Ulf Volmer <
u.vo...@u-v.de> wrote:
> Ich würde vorschlagen im Fehlerfall mit
>
> smbstatus -L
>
> zu schauen, was da gelockt wird.
Ja, das habe ich auch schon gemacht, komme da aber nicht wirklich
weiter...
Es müsste ja, wenn der Zugriff auf Dateien IM Verzeichnis (sogar im root
des Verzeichnisses) noch möglich ist, das Verzeichnis in SEINEM
Verzeichnis gelockt sein.
Und tatsächlich finde ich gerade jetzt dort den Eintrag
30782 1013 DENY_ALL 0x100080 RDONLY NONE
/home/Daten . Tue Apr 14 22:39:54 2020
30782 1013 DENY_NONE 0x100081 RDONLY NONE
/home/Daten . Tue Apr 14 22:39:54 2020
Und auf dem Rechner, auf dem der zur 30782 gehörende Nutzer angemeldet
ist, tritt der Fehler auf...
Nachdem ich dann von einem anderen Rechner aus auf ein Unterverzeichnis
von /home/Daten zugegriffen habe, sind nun auch die anderen Freigaben
gesperrt - diesmal von dem Nutzer, mit dem ich auf das Unterverzeichnis
zugegriffen haben:
28366 1019 DENY_ALL 0x100080 RDONLY NONE
/home/Disks . Tue Apr 14 22:54:07 2020
28366 1019 DENY_NONE 0x100080 RDONLY NONE
/home/Daten . Tue Apr 14 22:51:55 2020
28366 1019 DENY_ALL 0x100080 RDONLY NONE
/home/archiv . Tue Apr 14 22:54:07 2020
28366 1019 DENY_ALL 0x100080 RDONLY NONE
/home/Sport . Tue Apr 14 22:54:07 2020
Nach dem Löschen der Prozesse 28366 und 30782 kann ich wieder auf die
Freigaben zugreifen...
Stellt sich die Frage, was da passiert und wie ich es verhindern kann...
Ciao
Dirk