Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Schlechte Fonts bei anderem User

1 view
Skip to first unread message

Andreas Kohlbach

unread,
Mar 8, 2023, 10:21:35 PM3/8/23
to
Hier sind drei User auf meinem Computer. Bei zwei sehen die Fonts gut
aus, beim dritten nicht.

Der Desktop läuft auf MATE. Ich habe dort schon größere und auch "bold"
Fonts versucht, aber sie bleiben "dünn".

<http://96.20.145.113:6502/bad_fonts.png> ist ein Screenshot, den ich mal
für 48 Stunden einstelle.

Kann sich jemand einen Reim daraus machen, was ich verkorkst haben könnte?
--
Andreas

Helmut Waitzmann

unread,
Mar 9, 2023, 3:12:11 PM3/9/23
to
Andreas Kohlbach <a...@spamfence.net>:
> Hier sind drei User auf meinem Computer. Bei zwei sehen die
> Fonts gut aus, beim dritten nicht.
>
> Der Desktop läuft auf MATE. Ich habe dort schon größere und auch
> "bold" Fonts versucht, aber sie bleiben "dünn".

[…]

> Kann sich jemand einen Reim daraus machen, was ich verkorkst
> haben könnte?

Gibt es Quota‐Beschränkungen, die das Ablegen von Fonts im
HOME‐Verzeichnis verhindern?

Gibt es unterhalb des HOME‐Verzeichnisses Inodes (Verzeichnisse,
Dateien, …), die nicht dem Eigentümer sondern jemand anderem
gehören?  Das folgende Kommando spürt solche Inodes auf:

(
cd &&
find . ! -user "${LOGNAME:-${USER:?}}" ! -print0 |
sort --zero-terminated |
xargs -E '' --null --no-run-if-empty -- ls -QldU --
)

Lutz Falke

unread,
Mar 13, 2023, 1:13:13 PM3/13/23
to
Andreas Kohlbach schrieb:
> Hier sind drei User auf meinem Computer. Bei zwei sehen die Fonts gut
> aus, beim dritten nicht.
>
> Der Desktop läuft auf MATE. Ich habe dort schon größere und auch "bold"
> Fonts versucht, aber sie bleiben "dünn".
>
><http://96.20.145.113:6502/bad_fonts.png> ist ein Screenshot, den ich mal
> für 48 Stunden einstelle.

Das Bild kann ich nicht mehr sehen.

> Kann sich jemand einen Reim daraus machen, was ich verkorkst haben könnte?

Deine Beschreibung klingt aber nach verkorksten Einstellungen
bezüglich Antialiasing und/oder Hinting. Prüfe mal die zuständigen
X-Ressourcen dafür. Bei mir sieht das so aus:

$ xrdb -query | grep '^Xft'
Xft.antialias: 1
Xft.hinting: 1
Xft.hintstyle: hintfull
Xft.rgba: rgb
Xft.dpi: 96

Wo die Einstellungen dazu bei MATE sind, weiss ich jetzt auch nicht
aus dem Stand.

Lutz

Andreas Kohlbach

unread,
Mar 14, 2023, 1:26:56 AM3/14/23
to
On Mon, 13 Mar 2023 17:13:11 -0000 (UTC), Lutz Falke wrote:
>
> Andreas Kohlbach schrieb:
>> Hier sind drei User auf meinem Computer. Bei zwei sehen die Fonts gut
>> aus, beim dritten nicht.
>>
>> Der Desktop läuft auf MATE. Ich habe dort schon größere und auch "bold"
>> Fonts versucht, aber sie bleiben "dünn".
>>
>><http://96.20.145.113:6502/bad_fonts.png> ist ein Screenshot, den ich mal
>> für 48 Stunden einstelle.
>
> Das Bild kann ich nicht mehr sehen.

War schon weg.

Habe einen neuen Screenshot auf <http://96.20.145.113:6502/bad_fonts.png>
(45 Stunden) erstellt.

