Ch. Hanisch
unread,Dec 11, 2019, 6:29:05 AM12/11/19You do not have permission to delete messages in this group
Either email addresses are anonymous for this group or you need the view member email addresses permission to view the original message
to
Hallo,
seitdem das SMB1-Protokoll obsolet ist wird in den Dateimanagern
'Workgroup' nicht mehr angezeigt. Ich habe in /etc/samba/smb.conf stehen:
[global]
workgroup = WORKGROUP
client min protocol = SMB2
client max protocol = SMB3
Was ist da der Unterschied zu:
[global]
workgroup = WORKGROUP
min protocol = SMB2
max protocol = SMB3
Gilt das Letztere dann für client und server?
Eigentlich basiert das Samba-Netzwerk auf sog. Arbeitssgruppen (Default
in Windows: Workgroup = WORKGROUP), wo dann unter Workgroup alle in
einer speziellen Arbeitsgruppe vorhandenen Rechner mit ihren
freigegebenen Ordnern in Dateimanagern angezeigt werden.
Jetzt aber werden die im Samba-Netzwerk vorhandenen Rechner vollständig,
teilweise oder gar nicht angezeigt und müssen explizit über
smb://<Rechnername oder IP-Adresse>
angefordert werden.
-----------------------------------------------------------------------
VM-Kubuntu:~$ smbclient -L vm-kubuntu
WARNING: The "syslog" option is deprecated
Unable to initialize messaging context
WARNING: The "syslog" option is deprecated
Enter WORKGROUP\opa's password:
Sharename Type Comment
--------- ---- -------
print$ Disk Printer Drivers
IPC$ IPC IPC Service (VM-Kubuntu server (Samba,
Ubuntu))
HP-Color-LaserJet-2600n Printer Hewlett-Packard HP Color
LaserJet 2600n
HP_DeskJet_500C:2 Printer HP_DeskJet_500C
PDF:3 Printer PDF
HP_Color_LaserJet_2600n:1 Printer HP_Color_LaserJet_2600n
Öffentlich Disk
Musik Disk
SMB1 disabled -- no workgroup available
Ich meine, daß wegen "SMB1 disabled" nun überhaupt keine 'Workgroup'
mehr angezeigt wird und auch unter "Windows-Netzwerk" in den
Dateimanagern nichts mehr angezeigt wird. Bei
smb://workgroup
kommt die Meldung:
Failed to retrieve share list from server: Das Argument ist ungültig
The specified location is not mounted
Wird das mit WORKGROUP irgendwann wieder einmal funktionieren?
Gruß Ch. Hanisch