Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Windows 10 stellt sich dumm an

2 views
Skip to first unread message

Tim Ritberg

unread,
Mar 5, 2020, 1:54:01 PM3/5/20
to
Hi!

Ja der Titel hört sich sicher merkwürdig an, aber nach dem Update auf
Windows 10 bekommt es Panik, wenn in einer Freigaben Dateien liegen, bei
denen man keine Leserechte hat.

Es springt dann ein Fehlerassistent an und mach einen auf wichtig. Bei
Windows 7 kam nur eine Meldung "Kein Zugriff" -> ok.fertig.

Habt ihr dieses Verhalten auch?

Tim

Marcel Mueller

unread,
Mar 5, 2020, 4:05:35 PM3/5/20
to
Am 05.03.20 um 19:54 schrieb Tim Ritberg:
Keine Ahnung. Win10 kommt mir nicht ins Netz.

Aber Samba Einstellung Dateien ohne Leserechte verbergen und das Problem
ist mutmaßlich weg. Das halte ich sowieso für besser, da bereits
Dateinamen information disclosure sein können.


Marcel

Tim Ritberg

unread,
Mar 5, 2020, 4:18:20 PM3/5/20
to
Am 05.03.20 um 22:05 schrieb Marcel Mueller:

>
> Aber Samba Einstellung Dateien ohne Leserechte verbergen und das Problem
> ist mutmaßlich weg. Das halte ich sowieso für besser, da bereits
> Dateinamen information disclosure sein können.
>
>

Schon mal was von Unterordnern gehört?

Tim

Marcel Mueller

unread,
Mar 6, 2020, 1:10:10 AM3/6/20
to
Am 05.03.20 um 22:18 schrieb Tim Ritberg:
Ja klar, aber macht das /jeder/ User? Es gibt heute noch jede Menge User
die das Prinzip der Ordnerhierarchie noch nie wirklich durchdrungen haben.

Ich finde diese Einstellung durchaus sinnvoll. Was soll ich jemandem
Dateien und Ordner zeigen, die er sowieso für nichts gebrauchen kann?


Marcel

Tim Ritberg

unread,
Mar 6, 2020, 12:40:28 PM3/6/20
to
Am 06.03.20 um 07:10 schrieb Marcel Mueller:

> Ja klar, aber macht das /jeder/ User? Es gibt heute noch jede Menge User
> die das Prinzip der Ordnerhierarchie noch nie wirklich durchdrungen haben.
>
> Ich finde diese Einstellung durchaus sinnvoll. Was soll ich jemandem
> Dateien und Ordner zeigen, die er sowieso für nichts gebrauchen kann?

NFS, schon mal gehört?

Tim

Ulf Volmer

unread,
Mar 6, 2020, 12:49:38 PM3/6/20
to
Tim Ritberg <t...@server.invalid> schrieb:
Musste ich googlen. No File Security, richtig?

Viele Grüße
Ulf

Ulf Volmer

unread,
Mar 6, 2020, 1:52:44 PM3/6/20
to
Andreas Kohlbach <a...@spamfence.net> schrieb:
> On Fri, 6 Mar 2020 18:49:28 +0100, Ulf Volmer wrote:
>> Tim Ritberg <t...@server.invalid> schrieb:

>>> NFS, schon mal gehört?
>>
>> Musste ich googlen. No File Security, richtig?
>
> Nein, <https://de.wikipedia.org/wiki/Network_File_System>.

Muß man heutzutage überall Smileys dranpappen?

Viele Grüße
Ulf

Marcel Mueller

unread,
Mar 7, 2020, 2:02:32 AM3/7/20
to
Am 06.03.20 um 18:40 schrieb Tim Ritberg:
> Am 06.03.20 um 07:10 schrieb Marcel Mueller:
>
>> Ich finde diese Einstellung durchaus sinnvoll. Was soll ich jemandem
>> Dateien und Ordner zeigen, die er sowieso für nichts gebrauchen kann?
>
> NFS, schon mal gehört?

Für Windows Clients - ist klar.


Marcel

Tim Ritberg

unread,
Mar 7, 2020, 4:35:08 AM3/7/20
to
Am 07.03.20 um 08:02 schrieb Marcel Mueller:
Du hast das Prinzip nicht verstanden!

Tim

Marcel Mueller

unread,
Mar 7, 2020, 12:11:30 PM3/7/20
to
Am 07.03.20 um 10:35 schrieb Tim Ritberg:
>>> NFS, schon mal gehört?
>>
>> Für Windows Clients - ist klar.
>>
>> Marcel
>
> Du hast das Prinzip nicht verstanden!

Na ich denke doch. Ich nutze NFS seit Jahrzehnten. Aber im Zusammenhang
mit Win10 ist das Grütze. Das will man nicht. Und Samba Security tickt
halt komplett anders als die von NFS.


Marcel

Tim Ritberg

unread,
Mar 7, 2020, 12:50:29 PM3/7/20
to
Am 07.03.20 um 18:11 schrieb Marcel Mueller:
Darum geht es nicht, sondern dass die Verwaltung über die Dateirechte
gehen und nicht über die Freigabe!

Tim
0 new messages