Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

MacCafé als MacSOUP-Nachfolger

12 views
Skip to first unread message

Markus Ammann

unread,
Feb 6, 2023, 11:38:45 AM2/6/23
to
Soweit ich das verstehe, hat da jemand aufgrund des Nichtfunktionieren von
MacSOUP ab MacOS X Catalina ein neuer Usenet-Client entwickelt.

<https://maccafe-osx.pagesperso-orange.fr/>

Gruss Markus

--
Dieser Beitrag entstand durch hirnloses Herumtippen auf der Tastatur.
Jeglicher Sinn und Zusammenhang darin waere rein zufaellig und nicht
beabsichtigt.
DVD-Sammlung: http://www.howalgonium.ch/dvdsammlung.html

Michael Noe

unread,
Feb 6, 2023, 12:52:42 PM2/6/23
to
Markus Ammann <sp...@howalgonium.ch> wrote:

> Soweit ich das verstehe, hat da jemand aufgrund des Nichtfunktionieren von
> MacSOUP ab MacOS X Catalina ein neuer Usenet-Client entwickelt.
>
> <https://maccafe-osx.pagesperso-orange.fr/>

"L'application MacCafé est mise gracieusement à votre disposition. Elle
est réalisée avec le langage 4D."

G'day Jörg: Ich dachte, man spricht in Aussieland nur eine Art von
Englisch? ;-)

SCNR

--

Gruß

Michael

Georg Schwarz

unread,
Feb 6, 2023, 2:35:59 PM2/6/23
to
Michael Noe <michaeln...@mac.com> wrote:

> G'day Jörg: Ich dachte, man spricht in Aussieland nur eine Art von
> Englisch? ;-)

Wieso Aussieland?

Thak Hinnerk

unread,
Feb 6, 2023, 5:12:13 PM2/6/23
to
Markus Ammann <sp...@howalgonium.ch> wrote:

> <https://maccafe-osx.pagesperso-orange.fr/>

Tja, die Sache mit der Sprache. Nach herumstochern im Nebel (Download)
wird mir unter 10.13 ein durchgestrichenes Programmsymbol angezeigt.
Unter 10.14 kann das (Installations-?)Programm nicht geöffnet werden, da
"Apple nicht nach Schadsoftware suchen kann.". Auch Rechtsklick-Öffnen
klappt nicht.

--
Thak.

Markus Ammann

unread,
Feb 6, 2023, 5:38:08 PM2/6/23
to
OS zu alt? ;-)

| MacCafé (4D19) est en principe compatible à
| partir de Catalina jusqu'à Monterey (inclus).

Gerald E¡scher

unread,
Feb 6, 2023, 6:07:58 PM2/6/23
to
Markus Ammann schrieb am 6/2/2023 17:38:

> Soweit ich das verstehe, hat da jemand aufgrund des Nichtfunktionieren von
> MacSOUP ab MacOS X Catalina ein neuer Usenet-Client entwickelt.
>
> <https://maccafe-osx.pagesperso-orange.fr/>

Leider ausschließlich französisch und statt beenden ging nur abschießen.
-> Mistkübel

--
Gerald

Başar Alabay

unread,
Feb 7, 2023, 1:00:07 AM2/7/23
to
Thak Hinnerk schrieb:
10.15. Catalina est la version 10.15, tu ne sais pas? ;-)

B. Alabay

Joerg Lorenz

unread,
Feb 7, 2023, 1:21:52 AM2/7/23
to
Am 06.02.23 um 23:38 schrieb Markus Ammann:
> Thak Hinnerk wrote:
>> Markus Ammann <sp...@howalgonium.ch> wrote:
>>
>>> <https://maccafe-osx.pagesperso-orange.fr/>
>>
>> Tja, die Sache mit der Sprache. Nach herumstochern im Nebel (Download)
>> wird mir unter 10.13 ein durchgestrichenes Programmsymbol angezeigt.
>> Unter 10.14 kann das (Installations-?)Programm nicht geöffnet werden, da
>> "Apple nicht nach Schadsoftware suchen kann.". Auch Rechtsklick-Öffnen
>> klappt nicht.
>
> OS zu alt? ;-)
>
> | MacCafé (4D19) est en principe compatible à
> | partir de Catalina jusqu'à Monterey (inclus).

Das musst Du übersetzen ...

> Gruss Markus

Ebenso, Jörg

--
De gustibus non est disputandum

Joerg Lorenz

unread,
Feb 7, 2023, 1:24:22 AM2/7/23
to
Am 07.02.23 um 07:00 schrieb Başar Alabay:
macOS Catalina (version 10.15) est la seizième version majeure de la
dixième version de macOS, le système d'exploitation d'Apple pour
ordinateur de bureau. Il succède à macOS Mojave et a été annoncé à la
WWDC 2019 le 3 juin 2019. Catalina est la première version de macOS à
prendre en charge exclusivement les applications 64 bits.

Le système d'exploitation porte le nom de l'île de Santa Catalina,
située dans le Sud de la Californie.

Cette version est disponible depuis le lundi 7 octobre 2019.

