Hallo,
gegeben sei ein Samba-Server mit Debian bookworm, Samba 4.17.12, und
ein Arbeitsplatzrechner mit Debian unstable und Kernel 6.6.2. Auf dem
Server ist ein Share eingerichtet, ein Systemuser ist angelegt, dessen
Samba-Passwort mit smbpasswd -a auf ein Trivialpasswort geändert
wurde. Eine Windows-Domain ist nicht in Verwendung, Workgroupname ist
KA51.
Login mit
| smbclient -U 'KA51\myuser' '\\mysambaserver.domain.example\gx4050'
gelingt, Betrachtung des --debuglevel=10 outputs
(
https://paste.debian.net/1299497/, verfügbar bis 29. November 2023
16:00 Uhr) legt nahe, dass man sich auf SMB-Version 3.11 mit NTLMSSP
einigt.
Nun ist die Aufgabe, diesen share auf dem Client zu mounten.
/etc/fstab:
| \\mysambaserver.domain.example\gx4050 /media/gx4050 cifs credentials=/etc/cifs-utils/myuser-mysambaserver.cred,vers=3.11,sec=ntlmssp,noauto 0 0
/etc/cifs-utils/mh-mysambaserver.cred gehört root:root, Mode 0600:
|username=myuser
|password=12345
|domain=KA51
sudo mount /media/gx4050 gibt:
|mount error(126): Required key not available
|Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)
dmesg:
|[29501.027422] CIFS: Attempting to mount //mysambaserver.domain.example/gx4050
|[29501.027439] CIFS: VFS: cifs_mount failed w/return code = -126
Wenn man nach der Fehlermeldung sucht, landet man auf vielen
Stackoverflow-Artikeln, die alle gemeinsam haben, dass mit sec=krb5
gearbeitet wird und dass der Maschinenaccount für die NT-Domain fehlt.
Das kann hier aber eher nicht sein, da hier keine NT-Domain im Einsatz
ist.
Wo ist mein Fehler? Warum kann smbmount den Share einhängen,
mount.cifs aber nicht? Kann/muss ich kerberos in meiner domainfreien
Umgebung explizit abschalten und wie geht das?
Grüße
Marc
-- 
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany  |     Beginning of Wisdom "     | 
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834