Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

rsync: Reihenfolge der Dateien festlegen?

57 views
Skip to first unread message

Wolfgang Klein

unread,
Jun 15, 2018, 1:43:51 PM6/15/18
to
Hallo!

Gibt es für rsync eine mir bisher unbekannte Option, um die zu
synchronisierende Dateien nach einem bestimmten Sortierkriterium (z.B.
alphabetisch) zu übertragen?

Hintergrund der Frage:

Nutze ich rsync, um Verzeichnisse mit Musik auf einen USB-Speicher zu
kopieren, so spielt mein Autoradio diese Stücke anschließend in der
Reihenfolge ab, in der sie auf den Speicher geschrieben wurden, und das
ist nicht die Sortierung, die sich aus der Benennung nach dem Muster
"### - interpret - titel.mp3" ergibt.




Wolfgang

Martin Vaeth

unread,
Jun 15, 2018, 2:49:41 PM6/15/18
to
Wolfgang Klein <klein...@web.de> wrote:
>
> Hintergrund der Frage:

Gut, denn dadurch hast Du gerade das XY-Problem vermieden:
https://texwelt.de/wissen/fragen/5133/meta-was-ist-das-xy-problem

> so spielt mein Autoradio diese Stücke anschließend in der
> Reihenfolge ab, in der sie auf den Speicher geschrieben wurden

Vermutlich nicht, sondern vermutlich hast Du auf dem Stick eine
FAT-Partition, und das Autoradio benutzt die Reihenfolge der
Directory-Einträge.
Falls meine Vermutung stimmt, sollte Dir ein Tool wie z.B.
z.B. fatsort helfen. Letzteres gibt es vermutlich in der
Distribution Deiner Wahl oder als Source-Code hier:
http://fatsort.sourceforge.net/

Alexander Goetzenstein

unread,
Jun 16, 2018, 3:14:35 AM6/16/18
to
Hallo,

Am 15.06.2018 um 20:49 schrieb Martin Vaeth:
>> so spielt mein Autoradio diese Stücke anschließend in der
>> Reihenfolge ab, in der sie auf den Speicher geschrieben wurden

das hatte ich auch schon mal bei einem mp3-Player.

> Falls meine Vermutung stimmt, sollte Dir ein Tool wie z.B.
> z.B. fatsort helfen.

Falls das dann auf dem Gerät laufen müsste, wenn der Speicher fest
verbaut ist (?):

Ich hatte es seinerzeit so gelöst, dass ich per Script die Dateien
einzeln in der gewünschten Reihenfolge kopiert habe, und nach jedem
Kopiervorgang ein sync abgesetzt. Das zog zwar den Vorgang in die Länge,
hat aber funktioniert. Mit rsync hätte das aber wohl nicht funktioniert.

--
Gruß
Alex

Martin Vaeth

unread,
Jun 16, 2018, 3:28:36 AM6/16/18
to
Alexander Goetzenstein <alexander_g...@web.de> schrieb:
>
>> Falls meine Vermutung stimmt, sollte Dir ein Tool wie z.B.
>> z.B. fatsort helfen.
>
> Falls das dann auf dem Gerät laufen müsste, wenn der Speicher fest
> verbaut ist (?):

Ob der Speicher verbaut ist, spielt keine Rolle. Wichtig ist nur,
dass Du auf die Partition selbst (und nicht nur auf die Daten darauf)
zugreifen kannst. Und wenn man Daten an das Gerät mit rsync übertragen
kann (nur dann ergibt die Benutzung von rsync Sinn), sollte das
eigentlich möglich sein.

Bastian Blank

unread,
Jun 16, 2018, 4:20:38 AM6/16/18
to
Wolfgang Klein wrote:
> Gibt es für rsync eine mir bisher unbekannte Option, um die zu
> synchronisierende Dateien nach einem bestimmten Sortierkriterium (z.B.
> alphabetisch) zu übertragen?

rsync sortiert bereits nach dem Namen. Beeinflussen kannst du das aber
nicht.

> Nutze ich rsync, um Verzeichnisse mit Musik auf einen USB-Speicher zu
> kopieren, so spielt mein Autoradio diese Stücke anschließend in der
> Reihenfolge ab, in der sie auf den Speicher geschrieben wurden, und das
> ist nicht die Sortierung, die sich aus der Benennung nach dem Muster
> "### - interpret - titel.mp3" ergibt.

Und woher weißt du das der Filesystem-Support die in irgendeiner
vorgegebenen Reihenfolge auf das Device presst?

Bastian

Wolfgang Klein

unread,
Jun 16, 2018, 4:28:08 AM6/16/18
to
Am 15.06.2018 um 20:49 schrieb Martin Vaeth:
>
> Vermutlich nicht, sondern vermutlich hast Du auf dem Stick eine
> FAT-Partition, und das Autoradio benutzt die Reihenfolge der
> Directory-Einträge.

Ja, ich erkenne den Unterschied zu meiner Behauptung, aber das Ergebnis
ist leider das selbe. :(

> Falls meine Vermutung stimmt, sollte Dir ein Tool wie z.B.
> z.B. fatsort helfen. Letzteres gibt es vermutlich in der
> Distribution Deiner Wahl oder als Source-Code hier:

Danke für den Tip! :)

Ich werde es ausprobieren.


Wolfgang

Alexander Goetzenstein

unread,
Jun 16, 2018, 10:55:21 AM6/16/18
to
Hallo,

Am 16.06.2018 um 09:28 schrieb Martin Vaeth:
> Ob der Speicher verbaut ist, spielt keine Rolle. Wichtig ist nur,
> dass Du auf die Partition selbst (und nicht nur auf die Daten darauf)
> zugreifen kannst.

genau das meinte ich: wenn das Gerät den Speicher exklusiv selbst
verwaltet, selbst rsync startet und keine Einbindung möglich ist, kann
es u.U. nicht möglich sein, weitere Programme auf dem Gerät zu starten.
In dem Fall könnte man Datei für Datei einzeln rsyncen, in diese
Richtung ging mein Gedanke.

Aber vielleicht ist das im vorliegenden Fall gar nicht nötig.

--
Gruß
Alex

Wolfgang Klein

unread,
Jun 19, 2018, 3:09:27 PM6/19/18
to
Am 16.06.2018 um 10:20 schrieb Bastian Blank:
>
> rsync sortiert bereits nach dem Namen. Beeinflussen kannst du das aber
> nicht.

> ...

> Und woher weißt du das der Filesystem-Support die in irgendeiner
> vorgegebenen Reihenfolge auf das Device presst?

Wenn ich "cp -aur" statt "rsync" benutze, werden die Stücke anschließend
in richtiger Reihenfolge abgespielt. Darum dachte ich, daß "rsync" die
Quelldateien in einer anderen Reihenfolge an das Ziel sendet, so daß sie
auch in einer anderen Reihenfolge in der FAT landen.


Wolfgang
0 new messages