> B. Alabay

Au revoir,

Bernd Froehlich

unread,
Feb 7, 2023, 3:00:00 AM2/7/23
to
On 7. Feb 2023 at 03:38:28 CET, "Jörg Knebel" <spam...@myemail.invalid>
wrote:

> Vielleicht kann Bernd Fröhlich auch mal forschen...

Was soll ich da forschen?
Der Autor steht doch da (Gilbert OLIVIER), oder hab ich da was nicht
verstanden?

Bernd Froehlich

unread,
Feb 7, 2023, 8:43:41 AM2/7/23
to
On 7. Feb 2023 at 11:41:51 CET, "Jörg Knebel" <spam...@myemail.invalid>
wrote:

> Also ich wäre schon interresiert einen echten MacSoup-Ersatz zu haben...

Ich bin da mit Usenapp sehr zufrieden.

Bernd Froehlich

unread,
Feb 10, 2023, 3:48:38 AM2/10/23
to
On 10. Feb 2023 at 09:17:28 CET, "Jörg Knebel" <spam...@myemail.invalid>
wrote:

> Weil wir gerade dabei sind, wie sehe ich in Usenapp wenn eine Antwortet auf
> meine Posts dabei ist?

Leider gar nicht. Kommt ja vielleicht nochmal irgendwann.

Michael Noe

unread,
Feb 11, 2023, 12:27:21 PM2/11/23
to
Georg Schwarz <georg....@freenet.de> wrote:

> > G'day Jörg: Ich dachte, man spricht in Aussieland nur eine Art von
> > Englisch? ;-)
>
> Wieso Aussieland?

Weil. Ist da halt so.

(Sollte man samt Kontext halt eh wissen, wenn man so lange wie Du z.B.
in de.comp.sys.mac.* schreibt. Also nicht erst seit fünf, zehn, 20
Jahren.)

Alldieweil: So lange MacSOUP noch funktioniert, ist mir all dies
eigentlich egal. Entsprechende Usenet-RFCs wurden seit 2x Jahren nicht
mehr "modernisiert". Und das ist eigentlich auch gut so. Denn auch
bessere oder gar modernere Newsreader (!= explizit Jahr, wo erschienen)
gab es seitdem leider nicht mehr. Also: Solange ich MacSOUP noch nutzen
kann durch Vorhalten von entsprechender Hardware oder gar Emulation, so
lange werde ich das auch nutzen. Und kein Elend à la Thunderbird für
News nutzen müssen, mache ich ja nicht mal unter Linux.)

--

Gruß

Michael

Michael Noe

unread,
Feb 11, 2023, 1:12:16 PM2/11/23
to
Georg Schwarz <georg....@freenet.de> wrote:

> > G'day Jörg: Ich dachte, man spricht in Aussieland nur eine Art von
> > Englisch? ;-)
>
> Wieso Aussieland?

Weil. Ist da halt so.

(Sollte man samt Kontext eh wissen, wenn man so lange wie Du z.B. in
de.comp.sys.mac.* schreibt. Also nicht erst seit fünf, zehn, 20
Jahren.)

Alldieweil: So lange MacSOUP noch funktioniert, ist mir all dies
eigentlich egal. Entsprechende Usenet-RFCs wurden seit 2x Jahren nicht
mehr "modernisiert". Und das ist eigentlich auch gut so. Denn auch
bessere oder gar modernere Newsreader (!= explizit Jahr, wo erschienen
oder gar != "halt mal für 64-Bit-irgendwas-kompiliert", aber sonst
eigentlich 90s-Trash) gab es seitdem leider nicht mehr. Also: Solange
ich MacSOUP noch nutzen kann durch Vorhalten von entsprechender Hardware
- auch via Apple Remote Deskop, was hier von bis hin zu Tiger problemlos
funktioniert - oder gar Emulation, so lange werde ich das auch nutzen.
Und kein Elend ŕ la Thunderbird für News nutzen müssen, mache ich ja
nicht mal unter Linux.)

Sonst ist hier der aktuelle CPU-Stand freilich ARM-Hardware, abeits von
Macs seit Jahren. Selbst PowerPCs sind hier wieder in der Überzahl
gegenüber x86/ARM64.

--

Gruß

Michael

Michael Noe

unread,
Feb 11, 2023, 1:18:22 PM2/11/23
to
Georg Schwarz <georg....@freenet.de> wrote:

> > G'day Jörg: Ich dachte, man spricht in Aussieland nur eine Art von
> > Englisch? ;-)
>
> Wieso Aussieland?

Weil. Ist da halt so.
^L
(Sollte man samt Kontext eh wissen, wenn man so lange wie Du z.B. in
de.comp.sys.mac.* schreibt. Also nicht erst seit fünf, zehn, 20
Jahren.)

