Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Wie CD-Inhaltsverzeichnis drucken?

278 views
Skip to first unread message

Tobias Frölich

unread,
Jun 13, 2003, 1:48:05 PM6/13/03
to
Hallo,

ich möchte gerne von meinen gebrannten CDs eine einfache Liste der
darauf befindlichen Dateien erstellen. Die Liste möchte ich dann
ausdrucken und als Inhaltsverzeichnis in die CD-Hülle stecken.

Kennt jemand ein Programm, mit dem man sowas einfach machen kann?

Danke für Tipps.

Tobias

Robert W. Kuhn

unread,
Jun 13, 2003, 1:57:22 PM6/13/03
to
Tobias Frölich <t.fr...@gmx.de> wrote:

> ich möchte gerne von meinen gebrannten CDs eine einfache Liste der
> darauf befindlichen Dateien erstellen. Die Liste möchte ich dann
> ausdrucken und als Inhaltsverzeichnis in die CD-Hülle stecken.
>
> Kennt jemand ein Programm, mit dem man sowas einfach machen kann?

Ja.

> Danke für Tipps.

BBEdit (gibt es noch? eine Freeware-Version von). Einfach ein
Verzeichnis auf ein geöffnetes Fenster ziehen - fertisch. Herrlich.

Tschau - Robert
--
vertrau
voraus voraus

Tobias Frölich

unread,
Jun 13, 2003, 2:32:44 PM6/13/03
to
Robert W. Kuhn <rob...@vermtech.de> wrote:

> BBEdit (gibt es noch? eine Freeware-Version von). Einfach ein
> Verzeichnis auf ein geöffnetes Fenster ziehen - fertisch. Herrlich.
>

Ja, das ist wirklich ein sehr guter Tipp! So habe ich mir das
vorgestellt.
Kann man eigentlich auch irgendwie die Dateigröße und/oder das
Erstellungsdatum importieren?

Tobias

Thomas Kaiser

unread,
Jun 13, 2003, 2:50:42 PM6/13/03
to
Tobias Frölich schrieb am 13.06.2003 20:32 Uhr in
<news:1fwiebs.14v95925l9w7cN%t.fr...@gmx.de>:

> Kann man eigentlich auch irgendwie die Dateigröße und/oder das
> Erstellungsdatum importieren?

Ich hatte sowas zu MacOS 8/9 Zeiten mal in AppleScript geschrieben (da
wurden auch die CDs netzwerkweit via AppleScript an Toast überantwortet also
lag es nahe, auch gleich noch den entsprechenden Ausdruck zu produzieren).
Ist aber nicht portierbar, da ich sehr viel Gebrauch von der IMO genialen
Erweiterung "Tanaka's OSAX" gemacht habe, die -- da in HyperTalk geschrieben
-- nicht unter MacOS X läuft.

Vermutlich sollte sich aber irgendwo eine Freeware finden, die das Ganze
beherrscht. Nach "cd label" oder "cd cover" hast Du schon gesucht, bspw. per

<http://www.macupdate.com/search.php?keywords=cd+label&os=>

Eine entsprechende Drag&Drop Lösung für die Shell mit bspw. Enscript (damit
es schick ausschaut) sollte auch nicht allzu viel Aufwand bedeuten... Bei
Apple liegen auch irgendwelche AppleScripts rum, die für iTunes CD-Cover per
TextEdit erstellen, IIRC; die anzupassen dürfte ebenfalls ein Klacks sein.

Gruss,

Thomas

Ingo Burmeister

unread,
Jun 14, 2003, 4:37:20 AM6/14/03
to
Thomas Kaiser <Thomas...@phg-online.de> wrote in message news:<BB0FE9A2.183E8%Thomas...@phg-online.de>...

> Tobias Frölich schrieb am 13.06.2003 20:32 Uhr in
> <news:1fwiebs.14v95925l9w7cN%t.fr...@gmx.de>:
>
Such mal nach dem Programm "UnCoverIt" das macht genau das.
gruß ingo

Tobias Frölich

unread,
Jun 14, 2003, 5:55:26 AM6/14/03
to
Ingo Burmeister <iburm...@t-online.de> wrote:

Ja, genau! Das habe ich gerade ausprobiert. Funktioniert sehr schön.
Bes. die Größenanpassung ist toll. Allerdings leider auch keine
Dateigrößenangabe und kein Erstellungsdatum ausdruckbar. Schade.
Was zustätzlich nervt: Man muss alle Ordner per Hand erst öffnen, damit
das Programm auch deren Inhalt ausdruckt. Das müsste mit einem Befehl
möglich sein. Werde ich mal dem Autor mitteilen.

Danke für die Tipps!

Tobias

Oliver Wahler

unread,
Jun 14, 2003, 8:09:45 AM6/14/03
to
Tobias Frölich <t.fr...@gmx.de> wrote:

> ich möchte gerne von meinen gebrannten CDs eine einfache Liste der
> darauf befindlichen Dateien erstellen. Die Liste möchte ich dann
> ausdrucken und als Inhaltsverzeichnis in die CD-Hülle stecken.
>
> Kennt jemand ein Programm, mit dem man sowas einfach machen kann?

Wenn die CDs keine Unterverzechnisse haben, kannst du das CD-Symbol aus
dem Finder einfach auf deinen Drucker in der Druckerliste des Print
Centers ziehen.

Gruß, Oli!

0 new messages