Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Noch ein Workshop Problem

10 views
Skip to first unread message

Markus Aigner

unread,
Mar 22, 2002, 7:05:44 AM3/22/02
to
Hi,

ich habe jetzt den Workshop erfolgreich installiert und konnte auch schon
meine .so's erzeugen.
Jetzt als ich die Anwendung erzeugen wollte, bekam ich folgendne Fehler:

compiler(iropt) error: duplicate definition of label L0

kennt irgendjemand dieses Problem?

Markus


Sven Kuehn

unread,
Mar 22, 2002, 8:25:55 AM3/22/02
to
Markus Aigner wrote:



> compiler(iropt) error: duplicate definition of label L0


Ist das die komplette Fehlermeldung?

T.
Sven

Markus Aigner

unread,
Mar 22, 2002, 7:29:03 AM3/22/02
to

"Sven Kuehn" <sv...@svenkuehn.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3C9B30E3...@svenkuehn.de...

Das komplette sieht so aus:

$ make
CC -I. -I../lib/include -I/usr/local/openssl/include -I/usr/local/csapi/inc
-I/usr/local/etools/include -I/usr/local/sdm30/include -I/usr/local/sdm30/r
epository -O -DSFXMQ_EMPTY -DSAFEX_UNIX -DBITS32 -DSAFEX_SOL57 -c -o
application.o application.cpp
"../lib/include/digsig.hpp", line 59: Warning:
RSADigitalSignature::setPaddingAlgorithm hides the virtual function
DigitalSignature::setPaddingAlgorithm().
"../lib/include/exception.hpp", line 55: Warning: SFXException::what hides
the virtual function std::exception::what() const.
2 Warning(s) detected.


compiler(iropt) error: duplicate definition of label L0

make: *** [application.o] Error 1

Ulrich....@gmx.de

unread,
Mar 22, 2002, 5:16:46 PM3/22/02
to
In <a7f848$kt944$1...@ID-108487.news.dfncis.de> "Markus Aigner" <markus...@rl-ag.de> writes:

[del]


>CC -I. -I../lib/include -I/usr/local/openssl/include -I/usr/local/csapi/inc
> -I/usr/local/etools/include -I/usr/local/sdm30/include -I/usr/local/sdm30/r
>epository -O -DSFXMQ_EMPTY -DSAFEX_UNIX -DBITS32 -DSAFEX_SOL57 -c -o
>application.o application.cpp
>"../lib/include/digsig.hpp", line 59: Warning:
>RSADigitalSignature::setPaddingAlgorithm hides the virtual function
>DigitalSignature::setPaddingAlgorithm().
>"../lib/include/exception.hpp", line 55: Warning: SFXException::what hides
>the virtual function std::exception::what() const.

Also diese Warnungen sind für den CC auf Sun völlig normal, wenn auch
Schwachsinn.

>2 Warning(s) detected.
>compiler(iropt) error: duplicate definition of label L0

iropt ist der optimizer. Bist Du sicher das alle Deine Objekte mit
-O gebaut worden sind? Ja, ich weiß das in der Zeile nur ein Objekt
gebaut wird, aber das kann u.U. Templates referenzieren, die von
anderen Compilerläufen stammen. Besser noch mal ein `make clean` und
darauf achten das auch die Templates-Directories weggeschmissen werden.

HTH,
Uli
--
Dipl. Inf. Ulrich Teichert|e-mail: Ulrich....@gmx.de
Stormweg 24 |listening to:Something Good To Go By(The Decibels)
24539 Neumuenster, Germany|Cheap Excitement (Stratford Mercenaries)

Felix von Leitner

unread,
Mar 23, 2002, 6:07:35 PM3/23/02
to
Thus spake Markus Aigner (markus...@rl-ag.de):

> ich habe jetzt den Workshop erfolgreich installiert und konnte auch schon
> meine .so's erzeugen.
> Jetzt als ich die Anwendung erzeugen wollte, bekam ich folgendne Fehler:

> compiler(iropt) error: duplicate definition of label L0

Wenn du kein Label L0 in deinem Code hast, ist der Compiler kaputt.
Konventionsgemäß haben die internen, temporären Labels die Form
".L[zahl]".

Du kannst ja auch mal -S probieren und dir die Assembler-Form anschauen.

> kennt irgendjemand dieses Problem?

Klarer Fall für: "Geld Zurück!" (und gcc benutzen)

0 new messages