Hi,
Am 31.08.23 um 08:19 schrieb erzhausen:
> Am 30.08.23 um 21:23 schrieb Stefan Burfink:
>> Hi,
>>
>> wie kann ich ein Bild "umwandeln"?
>>
>> Im ...
vielen Dank für deine Links! Werde ich beherzigen ...
Na ja - Gimp 2.10.30 kommt da gar nicht drin vor :-\
Vor 10 Jahren hatte ich das Umwandeln etc. mal gekonnt (für Buchdrucke),
aber alles vergessen - und softwaremäßig hat sich ja auch watt jetan.
Brauche eigentl. nur hints & Anstubser - und wollte keinen Bachelor machen.
>
> Der andere, für dich vielleicht praktikablere Weg: such dir einen
> (Online)-Dienstleister, der RGB-Daten annimmt (und auch korrekt
> verarbeiten kann). Vorher fragen hilft.
> Wichtig ist allerdings, dass dein Monitor die Farben halbwegs
> natürlich/realistisch darstellt. Dabei helfen dir Monitor-Testbilder.
> Wenn dein Monitor Falschfarben produziert, kann auch der beste
> Dienstleister nicht erraten was du am Monitor siehst.
ja, ja - wenn ich zahle, sagt jeder ja. Und wenns dann blöd aussieht,
ist der dumme Kunde immer Schuld (und der Idiot beschwert sich auch noch).
Bei den selben Dateien, 1 Jahr später, bekomme ich hier nicht dieselben
Farben raus (gut: ist ein neueres Konica-Minolta-Modell - niemand weiß,
wie sie den alten gefahren haben).
Menschl. Versagen vor "komplexer" Technik. Was hilfts, man ist den shops
ausgeliefert - oder den Menschzen ...
Aber ich wollt zumindest per Gimp-tool Bilde kurz in CMYK exportieren -
irgendwie. Da gibts doch irgend ein Modul: Seperator oder so (soweit ich
las, nicht für Gimp 2.10.30).
btw: mein OS ist aktuelles Linux-Mint
>
>