Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

amiga -> pc transfer per nullmodem-kabel...

20 views
Skip to first unread message

Thomas P.

unread,
Mar 10, 2001, 9:45:57 AM3/10/01
to
hi,

ich habe noch einen alten A500, workbench/kickstart 1.3, von dem ich alte
daten (iff- und andere bildformate) auf den pc übertragen möchte.
aus amiga-zeiten existiert auch noch ein nullmodem-kabel, kann ich damit
einfach pc und amiga zusammenschliessen? und welche software wird auf pc
und amiga benötigt, bei windows ist ja ein terminal programm enthalten,
beim A500 standardumfang (also workbench und extras-disk) bin ich mir nicht
sicher und habe den rechner auch nicht parat, um nachzusehen.

auch in meinem bekanntenkreis sind die amigas schon vor langer zeit
verschwunden, deswegen nützen mir crossdos oder andere tools, die ich
erstmal auf den rechner übertragen müsste recht wenig, es sollte also schon
eine lösung mit bordmitteln sein ;)

falls das mit dem nullmodem-kabel klappen sollte: kennt jemand ein tutorial
zur bewerkstelligung des datentransfers?

ciao, danke schonmal
thomas

Gerald Schnabel

unread,
Mar 10, 2001, 7:09:06 PM3/10/01
to

"Thomas P." schrieb:
[schnipp]

Das ADF Sender Terminal dürfte Dir weiterhelfen:
http://homepage.uibk.ac.at/homepage/c725/c72578/amiga/

--
Gruss
Gerald

Ulf M. Mueller

unread,
Mar 11, 2001, 5:08:06 AM3/11/01
to
Gerald Schnabel <gsch...@gmx.de> wrote:

> Das ADF Sender Terminal dürfte Dir weiterhelfen:
> http://homepage.uibk.ac.at/homepage/c725/c72578/amiga/

Und die Beschreibung auf http://www.amiga-emulation.de/ Die Frage ist
nur, wie man auf dem PC die Dateien wieder aus dem ADF-File herausbe-
kommt. Wenn ich Thomas richtig verstanden haben, möchte er ja Dateien
und keine Diskimages transferieren. Wenn es etwas kosten darf, ist der
AmigaExplorer von Cloanto sicher auch keine schlecht Wahl.

cu Ulf

--
"What are they doing to him?"
"Breaking into his mind. It's like hacking into a computer,
all it takes is time." - Neo and Tank, "The Matrix"

Matthias Grosser

unread,
Mar 11, 2001, 6:48:53 AM3/11/01
to
hiho,

> welche software wird auf pc
> und amiga benötigt, bei windows ist ja ein terminal programm enthalten,

stimmt, bei Windows ist HyperTerminal dabei, auf dem Amiga verwende ich ein
Terminalprogramm, das z-modem Transfers unterstützt ("Term"?), davon gibts
einige. Button "Datei senden", mehr brauchst Du eigentlich nicht.

--
Matthias Grosser


Gerald Schnabel

unread,
Mar 11, 2001, 9:00:56 AM3/11/01
to

"Ulf M. Mueller" schrieb:

> Die Frage ist nur, wie man auf dem PC die Dateien wieder aus dem ADF-File

> herausbekommt.

ADF-Datei in das vorgesehene Textfeld für ein Diskettenlaufwerk eintragen?! :-)
PC-Verzeichnis als Harddisk einbinden und dann unter WinUAE die Dateien in
das PC-Verzeichnis kopieren. Funktioniert einwandfrei.

> Wenn ich Thomas richtig verstanden haben, möchte er ja Dateien
> und keine Diskimages transferieren.

Nunja, das hast Du recht. Wenn er ein Terminalprogramm auf dem AMIGA hat geht
es auch einfacher.

--
Gruss
Gerald

Ulf M. Mueller

unread,
Mar 11, 2001, 10:17:19 AM3/11/01
to
Gerald Schnabel <gsch...@gmx.de> wrote:

> ADF-Datei in das vorgesehene Textfeld für ein Diskettenlaufwerk
> eintragen?! :-) PC-Verzeichnis als Harddisk einbinden und dann unter
> WinUAE die Dateien in das PC-Verzeichnis kopieren. Funktioniert
> einwandfrei.

