Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Echter, eigener DNS-Server möglich?

1 view
Skip to first unread message

Steffen Bendix

unread,
Jan 20, 2022, 12:49:43 PM1/20/22
to
Ist es eine utopische Idee, einen echten, eigenen DNS-Server mittels Raspberry
Pi aufzusetzen? Mit "echt" meine ich, daß alle DNS-Einträge tatsächlich auch
auf dem Minicomputer liegen.

Die Anleitungen im Internet beschreiben immer nur, daß einmal besuchte
Internetseiten für das nächste Mal gecacht werden. Wenn aber die
Internet-Server mal ausfallen, warum auch immer, bringt mir das jedoch rein
gar nichts, wenn ich neue Seiten ansurfen will, weil der Raspi in diesem Fall
auch bloß wieder einen fremden Server anfragt.

Steffen

Gerald E¡scher

unread,
Jan 20, 2022, 2:21:35 PM1/20/22
to
Steffen Bendix schrieb am 20/1/2022 18:49:

> Ist es eine utopische Idee, einen echten, eigenen DNS-Server mittels Raspberry
> Pi aufzusetzen?

Nein, aber was hat deine Frage mit Macs zu tun?

> Wenn aber die
> Internet-Server mal ausfallen, warum auch immer, bringt mir das jedoch rein
> gar nichts, wenn ich neue Seiten ansurfen will, weil der Raspi in diesem Fall
> auch bloß wieder einen fremden Server anfragt.

Bitte informiere dich erst einmal, wie DNS funktioniert. Ein DNS-Server
ist keine Datenbank mit sämtlichen DNS-Einträgen.

--
Gerald

Fritz

unread,
Mar 5, 2022, 12:35:54 PM3/5/22
to
On 20.01.22 near 18:49, Steffen Bendix suggested:
> Ist es eine utopische Idee, einen echten, eigenen DNS-Server mittels Raspberry
> Pi aufzusetzen? Mit "echt" meine ich, daß alle DNS-Einträge tatsächlich auch
> auf dem Minicomputer liegen.

Wo Problem? Auf meinem alten MBP läuft BIND named als Cache & Resolv &
Pi-Hole DNSSEC!

--
Fritz
Ironie, Satire, Farce, Sarkasmus, Zynismus, Persiflage, Tragikomödie,
Veräppelung, Verballhornung keinesfalls ausgeschlossen ....
ARM RISC is better
0 new messages