ich suche vergleichende Darstellungen von Unix
(vorzugsweise Solaris) und Windows NT auf eher
technischer Ebene (Filesystem, Benutzerverwaltung ...),
weil ich gerne die Hintergruende zu den sonstigen
Vergleichen, die sich auf performance, scalability ...
beziehen, genauer verstehen wuerde.
Ich bin fuer alle Hinweise dankbar und hoffe
a) die richtige newsgroup getroffen zu haben und
b) die NT <-> Unix - Diksussion nicht erneut entfacht zu haben
Danke
Klaus
Klaus Heien schrieb in Nachricht <362ed...@news.unibw-muenchen.de>...
Versuch mal im Computerwoche-Archiv was zu finden. Im August (etwa 2. oder
3. Woche) war ein vergleichender Artikel über UNIX und NT. Sehr fair und
sehr objektiv, wie ich finde...
MFG
Markus
Abstract
A comparison of Red Hat Linux 5.1 and Windows NT 4.0, with Solaris
2.6 thrown in for good measure. (700 words)
x86 operating systems RH Linux 5.1 WNT 4.0 Solaris 2.6
-------------------------------------------------------------------------------
Range of compatible hardware Very wide Modest Narrow
Minimal hardware 386, 8 MB 486-Pentium, 16 MB to 32 MB Pentium, 32 MB
Representative cost of
minimal hardware $200 $1300 $1600
DCOM support No Yes Yes
VB vendor support No Yes No
Oracle vendor support Yes Yes Yes
Average downtime Very low As low as 30 min./week Very low
Performance High Comparable to Linux Half to
same as
Linux
64-bit-readiness
(sources portable to 64-bit
OS) Since 1995 Year 2000? In late beta
Office(TM)-compatibility Yes The standard Yes
Remote administration Standard Just released June 16 Standard
Multi-processing
capabilities Excellent Modest Excellent
Symmetric multi-
processing (SMP) maturity Since 1995 Since 1993-4 Since 1990
Off-the-shelf SMP limit 4 10 64
Clustering maturity Since 1997 Since 1997 Since 1994
Clustering limit 8 2 4
IP Security (IPSec) Yes Committed to support 1999
IPv6 Available Primitively demonstrated Beta
hardware bugs (F0 0F,
div, ...) patched Yes Third parties No
Reboot required for
installations No In many cases No
Overall user satisfaction,
according to Datapro Highest Lowest Medium
Source code readily available Yes No No
Java developer tools Lagging Yes Yes
Corporate acceptance Tiny, but growing Yes No
Installed base Many millions Many millions Hundreds
of thousands
VolanoMark 2.0.0 JVM
performance (higher is
better) 234 1411 839
Die Tabelle ist etwas veraltet (vom August 1998), inzwischen steht
unter Linux der IBM Java-Compiler zur Verfügung, ebenso wie DCOM Support
der Software AG (SAG).
Was die Scalierbarkeit angeht, läuft Linux inzwischen auf dem Palm-Pilot sowie
auf dem Avalon Supercomputer der NASA (Platz 300 der weltweit
leistungsstärksten Supercomputer). Linux 2.2 unterstützt weiterhin ein Array
von bis zu 16 SMP Prozessoren auf einer Intel Maschine. Intel selbst hat
Merced Linux Support angekündigt, sobald die Chips zur Verfügung stehen.
Auch wenn Microsoft Unix Technologie eingekauft hat (siehe www.heise.de),
glaube ich dennoch nicht, daß NT den Vorsprung an Scalierbarkeit, den Unix
und Linux hat, jemals einholen wird. Man sollte immerhin bedenken, daß
die Linux und WinNT Projekte etwa zur gleichen Zeit gestartet wurden (etwa
1991 bis 1992).
Jost
--
> Ja. Andererseits kannst Du ja die Schleife in RLIMIT_PROC nehmen
> und um Dein RLIMIT_RSS oder RLIMIT_DATA und RLIMIT_STACK
> wickeln (Kristian Köhntopp in d.c.o.l.m)
>Ich bin fuer alle Hinweise dankbar und hoffe
>a) die richtige newsgroup getroffen zu haben und
>b) die NT <-> Unix - Diksussion nicht erneut entfacht zu haben
http://www.standishgroup.com/syst.html
Tschö
Töns
--
_o)
/\\ pgp fingerprint: 9B AC A5 CB C8 CC FC DC 25 B5 26 9A 5D 28 C0 3D
_\_V
dieser teil aus 'Micosoft Windows NT from a UNIX Point of View' ist mir
am besten in errinerung geblieben.
whitepaper wie diese fiindet man bei microsoft. sehr zu empfehlen weil
auch literarisch ein genuss.
ct
WieWaldi
Klaus Heien wrote
> Hallo,
>
> ich suche vergleichende Darstellungen von Unix
> (vorzugsweise Solaris) und Windows NT auf eher
> technischer Ebene (Filesystem, Benutzerverwaltung ...),
> weil ich gerne die Hintergruende zu den sonstigen
> Vergleichen, die sich auf performance, scalability ...
> beziehen, genauer verstehen wuerde.
>
> Ich bin fuer alle Hinweise dankbar und hoffe
> a) die richtige newsgroup getroffen zu haben und
> b) die NT <-> Unix - Diksussion nicht erneut entfacht zu haben
>
> Danke
> Klaus
> it was the best of operating systems, it was the worst of operating
> systems, it was the age of wisdom, it was the age of foolishness,
ROTFL! Der war gut. Etwas beunruhigt bin ich nur durch die Tatsache,
daß diese Message von einem WinNT Rechner aus geschrieben wurde und
dann das hier:
> --------------C336D2C46384C5D609597BAB
> Content-Type: text/x-vcard; charset=us-ascii; name="vcard.vcf"
> Content-Transfer-Encoding: 7bit
> Content-Description: Card for Waldemar Schroeer
> Content-Disposition: attachment; filename="vcard.vcf"
>
> begin: vcard
> fn: Waldemar Schroeer
> n: Schroeer;Waldemar
> org: Fiat-Lux
> email;internet: waldemar...@t-online.de
> title: IT-Administrator
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
> x-mozilla-cpt: ;0
> x-mozilla-html: FALSE
> version: 2.1
> end: vcard
>
>
> --------------C336D2C46384C5D609597BAB--
>
Sollte das alles etwa ERNST GEMEINT SEIN!?!
Jost
Hi!
: ich suche vergleichende Darstellungen von Unix
: (vorzugsweise Solaris) und Windows NT auf eher
: technischer Ebene (Filesystem, Benutzerverwaltung ...),
ist da ein recht guter Startpunkt
--
Marcus
Wirst Du auch nicht ... Hmm, obwohl, QtScape ist brauchbar ...
--
Chris B. Vetter 23201 Mill Creek Drive, Suite 125
Laguna Hills, CA 92653, USA
Want a new feature? You can have it CHEAP, GOOD and FAST. Choose two.