Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

iMac nervt mit Startsound - nicht abzuschalten

50 views
Skip to first unread message

Steve Frank

unread,
Nov 11, 2017, 12:47:43 AM11/11/17
to
Hallo NG,

habe einen iMac12,2 geerbt, der mich mit dem Startsound nervt.
Der "Trick" mit
"sudo nvram SystemAudioVolume=%00"
per Terminal funktioniert nicht, bzw. max. nur beim nächsten Start,
danach ist das Teil wieder genauso laut wie zuvor.
Gibt es da noch einen anderen Lösungsansatz (außer die komplette
Lautstärke runterzudrehen)?

Steve Frank

unread,
Nov 11, 2017, 12:50:28 AM11/11/17
to
Nachtrag...
OS ist "High Sierra"

Robert Welz

unread,
Nov 11, 2017, 5:21:42 AM11/11/17
to
>
> Soweit ich mich erinnere, gibts da auch kleine Progrämmchen für. Hab aber
> keins im Einsatz.

Es schein, dass die meisten dieser Programme nicht mehr funktionieren.

Hab dann mal bei Google nach „mac os x startsound abschalten
" gesucht und das hier gefunden:

https://www.cupertino-dance.de/startton-beim-hochfahren-des-macs-ausschalten/

just my 2 cts,

Robert

-- The Address m...@privacy.net is against spammers To contact me privately
reverse and use moc....@illiw.zlew Blog: http://rwelz.byethost13.com/?cat=3

Robert Welz

unread,
Nov 11, 2017, 5:24:48 AM11/11/17
to
Am 11.11.2017, Robert Welz schrieb
(im Artikel<0001HW.1FB7050300...@News.Individual.DE>):

> Am 11.11.2017, Steve Frank schrieb
> (im Artikel <ou6334$lhf$2...@solani.org>):
>
> > Am 11.11.2017 um 06:47 schrieb Steve Frank:
> > > Hallo NG,
> > >
> > > habe einen iMac12,2 geerbt, der mich mit dem Startsound nervt.
> > > Der "Trick" mit
> > > "sudo nvram SystemAudioVolume=%00"

Sollte das nicht "sudo nvram SystemAudioVolume=%80“ heissen? Hab ich so im
Netz gefunden.

Grüsse,

Michael Kallweitt

unread,
Nov 11, 2017, 11:18:23 AM11/11/17
to
Steve Frank <frank...@gmx.net> schrieb:

> habe einen iMac12,2 geerbt, der mich mit dem Startsound nervt.

Ich würde StartNinja [1] empfehlen, das dem Vernehmen nach jedoch auf
manchen iMacs Probleme macht und auch nicht den gewünschten Effekt
zeigt, wenn beim Herunterfahren des Rechners Kopfhörer eingestöpselt
sind.


[1] <http://www.allvu.com/start_ninja>


--
www.wasfuereintheater.com - Neue Theaterprojekte im Ruhrpott
»DAS UNBEKANNTE SCHÖN ZU FINDEN. DEM UNVERSTANDENEN MIT WÄRME ZU
BEGEGNEN. DAS IST WAHRE LIEBE« Barbara Bollwahn, http://ow.ly/Xk52L

Gerald E:scher

unread,
Nov 11, 2017, 4:51:14 PM11/11/17
to
Steve Frank schrieb am 11/11/2017 06:47:

> Gibt es da noch einen anderen Lösungsansatz (außer die komplette
> Lautstärke runterzudrehen)?

Den iMac nicht ständig ausschalten sondern stattdessen in den
Ruhezustand legen.

--
Gerald

Joerg Lorenz

unread,
Nov 12, 2017, 9:36:25 AM11/12/17
to
Am 11.11.17 um 22:51 schrieb Gerald E:scher:
Gerade bei Macs ist doch das üblich. Unsere MBPs und mein MB Air werden
nur bei grossen OS-Updates wenn verlangt neu gestartet oder
runtergefahren. Der stromverbrauch eines Macs ist im Ruheszustand fast
bei 0. Selbst nach drei Wochen in meiner Aktentasche im Ruhezustand kann
ich noch damit arbeiten.

--
Gutta cavat lapidem (Ovid)

Steffen Bendix

unread,
Nov 12, 2017, 9:58:32 AM11/12/17
to
Joerg Lorenz <hugy...@gmx.ch> wrote:

> Selbst nach drei Wochen in meiner Aktentasche im Ruhezustand kann
> ich noch damit arbeiten.

Echt? Mein MacBook Pro von 2009 und unser MacBook Unibody von 2010
verlieren über Nacht ca. 10 % Ladung. Bei Ersterem ist ein neuer Akku
drin, in Letzterem eine SSD. Beide sind so konfiguriert, daß sie nicht
automatisch aufwachen, um nach Mails zu schauen und dergleichen. Mein
iMac ist auch so konfiguriert, wacht aber trotzdem gelegentlich für
einige Sekunden auf. Besonders gerne, wenn irgendwo ein Gerät an- oder
ausgeschaltet wird, was am selben Stromkreis hängt. So viel zum
Energiesparen.

Steffen

Steve Frank

unread,
Nov 12, 2017, 11:05:17 AM11/12/17
to
Am 11.11.2017 um 11:14 schrieb Robert Welz:
> Am 11.11.2017, Steve Frank schrieb
> (im Artikel <ou6334$lhf$2...@solani.org>):
>
> Hallo,
>
> versuchs mal mit
> sudo nvram BootAudio=%00
> bzw rückgängig mit
> sudo nvram BootAudio=%01
>
> https://www.ifun.de/startton-beim-neuen-macbook-aktivieren-oder-stummschalten-
> 99514/
>
> Soweit ich mich erinnere, gibts da auch kleine Progrämmchen für. Hab aber
> keins im Einsatz.

