Problematik :
Ich bin Ingenieur bei einem kleineren Unternehmen, welches an einem
Projekt in Shanghai (China) arbeitet. Einige unserer Entwicklungen
unterliegen aus gutem Grund einem strengen Betriebsgeheimnis.
Daher haben wir die ganz Strikte Order einige Konstruktionspläne nicht
mit nach China zu nehmen. Es besteht die Angst, dass Details aus
unseren Entwicklungen in falsche Hände geraten könnten z.B. durch
Gepäckverlust oder beim Zoll an der Grenze .
Auf der Anderen Seite könnten wir gerade diese Dokumente vor Ort sehr
gut gebrauchen, sie würden uns das Arbeiten dort drüben SEHR
erleichtern.
Um die Geschäftsleitung davon zu überzeugen, dass sich diese
eingescannten Documente (Größe ca. 85 MB) auch völlig geschützt
transportieren lassen, entwickle ich gerade ein System, welches uns
eine möglichst große Sicherheit vor unbefugtem Zugriff bieten soll.
Mein System unterliegt der folgenden Grundstruktur :
1. VERSCHLÜSSELN z.B. mit PGP oder BestCrypt und einem geeigneten
Verschlüsselungsverfahren wie blowfish, gost, twofish oder rijndael.
2. TARNEN durch Umbenennen des verschlüsselten Files in xxxx.avi
beispielsweise. Stganographie ist zu umständlich und würde die
Kapazität der Datentäger überfordern.
3. VERSTECKEN die (in unserem Fall 85 MB) werden auf Compakt Flash
Karten gespeichert die wir sowieso bei unseren Digicams in Gebrauch
haben. Denkbar wäre auch die Speicherung auf kleineren SD- oder MMC
Karten.
Wichtig ist, dass das System applikabel bleibt !!! Ich möchte nicht,
dass unsere Leute vor Ihrer Abreise einen halben Tag in verschlüsseln
und tarnen inverstieren müssen.
Kopfzerbrechen machen mir jetzt nur noch, dass man so häufig etwas von
Hintertüren oder Backdors hört. Das würde bedeuten Leute, die in
Besitz / Kenntnis entsprechender Systeme sind dann doch mit
Leichtigkeit an unsere Daten kämen.
Nun zu meinen beiden Fragen.
1. Gibt es ein sicheres System garantiert ohne Backdoor. Die
Sicherheit von Verschlüsselungen wie blowfish gost twofish oder
rijndael würde mir ansich reichen.
2. Wäre es eine Lösung, wenn das verschlüsselte File in zwei Teile
teilen geteilt würde und man diese und unterschiedlichen Mitarbeitern
mit auf die Reise geben würde? Obwohl mir eine weniger umständliche
als diese Lösung lieber wäre?