Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

A2630

120 views
Skip to first unread message

kh0034

unread,
Apr 2, 2002, 4:36:48 AM4/2/02
to
Hallo!
Ich habe mir für die Reaktivierung meines A2000 bei
Ebay eine Turbokarte A2630 ersteigert. 25 MHz Ref;9...

Jetzt habe ich mal mit SYSINFO V2.12 nachgeschaut, das meldet mir:
CPU 68020
FPU 68881
MMU 68030
MHZ 24,21
Einige andere Programme melden auch eine 68020 CPU.
Das sollte eigentlich eine 68030 CPU sein. Was ist nun richtig?
mfg Klaus


th...@math.tu-berlin.de

unread,
Apr 2, 2002, 4:24:20 AM4/2/02
to

Der 68030. Eine 2630 hat einen solchen an Bord, und hätte als
MMU höchstens einen 68851 dazu gehabt.

Grüße,
Thomas


Stefan Kleinheinrich

unread,
Apr 2, 2002, 7:58:16 AM4/2/02
to

A2620 68020/68881/68851(MMU) -> 14 mhz
http://www.amiga-society.de/ahwbook/a2620.html

A2630 68030(mit MMU)/68881(2) -> 25 mhz
http://www.amiga-society.de/ahwbook/a2630.html

MfG
Stefan


kh0034

unread,
Apr 3, 2002, 4:33:12 PM4/3/02
to
Hallo!
Danke für die Antworten, die Karte sieht wie die unter dem zweiten Link
beschriebene (A2630 68030(mit MMU)/68881(2) -> 25 mhz)aus.
Hab diese mal ausgebaut und den Metalldeckel abgemacht. Da habe ich einen
XC68030RC25B und einen MC68882RC25A gefunden. Da scheint das
Tool "SYSINFO V2.12 " ja nicht so gut zu funktionieren.

Ich habe heute mal meine A2386SX Karte reaktiviert, diese hatte ich früher
nur ohne 2630 betrieben. Diese funktioniert jetzt nur wenn ich die 2630 im
68000
Modus starte, ist das richtig so?

mfg Klaus


"Stefan Kleinheinrich" <SKleinh...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:a8c9p6$1b6$04$1...@news.t-online.com...

Stefan Kleinheinrich

unread,
Apr 4, 2002, 3:14:47 AM4/4/02
to
Die alten C=-Bridgeboards hatten AFAIK alle Probleme mit Caches.
Abschalten kannst du die im Bootmenu oder mit SetCPU.


"kh0034" <kh0...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:a8fsdc$edn$01$1...@news.t-online.com...

Andreas Berger

unread,
Apr 4, 2002, 3:30:59 AM4/4/02
to

"Stefan Kleinheinrich" <SKleinh...@t-online.de> wrote:
> > Ich habe heute mal meine A2386SX Karte reaktiviert, diese hatte ich früher
> > nur ohne 2630 betrieben. Diese funktioniert jetzt nur wenn ich die 2630 im
> > 68000
> > Modus starte, ist das richtig so?

> Die alten C=-Bridgeboards hatten AFAIK alle Probleme mit Caches.


> Abschalten kannst du die im Bootmenu oder mit SetCPU.

Es gab mal eine Janus-Software (2.1?) in der Martin Bendt "rumgemacht" hatte,
die lief auf meinem A4k mit 68040 ohne Probleme.

regards, Andreas


Thomas Richter

unread,
Apr 4, 2002, 3:44:27 AM4/4/02
to
Hi,

> Die alten C=-Bridgeboards hatten AFAIK alle Probleme mit Caches.
> Abschalten kannst du die im Bootmenu oder mit SetCPU.

Das geht auf einen Firmware-Bug des 68030 zurück. Zum Glück muss man die
Caches nicht abschalten, das folgende geht besser:

1) Neueste SetPatch-Version (BB2) installieren. Alternativ, alte Version
mit den Patches aus dem Mu-Lib-Archiv patchen.
2) mmu.library installieren.
3) 68030.library aus dem mmu.library-Archiv installieren.
4) Falls SetPatch gepatcht wurde, 680x0.library installieren.
5) MMU-Configuration anpassen.

1-5) sollte auch vom Installer-Skript aus dem Mu-Archiv durchgeführt
werden.

Grüße,
Thomas

Georg Fuchs

unread,
Apr 4, 2002, 2:30:52 PM4/4/02
to kh0034
hi!
nicht wichtig, aber vielleicht weiß jemand eine antwort... ich habe auch
eine ersteigerte A2630, die läuft in einem A2000 - ohne probleme. wenn
ich beim start mit der rechten maustaste ins menü der turbokarte gehe,
kann ich zwischen dem 30er und dem 68000er wählen, besser gesagt die
karte aktivieren oder deaktivieren.
egal, was ich anklicke, es führt immer zum totalabsturz. zum glück ist
der 30er-modus default :) ich habe die karte übrigens auch mit den A2286
und A2386 bridgeboards betrieben, ist gut gelaufen auch mit cache.
georg

kh0034

unread,
Apr 4, 2002, 3:31:04 PM4/4/02
to
Hallo!
Danke noch mal für die Antworten. Ich glaube wir kommen meinem Problem
langsam auf die Spur.
Die A2630 Karte hatte ich ja bei Ebay ersteigert, die Karte hatte ich ohne
Handbuch und Treiber bekommen. Hatte noch beim Verkäufer nachgefragt ob ich
da was installieren muß,
der hatte gemeint, einfach reinstecken und die Sache läuft, das hatte ich
auch so gemacht.
Was muß ich jetzt noch alles für die A2630 installieren und wo bekomme ich
die *.library noch her? Mein A2000 halt aber nur Kickstart 1.3 und
Workbench 1.3 ( 1.3.2; Rev.34.28).
Ich will vielleicht noch in Kickstart 3.1 und Workbench 3.1 oder 3.5
investieren, ist das da vielleicht schon mit dabei?
Jetzt schon vielen Dank
mfg
Klaus Hoffmann


"Thomas Richter" <th...@maxwell.math.TU-Berlin.DE> schrieb im Newsbeitrag
news:a8h3pb$ami$1...@mamenchi.zrz.TU-Berlin.DE...

Stefan Kleinheinrich

unread,
Apr 4, 2002, 11:17:23 PM4/4/02
to

"kh0034" <kh0...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:a8id4p$o67$07$1...@news.t-online.com...

> Hallo!
> Danke noch mal für die Antworten. Ich glaube wir kommen meinem Problem
> langsam auf die Spur.
> Die A2630 Karte hatte ich ja bei Ebay ersteigert, die Karte hatte ich ohne
> Handbuch und Treiber bekommen. Hatte noch beim Verkäufer nachgefragt ob
ich
> da was installieren muß,
> der hatte gemeint, einfach reinstecken und die Sache läuft, das hatte ich
> auch so gemacht.
> Was muß ich jetzt noch alles für die A2630 installieren und wo bekomme
ich
> die *.library noch her? Mein A2000 halt aber nur Kickstart 1.3 und

Wenn du die mmu.library meinst:

ftp://de.aminet.net/pub/aminet/util/libs/mmu.lha

Läuft aber erst ab 2.0.

> Workbench 1.3 ( 1.3.2; Rev.34.28).
> Ich will vielleicht noch in Kickstart 3.1 und Workbench 3.1 oder 3.5
> investieren, ist das da vielleicht schon mit dabei?

Damit du 512kb-ROMs (2.0-3.1) benutzen kannst braucht du ein
Firmware-ROM 6.6 (oder höher) auf der 2630.
Die 2 ROMs sitzen direkt neben dem RAM. Hier die Beschriftung
meiner ROMs (lief mit 3.1):

copyright 1990 CBM
ALL RIGHTS RESEVED
390282-07 650A

copyright 1990 CBM
ALL RIGHTS RESEVED
390283-07 01D3

Thomas Richinger

unread,
Apr 7, 2002, 4:38:27 PM4/7/02
to

Hi Klaus,

>
> Tool "SYSINFO V2.12 " ja nicht so gut zu funktionieren.

