Welche Erfahrung habt Ihr mit Devolo dLAN (Powerline)?
Wie sieht es mit dem Störpegel der durch dLAN in die Stromleitungen 
induziert wird aus? Wie mit Störstrahlungen in den Wohnräumen?
Wie ist es mit dem Vergleich der Störungen durch WLAN versus dLAN?
Welcher Senderpegel ist geringer?
Ich suche das 'geringere Übel'.
Ich betreibe zwar einen WLAN Access Point, aber nur für meine Smartphone 
und den Drucker. Dieser ist nur bei Gebrauch aktiv.
In einem entfernten Raum muss ich fallweise ein TV Gerät an das LAN 
hängen um mir Videos aus der Mediathek anzusehen, am Aufstellungsort 
habe ich aber leider keine LAN Steckdose, nur ca. 7m entfernt am anderen 
Ende des Raumes. Ein flexibles LAN Kabel quer durch den Raum zu verlegen 
ist auch suboptimal. Mit fallweise aktivierten dLAN müsste dies optimal 
funktionieren, da im Raum derselbe Steckdosen Stromkreis verdrahtet ist.
Sind die Devolo dLAN Adapter auch auf einer APC Steckdosenleiste mit 
Überspannungsschutz benutzbar? Mein TV Gerät hängt an einer solchen Leiste.
Ich verwende eine APC Essential SurgeArrest, 5 Ausgänge, 230 V, 
Deutschland - P5B-GR
<
http://www.apc.com/shop/at/de/products/APC-Essential-SurgeArrest-5-outlets-230V-Germany/P-P5B-GR>
fup2 de.comp.sys.mac.lokale-netze
-- 
Fritz
Das bunte Treiben der Kreischer hierconfs:
'Alternative Wahrheiten' 'Alternative Fakten' 'Postfaktische Wahrheiten' 
'Fake News' 'Bunte Sprache'