schrieb Goetz Hoffart:
> Gib dich nicht auf. Schalte TRIM ein.

Erstmal k�nnen. Ich habe hier einige G4 Books und Mac mini mit IDE-SSD
ausgestattet (waren halt da und wozu im Regal liegen lassen). Aber wie
bringe ich den Kisten unter 10.5 Leopold TRIM bei?

mfg Markus

Goetz Hoffart

unread,
Jan 19, 2014, 6:31:13 PM1/19/14
to
Markus Elsken <m.el...@arcor.de> wrote:

> Ich habe hier einige G4 Books und Mac mini mit IDE-SSD ausgestattet (waren
> halt da und wozu im Regal liegen lassen). Aber wie bringe ich den Kisten
> unter 10.5 Leopold TRIM bei?

Tja. Kernel extension schreiben :-) Oder halt das Allheilmittel: ein
gro�en Teil des SSD-Platzes gar nicht erst partitionieren.

Markus Elsken

unread,
Jan 19, 2014, 6:37:31 PM1/19/14
to
Moin!

Am 20.01.14 00:31, schrieb Goetz Hoffart:
> Tja. Kernel extension schreiben:-)

Gib doch mal eben die GPS-Koordinaten f�r den Marschflugk�rper...

> Oder halt das Allheilmittel: ein
> gro�en Teil des SSD-Platzes gar nicht erst partitionieren.

Wie gross? Die Dinger haben nur 64GB bzw. 128GB...

mfg Markus

Puerstinger Josef

unread,
Jan 20, 2014, 1:15:39 AM1/20/14
to
Koennen Deine IDE-SSD ueberhaupt TRIM?

Josef

Goetz Hoffart

unread,
Jan 20, 2014, 3:39:22 AM1/20/14
to
Markus Elsken <m.el...@arcor.de> wrote:

> > Oder halt das Allheilmittel: ein
> > gro�en Teil des SSD-Platzes gar nicht erst partitionieren.
>
> Wie gross? Die Dinger haben nur 64GB bzw. 128GB...

Ich w�rde mal 30% ansetzen.
0 new messages