NVBackup unter StyleTap wiederherstellen

4 views
Skip to first unread message

Oliver Doll

unread,
Dec 29, 2014, 8:53:53 AM12/29/14
to
Hm,

ich wollte mir StyleTap auf einem Galaxy Note 3 anschauen und zu
diesem Zweck habe ich NVBackup und dessen TX Sets von der SD in den
Speicher des N3 kopiert.

In StyleTap konnte ich NVBackup per Filez auch problemlos von External
nach Internal kopieren, aber NVBackup muckert bei Start: "This
programm requires an NVFS device, e.g.,, T5, TX, TE2, LIfeDrive or
Treo 650."

Hat jemand einen Vorschag wie ich den Restore evt. über Umwege auf das
Note 3 in StyleTap bekommen?
--
DuG
Oliver

Oliver Doll

unread,
Dec 29, 2014, 11:18:09 AM12/29/14
to
On Mon, 29 Dec 2014 14:53:51 +0100, Oliver Doll wrote:
> Hat jemand einen Vorschag wie ich den Restore evt. über Umwege auf das
> Note 3 in StyleTap bekommen?

Mein TX 'tuts' zwar schon länger seit einem Tag auf den anderen icht
mehr, aber ich hatte vergessen, dass ich ja mein HotSync Desktop inkl.
Archive und Backup Verzeichnis von meinem alten XP auf das aktuelle
8.1 herübergerettet hatte (auch wenn ich nichts Palm-artiges mehr
installiert habe).

Stabilität / Kompabilität von StyleTap läßt aber zu wünschen übrig.
Ich denke für die paar Apps die darin funktionieren ist mehr Preis zu
hoch ...
--
DuG
Oliver

Gunther Lepski

unread,
Dec 29, 2014, 1:35:32 PM12/29/14
to
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: Oliver Doll [mailto:doll....@gmail.com]

> Mein TX 'tuts' zwar schon länger seit einem Tag auf den anderen icht
> mehr, aber ich hatte vergessen, dass ich ja mein HotSync Desktop inkl.
> Archive und Backup Verzeichnis von meinem alten XP auf das aktuelle
> 8.1 herübergerettet hatte

Ich dachte, StyleTap for Android unterstützt keinen Hotsync?


--
Grüße aus Schwaben

Gunther


Oliver Doll

unread,
Dec 30, 2014, 3:59:36 AM12/30/14
to
On Mon, 29 Dec 2014 19:35:17 +0100, "Gunther Lepski" wrote:
> Ich dachte, StyleTap for Android unterstützt keinen Hotsync?

Ist dem so? Das hatte ich nicht ausprobiert, aber da TCP/IP geht - ich
konnte Currency per /D problemlos updaten - hätte ich erwartet, das
man auch HotSync übers Netz machen kann. Bzw. mit 8.013 auch per
Bluetooth/Serial?

Wie dem auch sei: Ich habe einfach den Inhalt des
HotSync-Backup-Verzeichnisses von meinem Rechner per MyPhoneExplorer
in das Import-Verzeich von StyleTap auf dem Note 3 kopiert.
Nach dem Start von ST war alles da. Aber wie gesagt, die Stabilität
des Programms fand ich jetzt nicht so toll, als dass ich es mir kaufen
würde.
--
DuG
Oliver

Gunther Lepski

unread,
Dec 30, 2014, 5:48:26 AM12/30/14
to
> Von: Oliver Doll [mailto:doll....@gmail.com]

> On Mon, 29 Dec 2014 19:35:17 +0100, "Gunther Lepski" wrote:
> > Ich dachte, StyleTap for Android unterstützt keinen Hotsync?

> Ist dem so? Das hatte ich nicht ausprobiert, aber da TCP/IP geht - ich
> konnte Currency per /D problemlos updaten - hätte ich erwartet, das
> man auch HotSync übers Netz machen kann. Bzw. mit 8.013 auch per
> Bluetooth/Serial?

Auf der Webseite steht, daß Conduits nicht unterstützt werden. Damit
wars das wohl mit Hotsync.
Und damit entfällt (für mich) jeder Kaufgrund, da ich es hauptsächlich
für Ultrasoft Money (Sync mit MS Money) bräuchte.

> Aber wie gesagt, die Stabilität des
> Programms fand ich jetzt nicht so toll, als dass ich es mir kaufen
würde.

Was stimmt denn nicht? Stürzt es ab, oder ist es lahm?

--
Grüße von der Donau

Gunther



Helmut Fischer

unread,
Dec 30, 2014, 8:12:03 AM12/30/14
to
Oliver Doll <doll....@gmail.com> wrote:

> Aber wie gesagt, die Stabilität
> des Programms fand ich jetzt nicht so toll, als dass ich es mir kaufen
> würde.

Tut zwar hier nichts zur Sache, aber das Bisschen Extra-Traffic darf mal
sein, finde ich: auf dem iPhone 3GS lief StyleTap in der Testversion
problemlos (zuletzt, denke ich, unter iOS 6.x). Da mein aktuelles 4S
bisher keinen Jailbreak hat, steht die Anschaffung derzeit nicht zur
Debatte. Ein paar MobileDB Datenbanken und "Planetarium" vermisse ich
aber nach wie vor.

