Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

MWM: Fensterrahmen erzwingen?

1 view
Skip to first unread message

Christian Weisgerber

unread,
May 19, 2023, 11:32:15 AM5/19/23
to
Kann man bei mwm(1) in der Window-Manager-Konfiguration das Setzen
von Fensterrahmen ("decorations") für bestimmte Client-Fenster
erzwingen, auch wenn die Anwendung selbst vorgibt, dass ein Fenster
keinen Rahmen haben soll?

Ich sehe in der Manpage keine Möglichkeit dazu.

--
Christian "naddy" Weisgerber na...@mips.inka.de

Ulli Horlacher

unread,
May 19, 2023, 11:42:38 AM5/19/23
to
Christian Weisgerber <na...@mips.inka.de> wrote:
> Kann man bei mwm(1)

Ich hab mwm zuletzt vor 30 Jahren verwendet.
Geht es hier um Betrieb von archaeologisch wertvollen Systemen oder warum
setzt man heutzutage noch mwm ein?

Ich darf das fragen, ich hab noch eine VAX unterm Schreibtisch ;-)


--
Ullrich Horlacher Server und Virtualisierung
Rechenzentrum TIK
Universitaet Stuttgart E-Mail: horl...@tik.uni-stuttgart.de
Allmandring 30a Tel: ++49-711-68565868
70569 Stuttgart (Germany) WWW: https://www.tik.uni-stuttgart.de/

Stefan Möding

unread,
May 19, 2023, 11:53:13 AM5/19/23
to
Christian Weisgerber <na...@mips.inka.de> writes:

> Kann man bei mwm(1) in der Window-Manager-Konfiguration das Setzen
> von Fensterrahmen ("decorations") für bestimmte Client-Fenster
> erzwingen, auch wenn die Anwendung selbst vorgibt, dass ein Fenster
> keinen Rahmen haben soll?

In meiner verstaubten .Xresources habe ich das hier:

Mwm*clientDecoration: border

Laut manpage könnte das für einen einzelnen Client auch so heißen:

Mwm*XClock.clientDecoration: border

Ich habe aber auch schon ca. 20 Jahre keinen mwm mehr...

--
Stefan

Marco Moock

unread,
May 19, 2023, 2:23:09 PM5/19/23
to
Am 19.05.2023 um 15:42:36 Uhr schrieb Ulli Horlacher:

> Christian Weisgerber <na...@mips.inka.de> wrote:
> > Kann man bei mwm(1)
>
> Ich hab mwm zuletzt vor 30 Jahren verwendet.

Ich nutze den seit 2022.

> Geht es hier um Betrieb von archaeologisch wertvollen Systemen oder
> warum setzt man heutzutage noch mwm ein?

Weil mwm wenig Ressourcen braucht, angenehm nutzbar ist und vor allem
nicht ständig verschlimmbessert wird.

Marco Moock

unread,
May 19, 2023, 2:25:49 PM5/19/23
to
Am 19.05.2023 um 17:53:11 Uhr schrieb Stefan Möding:

> Laut manpage könnte das für einen einzelnen Client auch so heißen:
>
> Mwm*XClock.clientDecoration: border

Welchen Namen muss man dann nutzen?
Wann greift diese Regel?

PS: Ich hatte mit MS-Teams zu tun, der keinen Rahmen haben will. Der
Linux-Client wurde aber eh eingestellt, sodass sich die Sache erledigt
hat.

Stefan Möding

unread,
May 19, 2023, 3:21:09 PM5/19/23
to
Marco Moock <mo...@posteo.de> writes:

> Am 19.05.2023 um 17:53:11 Uhr schrieb Stefan Möding:

>> Laut manpage könnte das für einen einzelnen Client auch so heißen:
>>
>> Mwm*XClock.clientDecoration: border

> Welchen Namen muss man dann nutzen?

Was immer der Client gesetzt hat. Das Beispiel ist halt für XClock. Wenn
ich mich recht erinnere, kann man per "xprop" (da kann man dann das
gewünschte Fenster anklicken) die Attribute anschauen. Da taucht dann
möglicherweise sowas auf:

WM_CLASS(STRING) = "xclock", "XClock"

Ich weiß noch, dass das aber auch nicht immer zum gewünschten Ergebnis
geführt hat...

--
Stefan

Ulli Horlacher

unread,
May 19, 2023, 6:36:09 PM5/19/23
to
Marco Moock <mo...@posteo.de> wrote:

>> Geht es hier um Betrieb von archaeologisch wertvollen Systemen oder
>> warum setzt man heutzutage noch mwm ein?
>
> Weil mwm wenig Ressourcen braucht, angenehm nutzbar ist und vor allem
> nicht ständig verschlimmbessert wird.

fvwm ist jedlicher Hinsicht besser und fast genauso alt.
Kann dafuer deutlich mehr.
Ist aber nur fuer Systeme mit wenigen MB RAM interessant.
Ich hatte ihn mit 4 MB laufen.
Das war fuer mwm zu wenig RAM.

Christian Weisgerber

unread,
May 21, 2023, 11:30:06 AM5/21/23
to
On 2023-05-19, Stefan Möding <May2023....@spamgourmet.com> wrote:

>> Kann man bei mwm(1) in der Window-Manager-Konfiguration das Setzen
>> von Fensterrahmen ("decorations") für bestimmte Client-Fenster
>> erzwingen, auch wenn die Anwendung selbst vorgibt, dass ein Fenster
>> keinen Rahmen haben soll?
>
> In meiner verstaubten .Xresources habe ich das hier:
>
> Mwm*clientDecoration: border

Damit reduziert man die Decorations aller Fenster, die Decorations
erhalten, auf einen minimalen Rahmen. Mit meiner Frage hat das
nichts zu tun.

Ich zitiere mal die Man-Page:

An application can also specify which decorations mwm should
apply to its windows. If it does so, mwm applies only those
decorations indicated by both the application and the
clientDecoration resource. Otherwise, mwm applies the
decorations indicated by the clientDecoration resource.

Es scheint keine Möglichkeit zu geben, Decorations zu erzwingen.
Aber vielleicht habe ich etwas übersehen?
0 new messages