Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Samba offen im Internet

1 view
Skip to first unread message

Andreas Kohlbach

unread,
Jan 16, 2020, 11:58:24 AM1/16/20
to
In meiner /etc/samba/smb.conf habe ich in [gobal] unter anderem

interfaces = 127.0.0.0/8 wlan0

und

bind interfaces only = yes

Trotzdem ist der Server vom Internet aus erreichbar. Was mache ich
falsch?

Seltsam in dem Zusammenhang, dass ein Portscan von einem entfernten
Server aus auf meine öffentliche IP "closed" sagt.
--
Andreas

Tim Ritberg

unread,
Jan 16, 2020, 12:27:07 PM1/16/20
to
Am 16.01.20 um 17:58 schrieb Andreas Kohlbach:
Und wie kommst du darauf, dass er offen/erreichbar wäre?
Das Thema hatten wir hier schon.

Tim

Andreas Kohlbach

unread,
Jan 17, 2020, 3:07:42 AM1/17/20
to
On Thu, 16 Jan 2020 11:58:21 -0500, I wrote:
>
> In meiner /etc/samba/smb.conf habe ich in [gobal] unter anderem
>
> interfaces = 127.0.0.0/8 wlan0
>
> und
>
> bind interfaces only = yes
>
> Trotzdem ist der Server vom Internet aus erreichbar. Was mache ich
> falsch?

Hast sich erledigt. Ich habe kein eigenes Internet mehr, was damals auf
ppp0 lief und bin nun mit wlan0 angebunden, sodass Samba mit Recht
"offen" war. Ich habe das wlan0 durch 192.168.1.0/24 ersetzt.

> Seltsam in dem Zusammenhang, dass ein Portscan von einem entfernten
> Server aus auf meine öffentliche IP "closed" sagt.

Das bleibt weiter merkwürdig, hat aber nichts mit dieser Gruppe zu tun.
--
Andreas

Kay Martinen

unread,
Jan 17, 2020, 7:41:47 PM1/17/20
to
Am 17.01.2020 um 09:07 schrieb Andreas Kohlbach:
> On Thu, 16 Jan 2020 11:58:21 -0500, I wrote:
>>
> Hast sich erledigt. Ich habe kein eigenes Internet mehr, was damals auf
> ppp0 lief und bin nun mit wlan0 angebunden, sodass Samba mit Recht
> "offen" war. Ich habe das wlan0 durch 192.168.1.0/24 ersetzt.

Im Lokalen Netz, ja.
>
>> Seltsam in dem Zusammenhang, dass ein Portscan von einem entfernten
>> Server aus auf meine öffentliche IP "closed" sagt.

Wenn du nun einen Router benutzt: Die Blocken die typischen Samba-Ports
eigentlich generell so das sie aus dem Internet her Closed sind. Daran
ist nichts seltsam.


Kay

--
Sent via SN (Eisfair-1)

Peter Kiederich

unread,
Nov 14, 2021, 9:56:47 AM11/14/21
to
Am 16.01.20 um 17:58 schrieb Andreas Kohlbach:
Dein Problem ist besser global über die Firewall zu regeln ethx und
wlanx kann man unter Linux Rechnern allgemein sehr feine den
Netzwerkverkehr sauber blocken.

--
Gruß
Peter

Andreas Kohlbach

unread,
Nov 14, 2021, 1:36:50 PM11/14/21
to
On Sun, 14 Nov 2021 15:56:39 +0100, Peter Kiederich wrote:
>
> Am 16.01.20 um 17:58 schrieb Andreas Kohlbach:
^^^^^^^^

Holy cow! :-)

>> In meiner /etc/samba/smb.conf habe ich in [gobal] unter anderem
>> interfaces = 127.0.0.0/8 wlan0
>> und
>> bind interfaces only = yes
>> Trotzdem ist der Server vom Internet aus erreichbar. Was mache ich
>> falsch?
>> Seltsam in dem Zusammenhang, dass ein Portscan von einem entfernten
>> Server aus auf meine öffentliche IP "closed" sagt.
>>
> Dein Problem ist besser global über die Firewall zu regeln ethx und
> wlanx kann man unter Linux Rechnern allgemein sehr feine den
> Netzwerkverkehr sauber blocken.

Ich versuche den Paketfilter zu vermeiden, wenn es Apps selbst können.

Mit

interfaces = lo wlan0

scheint das nun zu gehen.
--
Andreas

Tim Ritberg

unread,
Nov 14, 2021, 2:22:06 PM11/14/21
to
Am 14.11.21 um 19:36 schrieb Andreas Kohlbach:
Nein, bei mir macht das nmbd nicht mit.

Tim

0 new messages