* On Sun, 16 Aug 2015 17:49:23 +0200, Michael Ströder wrote:
> Holger Marzen wrote:
>> Ich habe mein Adressbuch in Owncloud. Darauf kann ich von außen mit
>> CardDAV zugreifen.
>>
>> Nun habe ich mir eine Gigaset DECT-Basis und Handgeräte zugelegt. Da
>> kann ich immerhin mit dem Browser die Kontakte als vcf aus Owncloud
>> exportieren und in die Handgeräte importieren. Besser als nichts.
>>
>> Allerdings kann ich mit den Gigasets ein LDAP-Adressbuch LDAP abfragen.
>> Gibt es eine Möglichkeit, ob direkt oder über ein Stück
>> Gateway-Software, per LDAP auf die CalDAV-Kontakte im Owncloud
>> zuzugreifen?
>
> Disclaimer: Ich kenne mich mit owncloud nicht aus.
>
> Eine kurze Recherche legt nahe, dass neuere owncloud-Releases möglicherweise
> Kontaktdaten direkt aus einem LDAP-Server auslesen können.
> Also eher dieser Weg CalDAV->owncloud->LDAP?
Ich hab mich ein Mal vertippt. Es geht um Adressbücher, also CardDAV,
nicht CalDAV.
Owncloud kann die angemeldeten User per LDAP autorisieren. Dass er
Adressbücher per LDAP bereitstellen kann, sehe ich derzeit nicht.
> Aber keine Ahnung, ob das was Fertiges für die von Dir benutzte
> owncloud-Version da ist.
Es könnte ja auch ein generelles Gateways von LDAP nach CardDAV geben.
> Welche Clients benutzen bei Dir überhaupt CalDAV? Können die alle auch LDAP?
CardDAV nutzen Mobilgeräte (Android mit CardDAV-Sync, Apple nativ),
außerdem Thunderbird mit SOGo-Connector.
Meine DECT-Mobilgeräte zu Hause können leider nur LDAP, kein CardDAV.