Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

File-Requester-Request

1 view
Skip to first unread message

Andi

unread,
Nov 9, 1999, 3:00:00 AM11/9/99
to
Hallo leute,

ich hab da ein anliegen: Wer schickt mir die aktuellen Filerequester vom
Amiga als Screenshot? Ich bin ex-amiganer und bin mitm 4000er (+Graka)
dann irgendwann ausgestiegen, also ich weiss noch so ungefaehr die
reqtools-req, welche auch schon gut waren.
ich beschäftige mich halt viel mit GUIs und so (absolut
systemuebergreifend). Deshalbt mein Interesse, ich wiill auch nicht
sehen was ihr auf der platte habt :-)... (Momentan arbeite ich mit Mac,
dessen Filereq. absolut grauenhaft sind.)

also schon mal danke falls es jemand macht.

andi

p.s.: falls es wen interessiert, meine site ist unter:
http://home.knuut.de/smith

Andi

unread,
Nov 10, 1999, 3:00:00 AM11/10/99
to
> Dann nimm doch einfach den ResEdit und ändere sie ab. ;-)
> Ist gerade ein Workshop im MacMagazin&MacEasy.

die funktionalitaet und den code kannst du nicht abändern, es sei denn du
bist der king im c und asm coden. ich will ja nicht n paar bildchen
tauschen. man kann toll das aussehen aendern, aber nicht das
gesamtkonzept.... schoene gruesse

andi

Andi

unread,
Nov 10, 1999, 3:00:00 AM11/10/99
to
> Jetzt wäre mal interessant, was genau "(Momentan arbeite ich mit Mac,
> dessen Filereq. absolut grauenhaft sind.)" heißt?

Hi, also falls Du meine Anfangsmail gelesen hast, suche ich nurn paar
Screenshots und sonst nichts. Diskutieren koenne wir hier 10 jahre, aber
das mach ich schon seit ich meinen ZX-81 hatte...
n bisschen ermuedend...

arbeitest du mit einem mac???

andi

Andi

unread,
Nov 11, 1999, 3:00:00 AM11/11/99
to
> Nun ja, ich halte Diskussion immer für gut, solange sie Substanz hat.
> Bisher konnte ich immer was lernen.
> Ich mag das nur immer nicht, wenn so oft schnell mal Urteile in den
> Raum gestreut werden, ohne sie zu untermauern, leider ein steigender
> Trend in so manchen Gruppen.

naja, da hast du recht.
die standard-filereq. aufm mac sind aber z.b. immer mickerklein gewesen
(6 Zeilen oder so), und die navigation services werden als toll gefeiert,
aber eine wirklich innovation sind sie meiner meinung nach ueberhaupt
nicht.
ausserdem eklatant langsamer (bis die aufgehen vergehen hier manchmal
sekunden..). etc.
das ist natuerlich nur meine meinung. (G4 400mhz User sehen das wohl
anders, aber mir kann niemand erzaehlen, daß ein lumpiger filereq. sehr
viel rechenleistung braucht (siehe amiga)).
leider ist der trend halt so... schnellere maschinen->langsamerer code
egal..

> Das einzige, was mich ärgert ist, daß ich nicht noch die kurze Zeit
> gewartet hatte bis die G4 mit AltiVec kamen, aber mal sehen, ob da was
> Vernünftiges an G4 Karten kommt.

Warte lieber noch bis der G4+ rauskommt, der ist dann nochmal schneller
als der G4

> Und die hat der Mac voll und ganz
> erfüllt, selbst der Schritt in professionelle Bereiche ist sehr
> schnell getan.

Du hast vollkommen recht, deshalb benutze ich auch nen mac, eben zum
arbeiten (DTP,Screen, etc.)

Cheers,

Andi

Norbert Szabo

unread,
Nov 12, 1999, 3:00:00 AM11/12/99
to
Hallo Andi.
am Tue, 09 Nov 1999 13:54:44 +0200 schriebst du:

> Hallo leute,
>
> ich hab da ein anliegen: Wer schickt mir die aktuellen Filerequester vom
> Amiga als Screenshot? Ich bin ex-amiganer und bin mitm 4000er (+Graka)

> ....