Funktioniert leider nicht :(

Steve Frank

unread,
Nov 12, 2017, 11:05:49 AM11/12/17
to
Am 11.11.2017 um 11:24 schrieb Robert Welz:
> Am 11.11.2017, Robert Welz schrieb
> (im Artikel<0001HW.1FB7050300...@News.Individual.DE>):
>
>> Am 11.11.2017, Steve Frank schrieb
>> (im Artikel <ou6334$lhf$2...@solani.org>):
>>
>>> Am 11.11.2017 um 06:47 schrieb Steve Frank:
>>>> Hallo NG,
>>>>
>>>> habe einen iMac12,2 geerbt, der mich mit dem Startsound nervt.
>>>> Der "Trick" mit
>>>> "sudo nvram SystemAudioVolume=%00"
>
> Sollte das nicht "sudo nvram SystemAudioVolume=%80“ heissen? Hab ich so im
> Netz gefunden.

Egal ob %00 oder %80, hat leider keine Auswirkungen hier.

Steve Frank

unread,
Nov 12, 2017, 11:07:03 AM11/12/17
to
Am 11.11.2017 um 17:18 schrieb Michael Kallweitt:
> Steve Frank <frank...@gmx.net> schrieb:
>
>> habe einen iMac12,2 geerbt, der mich mit dem Startsound nervt.
>
> Ich würde StartNinja [1] empfehlen, das dem Vernehmen nach jedoch auf
> manchen iMacs Probleme macht und auch nicht den gewünschten Effekt
> zeigt, wenn beim Herunterfahren des Rechners Kopfhörer eingestöpselt
> sind.
>
>
> [1] <http://www.allvu.com/start_ninja>

Unterbindet zwar den Startsound, doch leider stürzt das OS beim Laden
mittendrin einfach ab und das Gerät bootet endlos neu.

Joerg Lorenz

unread,
Nov 12, 2017, 11:56:30 AM11/12/17
to
Am 12.11.17 um 15:58 schrieb Steffen Bendix:
Mein MBA ist von letztem Jahr, ist also mindestens 2 Gerätegenerationen
neuer. Die angzeigte Laufzeit nach dem Laden und normaler Benutzung ist
ca. 9-10 Stunden. Aufwachen für Mails und solche Dinge gibt es hier auch
nicht.

--
Ex iniuria ius non oritur

Marc Stibane

unread,
Nov 13, 2017, 4:41:41 AM11/13/17
to
Steffen Bendix <unbeliebte20...@yahoo.de> wrote:

> So viel zum Energiesparen.

Das bisschen was er beim zwischenzeitlichen Aufwachen verbraucht wird
mehr als kompensiert dadurch dass er keinen Kaltstart machen muss.

==> Schlafenlegen ist ergonomischer als Ausschalten. Zumindest wenn man
ihn am nächsten oder übernächsten Tag wieder einschalten würde.

--
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?

Uwe Schliephake

unread,
Nov 14, 2017, 5:29:29 AM11/14/17
to
Steve Frank <frank...@gmx.net> wrote:

> "sudo nvram SystemAudioVolume=%00"

Probier mal %10, das schaltet zwar nicht ganz aus, aber zumindest auf
eine erträgliche Lautstärke, funktioniert hier mit den älteren iMacs.
Vielleicht funktioniert auch %01, oder %9d, %80, ...

Başar Alabay

unread,
Nov 15, 2017, 12:56:27 AM11/15/17
to
Uwe Schliephake schrieb:
Also, unter OSX 10.77 auf dem alten Mac Pro startet die Kiste so, wie
sie runtergefahren wurde. Leise, aus, laut … je nachdem. Ist das später
nicht mehr so?!

B. Alabay

--
http://www.thetrial.de/
ケディエ・ばく・ハヤテ・あんら

Başar Alabay

unread,
Nov 15, 2017, 1:02:50 AM11/15/17
to
Uwe Schliephake schrieb:
Also, unter OSX 10.7 auf dem alten Mac Pro startet die Kiste so, wie

Joerg Lorenz

unread,
Nov 15, 2017, 4:30:57 AM11/15/17
to
Am 15.11.17 um 07:02 schrieb Başar Alabay:
> Uwe Schliephake schrieb:
>
>> Steve Frank <frank...@gmx.net> wrote:
>>
>>> "sudo nvram SystemAudioVolume=%00"
>>
>> Probier mal %10, das schaltet zwar nicht ganz aus, aber zumindest auf
>> eine erträgliche Lautstärke, funktioniert hier mit den älteren iMacs.
>> Vielleicht funktioniert auch %01, oder %9d, %80, ...
>
> Also, unter OSX 10.7 auf dem alten Mac Pro startet die Kiste so, wie
> sie runtergefahren wurde. Leise, aus, laut … je nachdem. Ist das später
> nicht mehr so?!

Doch eigentlich schon. Fährt man lautlos runter, fährt man auch lautlos
wieder hoch. Vor dem Runterfahren hat man noch die Option, ob alle
offenen Programme wieder geöffnet werden sollen.

Das gilt für das akutelle 10.13 wie auch alle vorherigen Versionen.
0 new messages