Ich hab irgendeine 3er Version davon, die zeigt den 030er auf der 2630
richtig an.

> Ich habe heute mal meine A2386SX Karte reaktiviert, diese hatte ich früher
> nur ohne 2630 betrieben. Diese funktioniert jetzt nur wenn ich die 2630 im
> 68000
> Modus starte, ist das richtig so?

Halbwegs, mit meiner 2286 hatte ich auch ein Problem bei der A2630, das liess
sich beheben, indem ich den Eintrag "enforcer on" in meiner Startup-sequence
wieder reaktiviert hab. Das hat mir damals die 2.1-Janus-Diskette
mitinstalliert, und früher ohne Turbokarte war der Eintrag natürlich Nutzlos.
Bei mir funktionierte PCWindow noch, adisk und amouse aber nicht mehr.
Kann also sein, dass es hilft.

Ich hab noch irgendwo die Images bzw. Archive rumliegen, so Du die brauchst.

Rückfrage an Dich: Irgendwo hab ich gelesen, dass das Ram auf der 2630 auch im
68000er-Modus noch da sein soll, ist das bei Dir so? Bei mir nämlich nicht.
(Mit "da sein" meine ich, dass es vom System genutzt werden kann, die
Speicherchips sind noch da ;-) )

Gruß
Thomas

Thomas Woelflick

unread,
Apr 8, 2002, 8:00:33 AM4/8/02
to

"Thomas Richinger" <t...@mpipsykl.mpg.de> wrote in message
news:3CB0AE43...@mpipsykl.mpg.de...

> Rückfrage an Dich: Irgendwo hab ich gelesen, dass das Ram auf der 2630
auch im
> 68000er-Modus noch da sein soll, ist das bei Dir so? Bei mir nämlich
nicht.
> (Mit "da sein" meine ich, dass es vom System genutzt werden kann, die
> Speicherchips sind noch da ;-) )

Ist zwar schon ein paar Jahre her, daß ich eine 2630 hatte, aber AFAIK
wird die 2630 im 68000-Modus richtig deaktiviert, d.h. der RAM auf der
2630 ist für den A2000 auch nicht 'sichtbar'.


Andreas C. Schmidt

unread,
Apr 12, 2002, 5:09:11 AM4/12/02
to

Argl - dann ist das Teil ja noch uebler als gedacht. Erst frist der
Speicher schon wertvollen ZII-Addressraum und dann wird er auch noch
deaktiviert wenn man in den 68000er Modus geht. Was hat Commodore sich
dann damals eigentlich dabei gedacht ? Vermutlich *GARNICHTS*...


mfg
Andi

Andreas Schwarz

unread,
Apr 12, 2002, 10:01:40 AM4/12/02
to


Ich hatte frueher so ein Karte, ich war fuer die damaligen Verhaeltnisse
sehr zufrieden damit. Ich habe sie spaeter dann sogar problemlos
uebertacktet. Das RAM konnt im 68000 Betrieb nicht genutzt werden,
was mir aber egal war, diesen habe ich nie benutzt.


Andreas

--
PGP: 0x661AB571

Stephan Niehues

unread,
Apr 12, 2002, 4:59:18 PM4/12/02
to
Hallo Andreas C. Schmidt,

> > Ist zwar schon ein paar Jahre her, daß ich eine 2630 hatte, aber AFAIK
> > wird die 2630 im 68000-Modus richtig deaktiviert, d.h. der RAM auf der
> > 2630 ist für den A2000 auch nicht 'sichtbar'.
>
> Argl - dann ist das Teil ja noch uebler als gedacht. Erst frist der
> Speicher schon wertvollen ZII-Addressraum und dann wird er auch noch
> deaktiviert wenn man in den 68000er Modus geht. Was hat Commodore sich
> dann damals eigentlich dabei gedacht ? Vermutlich *GARNICHTS*...

Ich hatte damals eine 2630 und muß sagen das es die beste Karte
war die es gab. Einen 68000er Modus habe ich nie gebraucht.

IMHO waren die C= Produkte sehr wohl gut durchdacht. Vieleicht
das A570 mal außen vor gelassen.
--
Gruß Nase

0 new messages