>> Kann sich jemand einen Reim daraus machen, was ich verkorkst haben könnte?
>
> Deine Beschreibung klingt aber nach verkorksten Einstellungen
> bezüglich Antialiasing und/oder Hinting. Prüfe mal die zuständigen
> X-Ressourcen dafür. Bei mir sieht das so aus:
>
> $ xrdb -query | grep '^Xft'
> Xft.antialias: 1
> Xft.hinting: 1
> Xft.hintstyle: hintfull
> Xft.rgba: rgb
> Xft.dpi: 96

Ich bekomme auf besagtem Konto:

Xft.antialias: 0
Xft.dpi: 96.1259765625
Xft.hinting: 1
Xft.hintstyle: hintfull
Xft.lcdfilter: none
Xft.rgba: none

Und auf dem, wo Fonts gut aussehen:

Xft.antialias: 1
Xft.dpi: 96.1259765625
Xft.hinting: 1
Xft.hintstyle: hintslight
Xft.lcdfilter: lcddefault
Xft.rgba: rgb

Da unterscheiden sich die letzten beiden Zeilen.

> Wo die Einstellungen dazu bei MATE sind, weiss ich jetzt auch nicht
> aus dem Stand.

Google findet viel zu "Xft.antialias:". Zu viel. Werde am Wochenende mal
suchen, wo ich das in MATE einstellen kann.

Danke! Deine Antwort sollte mich auf die richtige Spur bringen.

Danke.
--
Andreas

https://news-commentaries.blogspot.com/

Lutz Falke

unread,
Mar 14, 2023, 5:52:21 PM3/14/23
to
Andreas Kohlbach schrieb:
> On Mon, 13 Mar 2023 17:13:11 -0000 (UTC), Lutz Falke wrote:

> Habe einen neuen Screenshot auf <http://96.20.145.113:6502/bad_fonts.png>
> (45 Stunden) erstellt.

Bestätigt meine Vermutung. Wenn du das genau (in der Vergrößerung)
ansiehst, siehst du die harten Kanten.

> Ich bekomme auf besagtem Konto:
>
> Xft.antialias: 0
^^^
> Xft.dpi: 96.1259765625
> Xft.hinting: 1
> Xft.hintstyle: hintfull
> Xft.lcdfilter: none
> Xft.rgba: none
>
> Und auf dem, wo Fonts gut aussehen:
>
> Xft.antialias: 1
^^^
> Xft.dpi: 96.1259765625
> Xft.hinting: 1
> Xft.hintstyle: hintslight
> Xft.lcdfilter: lcddefault
> Xft.rgba: rgb
>
> Da unterscheiden sich die letzten beiden Zeilen.

Bei dem oberen Konto ist auch das Antialiasing aus. Habs
unterstrichen. Mit dem "hintstyle" kannst du spielen. Das hängt von den
Fonts und vom persönlichen Geschmack/Gewohnheit ab, was da "gut"
aussieht. Das "rgba" musst du passend zum Panel setzen, sonst gibt das
hässliche Farbsäume. (Das ist fürs Subpixel-Hinting. Die meisten LCDs
haben Subpixel in der Anordung "RGB".)

>> Wo die Einstellungen dazu bei MATE sind, weiss ich jetzt auch nicht
>> aus dem Stand.
>
> Google findet viel zu "Xft.antialias:". Zu viel. Werde am Wochenende mal
> suchen, wo ich das in MATE einstellen kann.

Müsste im Control-Center unter "Appearance" zu finden sein.

> Danke! Deine Antwort sollte mich auf die richtige Spur bringen.

Viel Erfolg!

Andreas Kohlbach

unread,
Mar 15, 2023, 8:33:29 PM3/15/23
to
Ja, da gibt es unter "Fonts" vier "Qualitäteinstellungen". Da muss ich
versehentlich auf "Die Schlechteste" geklickt haben.

>> Danke! Deine Antwort sollte mich auf die richtige Spur bringen.
>
> Viel Erfolg!

Ist behoben, danke.

Wäre ich nie drauf gekommen.

Hatte auch nicht direkt mit X(11) zu tun, sondern MATE. War hier wohl
auch falsch.
--
Andreas
0 new messages