Alldieweil: So lange MacSOUP noch funktioniert, ist mir all dies
eigentlich egal. Entsprechende Usenet-RFCs wurden seit 2x Jahren nicht
mehr "modernisiert". Und das ist eigentlich auch gut so. Denn auch
bessere oder gar modernere Newsreader (!= explizit Jahr, wo erschienen
oder gar != "halt mal für 64-Bit-irgendwas-kompiliert", aber sonst
eigentlich 90s-Trash) gab es seitdem leider nicht mehr. Also: Solange
ich MacSOUP noch nutzen kann durch Vorhalten von entsprechender Hardware
- auch via Apple Remote Desktop, was hier bis hin zu Tiger problemlos
funktioniert - oder gar Emulation, so lange werde ich das auch nutzen.
Und kein Elend ą la Thunderbird für News nutzen müssen, mache ich ja
nicht mal unter Linux.)

--

Gruß

Michael

HC Ahlmann

unread,
Feb 11, 2023, 1:18:57 PM2/11/23
to
Michael Noe <michaeln...@mac.com> wrote:

> Alldieweil: So lange MacSOUP noch funktioniert, ist mir all dies
> eigentlich egal.

Mir auch. Alle Jahre überlege ich mittlerweile, ob ich 10€ für den
Newsserver noch ausgeben sollte oder ob es auch ohne ginge – ein reales
Leben existiert. So werde ich mir einen anderen Newsreader als MacSOUP
nicht mehr antun, wenn er nicht zum Verwechseln ähnlich ist.
--
Munterbleiben
HC

Thomas Heier

unread,
Feb 11, 2023, 5:50:15 PM2/11/23
to
HC Ahlmann <hc.ah...@gmx.de> wrote:

> So werde ich mir einen anderen Newsreader als MacSOUP
> nicht mehr antun, wenn er nicht zum Verwechseln ähnlich ist.

AOL.

--
adfc-norderstedt.de - für alle Radfahrenden in und um Norderstedt.
Infos, Vorschläge, Verbesserungsideen? Her damit!

Uwe Wunderlich

unread,
Feb 17, 2023, 11:55:07 AM2/17/23
to
Dennis Preiser <d_...@d--p.de> wrote:
> flnews z.B. ist relativ neu:
>
> <https://micha.freeshell.org/flnews/>

komisch, gibt's gar nicht gebrewt...
--
((( Klobi )))
_____________________________________________________________________
I sense much XP in you. XP leads to Blue Screen, Blue Screen leads to
downtime, downtime leads to suffering. XP is the path to the dark side.
(Unknown MacOS X Jedi)

Marc Stibane

unread,
Mar 31, 2023, 9:39:11 AM3/31/23
to
Jörg Knebel <spam...@myemail.invalid> wrote:

> On 7 Feb 2023 at 21:41:51 AEDT, "Jörg Knebel" <spam...@myemail.invalid>
>> On 7 Feb 2023 at 18:59:57 AEDT, "Bernd Froehlich" <be...@eaglesoft.de>

>>> Der Autor steht doch da (Gilbert OLIVIER), oder hab ich da was nicht
>>> verstanden?
>> Oliver ist im Forum angemeldet hat aber NULL Activity.
>> Vielleicht sollte man ihn mal kontaktiern und anbieten seine app auch
>> für Deutsch und English fi zu machen...
>> Also ich wäre schon interresiert einen echten MacSoup-Ersatz zu
>> haben...

Me2

> Es gibt ein/eine "en.lproj" im Pachage der app...

Und, schon ausprobiert?
Taucht die App was?

(Ein Taucher der nicht taucht taucht nix ;-)

--
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?

Ruprecht

unread,
Oct 22, 2023, 4:39:20 AM10/22/23
to
a écrit :

>> Was soll ich da forschen?
>> Der Autor steht doch da (Gilbert OLIVIER), oder hab ich da was nicht
>> verstanden?

> Oliver ist im Forum angemeldet hat aber NULL Activity.

Von wegen - er hat mir vor ein paar Minuten geantwortet.
Besser hier schreiben: fr.comp.sys.mac.communication
Da gibt es viele Teilnehmer, die bei der Bearbeitung des Produkts aktiv
waren (auf französisch)

> Also ich wäre schon interresiert einen echten MacSoup-Ersatz zu haben...

Es ist ein echter Ersatz.
--
À +
Ruprecht

HC Ahlmann

unread,
Oct 22, 2023, 8:30:30 AM10/22/23
to
Jörg Knebel <spam...@myemail.invalid> wrote:

> Da gibts dann nur ein Problem und das wäre meine nicht existenten Fähigkeiten
> die französische Sprache betreffend. :-(

Das ließe sich mit etwas Aufwand durch deepl.com beheben, ist aber
individuelle Abwägung von Aufwand und Nutzen.
--
Munterbleiben
HC

HC Ahlmann

unread,
Oct 22, 2023, 5:14:20 PM10/22/23
to
Jörg Knebel <spam...@myemail.invalid> wrote:
> Die einfachere Lösung wäre sich mit anderssprachigen 4D-Developers (Bernd,
> Myself) in Verbindung zu setzten um mehr Sprachen zu integrieren.

Wir redeten aneinander vorbei. Ich glaubte, Du meintest
fr.comp.sys.mac.communication für eine Frage oder dergleichen,
tatsächlich meinst Du die Lokalisierung des Programms.
--
Munterbleiben
HC
0 new messages