Ahh, so einfach kann das leben sein. :-)

Thomas P.

unread,
Mar 12, 2001, 7:26:34 AM3/12/01
to
mtgr...@g-m-x.net (Matthias Grosser) wrote in
<98fop0$1nife$1...@ID-9454.news.dfncis.de>:

und ist dieses term schon im lieferumfang des amigas? denn mein problem ist
ja gerade, dass ich nichts vom pc -> amiga transferieren kann, also leider
auch kein exra terminalprogramm. und da die pc-diskettenlaufwerke ja wohl
keine amiga-disks lesen/schreiben können...

achso - und nochmal zur klarstellung: ein nullmodem-kabel, mit dem früher
zwei amigas verbunden wurden, taugt auch zur verbindung amiga <-> pc? oder
gibt es da unterschiedliche pin-belegungen, etc?

ciao
thomas

Thomas P.

unread,
Mar 12, 2001, 7:36:28 AM3/12/01
to
erstmal danke für die antworten :-)

nur brauche ich eben eine lösung, bei der ich nicht erst eine software auf
den amiga übertragen muss. an die alten daten (primär keine images/spiele,
sondern grafiken, die ich damals mit sculpt, imagine, deluxe paint erstellt
habe) wieder ranzukommen, wäre mir schon was wert, nur muss man z.b. diesen
amiga-explorer ja auch erst aus dem web laden und bekommt ihn nicht auf
amiga-diskette.
evtl. ist ja ein terminal programm schon auf workbench/extras enthalten
gewesen, ansonsten kann ich nur hoffen, dass meine seit bald 8 jahren
verstaubenden disketten noch irgendwo ein solches enthalten...

ciao
thomas

Thomas Richter

unread,
Mar 12, 2001, 8:28:44 AM3/12/01
to
> erstmal danke für die antworten :-)

> evtl. ist ja ein terminal programm schon auf workbench/extras enthalten
> gewesen,

Auf "Extras 1.2" war definitiv ein (sehr schlechtes) Terminal-Programm
enthalten. M.w. nur ASCII, keine Binärdatenübertragung, maximal 2400.
Vermutlich auch auf "Extras 1.3", kann ich aber nicht genau sagen.

Zur Not muss man etwas mit Amiga Basic (shudder) basteln und eine Binärdatei
erstmal als ASCII umwandeln.

Grüße,
Thomas

______________don't_cut_here,_it_could_damage_your_terminal____________________
_______ _____ _____
/ / / / / / / EMAIL: th...@einstein.math.tu-berlin.de
/ /____/ / / /____/ http://www.math.tu-berlin.de/~thor/thor/index.html
/ / / / / / \ PGP available on request, finger print:
/ / / /____/ / / 11 FC 46 B0 7F 42 43 AC 38 A4 78 9A 24 BC 77 BE
_______________________________________________________________________________

Ulf M. Mueller

unread,
Mar 12, 2001, 11:00:50 AM3/12/01
to
Thomas P. <gi...@no-spamtheoffice.net> wrote:

> nur brauche ich eben eine lösung, bei der ich nicht erst eine software auf
> den amiga übertragen muss. an die alten daten (primär keine images/spiele,
> sondern grafiken, die ich damals mit sculpt, imagine, deluxe paint erstellt
> habe) wieder ranzukommen, wäre mir schon was wert, nur muss man z.b. diesen
> amiga-explorer ja auch erst aus dem web laden und bekommt ihn nicht auf
> amiga-diskette.

Der Amiga-Explorer soll sich selbst über ein Nullmodemkabel auf dem
Amiga installieren, Du brauchst ihn nicht auf einer Amiga-Diskette.
ADF-Sender-Terminal funktioniert so, daß Du dir zuerst ein kleines
Programm in Basic auf dem Amiga tippst (ist wirklich nicht viel) und
damit dann das benötigte Transdisk auf dem Amiga schaufelst.

cu Ul"wo ein Wille ist..."f

--
"I know you're out there. I can feel you now. I know that you're afraid.
You're afraid of us. You're afraid of change. I don't know the future. I
didn't come here to tell you how this is going to end. I came here to tell
you how it's going to begin." - Neo, "The Matrix"

Steffen Weichert

unread,
Mar 12, 2001, 1:12:29 PM3/12/01
to
Thomas Richter <th...@gibbs.math.tu-berlin.de> schrieb:

> Auf "Extras 1.2" war definitiv ein (sehr schlechtes) Terminal-Programm
> enthalten. M.w. nur ASCII, keine Binärdatenübertragung, maximal 2400.
> Vermutlich auch auf "Extras 1.3", kann ich aber nicht genau sagen.

Ich habe gerade auf meiner "Extras1.3D"-Diskette nachgesehen und ja,
im Verzeichnis 'Tools' gibt es das Programm 'Terminal'. Laut
Programmmenu ist Datei senden/empfangen mit 300 oder 1200 Baud
möglich.

HTH und Tschüß

Steffen
--
(o_
//\ //
V_/_ Steffen Weichert st.we...@gmx.de \X/

0 new messages