Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Big Sur & Bind named (MacPorts)

1 view
Skip to first unread message

Fritz

unread,
Aug 23, 2021, 12:38:47 PM8/23/21
to
Ich betreibe nun Big Sur auf einem M1 Mac.
MacPorts neu installiert, bind9 wurde neu kompiliert.
Es lässt sich leider nicht starten, irgend eine Sicherheitsregel
verhindert dies.

SmartSwitch und die S.M.A.R.T. Erweiterungen von DriveDX ließen sich
auch starten, da gab es jedes Mal eine Anleitungen was zu tun ist, im
Zuge der Migration hatte ich viel zu tun und habe mir diese Stellen
nicht genau notiert.

Kurzum, wie kann man einen selbst kompilierten aber nicht signierten
Deamon zum Laufen bringen, ohne gleich die gesamte Big Sur Sicherheit zu
deaktivieren.

Durch längerem Drücken des Start Knopfes kommt man zu dieser
Einstellungsmöglichkeit.
Bei den FW Einstellungen habe ich named berechtigt aus dem Internet
empfangen zu dürfen.

fup2 de.comp.sys.mac.internet

--
Fritz
Ironie, Satire, Farce, Sarkasmus, Zynismus, Persiflage, Tragikomödie,
Veräppelung, Verballhornung keinesfalls ausgeschlossen ....

Dr Eberhard Lisse

unread,
Aug 24, 2021, 7:20:52 AM8/24/21
to
Vielleicht mal bei den Sicherheitsregeln nachsehen?

mfg, el

On 23/08/2021 18:38, Fritz wrote:
> Ich betreibe nun Big Sur auf einem M1 Mac.
> MacPorts neu installiert, bind9 wurde neu kompiliert.
> Es lässt sich leider nicht starten, irgend eine Sicherheitsregel
> verhindert dies.
>
> SmartSwitch und die S.M.A.R.T. Erweiterungen von DriveDX ließen sich
> auch starten, da gab es jedes Mal eine Anleitungen was zu tun ist, im
> Zuge der Migration hatte ich viel zu tun und habe mir diese Stellen
> nicht genau notiert.
>
> Kurzum, wie kann man einen selbst kompilierten aber nicht signierten
> Deamon zum Laufen bringen, ohne gleich die gesamte Big Sur Sicherheit zu
> deaktivieren.
>
> Durch längerem Drücken des Start Knopfes kommt man zu dieser
> Einstellungsmöglichkeit.
> Bei den FW Einstellungen habe ich named berechtigt aus dem Internet
> empfangen zu dürfen.
>
> fup2 de.comp.sys.mac.internet
>


--
To email me replace 'nospam' with 'el'

Fritz

unread,
Aug 24, 2021, 10:11:25 AM8/24/21
to
On 24.08.21 near 13:20, Dr Eberhard Lisse suggested:
> Vielleicht mal bei den Sicherheitsregeln nachsehen?

Wo genau sind diese bei Big Sur zu finden?
Ich kenne auch Jene die man über den Ein-Knopf erreicht.

Gibt es dazu einen Befehl über das Terminal?

Ich hatte bisher nur mit ElCapitan zu tun, da lief bind9 named
problemlos. Big Sur und dessen Sicherheit ist für mich Neuland.

Marc Stibane

unread,
Aug 24, 2021, 10:51:05 AM8/24/21
to
Fritz <mog...@nurfuerspam.de> wrote:

> Kurzum, wie kann man einen selbst kompilierten aber nicht signierten
> Deamon zum Laufen bringen, ohne gleich die gesamte Big Sur Sicherheit zu
> deaktivieren.

Indem man ihn signiert, würde ich mal vermuten...

Google nach MacPorts & signieren.

--
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?

Fritz

unread,
Sep 10, 2021, 2:30:19 AM9/10/21
to
On 23.08.21 near 18:38, Fritz suggested:
> Ich betreibe nun Big Sur auf einem M1 Mac.
> MacPorts neu installiert, bind9 wurde neu kompiliert.
> Es lässt sich leider nicht starten, irgend eine Sicherheitsregel
> verhindert dies.
>
> SmartSwitch und die S.M.A.R.T. Erweiterungen von DriveDX ließen sich
> auch starten, da gab es jedes Mal eine Anleitungen was zu tun ist, im
> Zuge der Migration hatte ich viel zu tun und habe mir diese Stellen
> nicht genau notiert.

Gibt es sonst Niemand der sich mit eigenen DNS auf M1 und Big Sur befasst?
0 new messages