Grüße, Helmut (der kürzlich auf dem Flohmarkt zum Spottpreis ein
funktionierendes LifeDrive aufgetrieben hat, und für o.g. Anwendungen
immer noch einen TX im benutzungsfähigen Zustand erhält)

Helmut Fischer

unread,
Dec 30, 2014, 12:57:54 PM12/30/14
to
Ingrid <h_fi...@gmx.de> wrote:

> auf dem iPhone 3GS lief StyleTap in der Testversion
> problemlos

... und ich sehe gerade dass Entwicklung und Vertrieb der iOS Version
offenbar eingestellt wurden. Schade!

Grüße, Helmut

Oliver Doll

unread,
Dec 31, 2014, 9:39:18 AM12/31/14
to
On Tue, 30 Dec 2014 14:12:03 +0100, Helmut Fischer wrote
> immer noch einen TX im benutzungsfähigen Zustand erhält.

BTW: Sowohl meine als ich hatten einen funktionsfähigen T|X.

Meiner gab zuerst den 'Geist' auf und versagte von jetzt auch gleich
seinen Dienst. Er ließ sich einfach nicht mehr einschalten, weder
Power- / Home-Button noch Reset-Knopf.
Ich meine ich hätte damals den Akku im Verdacht, aber die Akkuspannung
war damals IMO OK.

Also hat mir meine Frau ihren abgetreten und der lief auch länger, bis
sich auch dieser wieder mit dem gleichen Phänomen vor nicht allzu
langer Zeit verweigerte.

Kennt evt. jemand die Ursache für dieses Verhaltenund eine vielleicht
kostengünstige (Reparatur)-Lösung?
--
DuG
Oliver

Helmut Fischer

unread,
Jan 1, 2015, 12:50:03 PM1/1/15
to
Oliver Doll <doll....@gmail.com> wrote:

> (unvermittelt sterbende TXe)

> Kennt evt. jemand die Ursache für dieses Verhaltenund eine vielleicht
> kostengünstige (Reparatur)-Lösung?

leider nein, ich meine aber zu erinnern dass die TX den Ruf hatten,
unerwartet den Geist aufzugeben. Mein TX wird fast gar nicht benutzt und
hält bisher, ein Freund und Kollege hat einen T3 immer noch im täglichen
Einsatz, der hält auch (Toi-toi-toi ...).

Also vielleicht Downgrade auf T3? Falls Du auf WiFi verzichten kannst,
ist der Unterschied, glaube ich, gar nicht so groß. Mit dem T5 habe ich
selbst keine Erfahrung, der käme dem TX vom Formfaktor wohl näher. Das
LifeDrive wäre mir zu klobig, ist nach Ersatz des MicroDrives durch eine
CF-Karte aber auch recht flott. Und es hat WiFi.

Grüße, Helmut

Juergen Kah

unread,
Jan 3, 2015, 9:52:13 AM1/3/15
to
Oliver Doll schrieb:
> Kennt evt. jemand die Ursache für dieses Verhaltenund eine vielleicht
> kostengünstige (Reparatur)-Lösung?

vielleicht siehe Thread
"S: Wer hat noch einen voll-funktionsfaehigen Centro, deutsche Tastatur?"
beginnend mit
<m1ubmk$l9c$1...@news.albasani.net>

Mein Centro läuft wieder nach ca. 3 Wochen unberührt lassen bei
Zimmertemperatur. Vielleicht ist Kondensat auch bei deinem Palm ein Thema?

Zwischenzeitlich hatte ich mir in der Bucht einen gut erhaltenen Centro
geangelt, der das letzte Backup von "meinem" Centro anstandslos
verarbeitet hat, ebenso lief mein Treo mit dem Backup. Ich nutze den
Centro noch täglich, mach jetzt aber auch täglich Backup auf die
SD-Karte und von dort via Laptop auf ext. Platte.

Bislang noch keinen Kalender gefunden, der so einfach bedienbar ist wie
der aufm Palm ;-) Und das ist mir als Gedächtnis-"Ersatz" am wichtigsten.

Jürgen

Oliver Doll

unread,
Jan 4, 2015, 4:41:59 AM1/4/15
to
On Sat, 03 Jan 2015 15:52:07 +0100, Juergen Kah wrote:
> vielleicht siehe Thread
> "S: Wer hat noch einen voll-funktionsfaehigen Centro, deutsche Tastatur?"
[...]
> Mein Centro läuft wieder nach ca. 3 Wochen unberührt lassen bei
> Zimmertemperatur. Vielleicht ist Kondensat auch bei deinem Palm ein Thema?

Danke, aber ich denke, dies ist nicht das Problem. Die Palm liegen
schon Monate hier rum ...
--
DuG
Oliver

doll....@gmail.com

unread,
Nov 23, 2018, 11:20:06 AM11/23/18
to
Mal ein echoendes Hallo in die Runde!

Am Sonntag, 4. Januar 2015 10:41:59 UTC+1 schrieb Oliver Doll:
> Die Palm liegen schon Monate hier rum ...

Nachdem mir vor einigen Jahren mein und letztendlich auch der von meiner Frau an mich abgetretene T|X über Nacht den Dienst versagten, fiel mir letzterer bei einer heutigen Aufräumaktion nebst Ladegerät wieder in die Hände.

Und was soll ich sagen: Wo er doch vor Jahren keinen Mucks mehr von sich gab, starte er nach wenigen Minuten geladen wieder wir früher.
Kopiere gerade das immer noch vorhandere Image der SDHC-Karte zurück ...
--
DuG
Oliver
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages