Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Teamviewer-Ersatz

1 view
Skip to first unread message

Rudolf Harras

unread,
Nov 14, 2022, 10:55:13 AM11/14/22
to
Hallo!

Da Teamveiwer und Anydesk recht teuer sind, suche ich einen Ersatz für
einen Bereich wo mehrere Leute von außerhalb des Netzwerks hin und
wieder zu mehreren PCs verbinden. Als System läuft meist Windows.

Mit 360 Euro pro Jahr ist Anydesk dann doch recht teuer - bei AmmyyAdmin
wären es schon nur mehr 69$ für 2 Jahre, allerderdings bräuchte man die
Lizenz auch für das Zielgerät wenn man mehr als 30 Stunden pro Monat zu
diesem verbindet.

Dann gäbe es noch UVNC als Open Source Lösung, dazu müsst eman
allerdings einen entsprechenden Port zu jedem Gerät freischalten, oder
den UVNC Repeater installieren, dessen Einrichtung ich etwas kompliziert
finde, bzw. der vielleicht auch ein Sicherheitsproblem darstellt, wenn
man ihn nicht richtig konfiguriert.

Oder den Remote Desktop von Windows selbst - wenn ich das richtig sehe
bräuchte der auch einen freigeschaltenen Port bzw. Forwarding und
funktioniert vom Prinip etwas anders, d.h. das Bild wird dann nicht mehr
am PC vor Ort wiedergegeben und die Dateiübertragung läuft auch etwas
umständlicher.

Was würdet ihr da empfehlen?

Marco Moock

unread,
Nov 14, 2022, 11:05:06 AM11/14/22
to
Am 14.11.2022 um 16:55:11 Uhr schrieb Rudolf Harras:

> Oder den Remote Desktop von Windows selbst - wenn ich das richtig sehe
> bräuchte der auch einen freigeschaltenen Port bzw. Forwarding und
> funktioniert vom Prinip etwas anders, d.h. das Bild wird dann nicht
> mehr am PC vor Ort wiedergegeben und die Dateiübertragung läuft auch
> etwas umständlicher.

Ja, die Verbindung läuft dann auch von außen und man muss in der
Firewall eine Regel einrichten, so man eine solche betreibt. Bei NAT
natürlich zusätzlich eine statische Regel (Portweiterleitung).

Rudolf Harras

unread,
Nov 14, 2022, 1:12:36 PM11/14/22
to
Wahrscheinlich kommt das auch auf den Anwendungszweck an. Für
Fernwartung wo jemand vor Ort am Bildschirm mitschauen möchte wäre dann
Remote Desktop nicht so ideal. Mir gefällt vom Prinzip her der UVNC
besser, aber so komfortable wie Anydesk & Co geht der natürlich nicht.

Rudolf Harras

unread,
Nov 17, 2022, 5:09:51 PM11/17/22
to
On 14.11.2022 16:55, Rudolf Harras wrote:
> Da Teamveiwer und Anydesk recht teuer sind, suche ich einen Ersatz

Nun, ich gebe mir die Antwort selber:
https://rustdesk.com sieht sehr vielversprechend aus, weil es eigenltich
genauso aussieht und funktioniert wie Teamviewer & Co, nur dass man den
Verbindungsserver optional auch selber hosten kann.

Geht auch gleich für Windows, MacOS und Linux - clients gibt es auch für
Android. Somit ist alles dabei.
Einziger Nachteil bisher: Von einem PC gibt es Verbindungsprobleme, in
der aktuellen Nightly scheint das aber verbessert worden zu sein.

Wendelin Uez

unread,
Nov 23, 2022, 8:25:43 AM11/23/22
to
> Nun, ich gebe mir die Antwort selber:
> https://rustdesk.com sieht sehr vielversprechend aus, weil es eigenltich
> genauso aussieht und funktioniert wie Teamviewer & Co, nur dass man den
> Verbindungsserver optional auch selber hosten kann.

Fernwartungssoftware ist ein extremer Fall von Vertrauenswürdigkeit. Bei
Teamviewer und AnyDesk stehen kommerzielle Aspekte im Vordergrund, die
werden sich also sehr genau überlegen, ob sie ihren Ruf aufs Spiel setzen
wollen. Die Frage ist, wie sich das bei rustdesk verhält - daß es
funktioniert ist die eine Sache, Vertrauen in den Laden eine andere.

Rudolf Harras

unread,
May 15, 2023, 10:48:26 AM5/15/23
to
Rustdesk ist Open Source und im Gegensatz zu den anderen kann man den
Verbindungsserver auch selber hosten. Insoferne sehe ich da jetzt keinen
Nachteil den anderen gegenüber, denn auch denen muss man vertrauen.

0 new messages