> also schon mal danke falls es jemand macht.
>
> andi

also ich hab meine durch MUI verschoenert, aber das is ja vom aussehen
nu sehr individuell zu gestalten, willste die auch sehen ?-)
--
///**********************
/// Norbert Szabo aka SETH
\\\/// se...@NOSPAMeyeonline.de
\XX/*************************
Only AMIGA makes it possible
dead or alive

Karl Dietrich Bamler

unread,
Nov 13, 1999, 3:00:00 AM11/13/99
to
> Also ich finde da wie sehr viele "Evangelisten" alle benötigten
> Funktionen.
> Was fehlt dir denn da im Vergleich zum Amiga?

Also nicht das es eine Wichtige Funktion wäre, aber ich hab mich bei
den Amiga Filerequestern an die Drag´n´drop Eigenschaft gewöhnt: Man
zieht eine Datei oder eine Schublade auf den geöffneten Filerequester
und schon übernimmt der Requester den Pfad.

Beim PC kopiere ich dann die Datei in den aktuellen Pfad, weil da
Filerequester verkappte Explorerfenster sind....auch gut.

Vom Mac kenne ich nur die Filerequester von Os 7.5.3 und die sind echt
ätzend. Weil sie weder Drag´n´drop noch explorereigenschaften haben.

CU
karl

Karl Dietrich Bamler

unread,
Nov 15, 1999, 3:00:00 AM11/15/99
to

> > Also nicht das es eine Wichtige Funktion wäre, aber ich hab mich bei
> > den Amiga Filerequestern an die Drag´n´drop Eigenschaft gewöhnt: Man
> > zieht eine Datei oder eine Schublade auf den geöffneten
> > Filerequester und schon übernimmt der Requester den Pfad.
>
> Als das habe ich ehrlich gesagt noch nie gebraucht, daher muß ich das
> irgendwann mal ausprobieren. :-)

>
> > Beim PC kopiere ich dann die Datei in den aktuellen Pfad, weil da
> > Filerequester verkappte Explorerfenster sind....auch gut.
>
> Muß ich jetzt glauben, das letzte Win-System habe ich unter 3.11
> gesehen. Von den aktuellen Versionen kenne ich kaum was.

>
> > Vom Mac kenne ich nur die Filerequester von Os 7.5.3 und die sind
> > echt ätzend. Weil sie weder Drag´n´drop noch explorereigenschaften
> > haben.
>
> Nun ja, wenn mich ein Programm nach einem Pfad fragt, dann habe ich
> den mit den angegebenen Knöpfen eingestellt. Wenn ich dann erst noch
> durch all die ganzen Fenster gehen soll, um eine Datei darauf zu
> ziehen, wäre das für mich doch recht mühsam.

Stimmt, so sehe ich das auch, aber ich benutze dieses Feature wann
immer eine Datei griffbereit ist und mal eben draufgedroppt werden
kann.

> Wenn das Fenster gerade offen und schnell erreichbar ist, dann mag es
> für manchen ein Vorteil sein, für mich sehe ich da keinen.
>
> Was genau sind diese Explorereigenschaften? es gibt auch noch
> reichlich Erweiterungen, die diese Requester aufpeppen. Da ich den
> Explorer aber nicht kenne, kann ich nicht vergleichen.

Der Explorer ist beim win95 das was beim Amiga ein DosControl oder
DirOpus ist. Also ein Filelister in dem man Dateien kopieren,
umbenennen u.s.w. kann. Bei win95 offnen sich Filerequester, die
verkappte Explorerfenster sind. Solange sie offen sind kann man sie
als normale explorer benutzen, Daten kopieren, umbenennen, neue
Verzeichnisse anlegen und alles andere. Nur der Doppelklich öffnet die
Programme dann nicht wie gewohnt mit den für den Dateityp
voreingestelltem Programm, sondern mit der Aplikation die den
Filerequester geöffnet hat. Gehe ich aber über das Popup-menu auf
öffnen, dann wird das Standartprogramm verwendet.

CU, karl

0 new messages