Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

1. RfD: Loeschung von de.comp.os.unix.linux.moderated

14 views
Skip to first unread message

Marcus Stoegbauer et al.

unread,
Apr 7, 2006, 6:49:15 AM4/7/06
to

Erster Diskussionsaufruf zur Löschung der Gruppe
de.comp.os.unix.linux.moderated

Kurzbeschreibung / Status:
| Linux und -Distributionen. <dcoulm-m...@linux-config.de> (Moderated)

Charta:
| Diese Gruppe bietet ein Forum für die Diskussion von Themen, die
| sich mit Linux und auf Linux aufbauenden Betriebssystemen
| ("Distributionen") beschäftigen und nicht bereits von anderen Gruppen
| der de.comp.os.unix-Hierarchie abgedeckt werden. Die Gruppe ist
| moderiert. Crosspostings zu anderen Gruppen der de.comp.os.unix-
| Hierarchie sind unerwünscht.

Die in Frage stehende Gruppe wurde im Rahmen der Löschung von
de.comp.os.unix.linux.newusers eingerichtet. Zu der Zeit gab es
de.comp.os.unix.linux.newusers und -.misc nicht nur sehr viel Traffic
(bis zu 400 Artikeln täglich in jeder der Gruppen), sondern auch viele
Flamewars.

Die Situation in de.comp.os.unix.* hat sich mittlerweile sehr beruhigt.
de.comp.os.unix.linux.misc hat zwar relativ viel Traffic, aber sie ist
schon lange nicht mehr faktisch unlesbar, was den Bedarf an der
moderierten Gruppe mindert.
Daher schlagen die Proponenten vor, die Gruppe
de.comp.os.unix.linux.moderated zu löschen, da durch den geringen Traffic
-- über die letzten Wochen betrachtet hat sie einen Traffic von weniger
als 2 Artikeln am Tag (gegenüber etwa 100-120 in der misc-Gruppe) -- und
die thematische Doppelung mit de.comp.os.unix.linux.misc keine
Notwendigkeit mehr besteht.
Seit dem letzten Löschungsvorschlag im Juni 2004 hat an der Situation
nicht sonderlich viel geändert. Eine graphische Aufarbeitung der
Postingstatistik findet sich dank Cornell unter
http://usenet.dex.de/de.comp.os.unix.linux.moderated.html

Im Gegensatz zum letzten Löschungsvorschlag sieht die aktuelle Moderation
allerdings keinen Sinn mehr, ihre Arbeit fortzusetzen und wird mit Ablauf
dieses Verfahrens die Moderation einstellen. Deshalb bleiben die folgenden
Optionen:
- dcoulm bekommt eine neue Moderation
- dcoulm wird gelöscht
- dcoulm bleibt als defekte Gruppenleiche bestehen
- dcoulm wird auf nicht moderiert gesetzt

Die letzten beiden Punkte sind nur der Vollständigkeit halber aufgeführt
und natürlich keine echte Alternativen. Wir empfehlen die Löschung der
Gruppe, sind aber auch bereit, den RfD zurückzuziehen, falls sich eine
neue Moderation finden sollte, die auf allgemeine Zustimmung stösst.

Proponenten:
Andreas Barth <a...@not.so.argh.org>
Christian Winter <thepoet...@arcor.de>
Cornelius Krasel
Frank Mahler <ma...@frankmahler.de>
Holger Paulsen <pau...@mobile.in-berlin.de>
Jochem Huhmann <j...@revier.com>
Marcus Stögbauer <mar...@grmpf.org>
Sven Hartge <dco...@svenhartge.de>
Korrespondenzadresse: dco...@wpxx02.toxi.uni-wuerzburg.de

--
Fertige Artikel fuer de.admin.news.announce, Einsprueche und sonstige
Mail an die Moderation bitte an <mode...@dana.de>. Bitte keine
Diskussionsbeitraege an diese Adresse. Weitere Informationen zum
Verfahren in <news:de.admin.infos> und unter <http://www.dana.de/mod>.

Marcus Stoegbauer et al.

unread,
Apr 26, 2006, 1:32:13 AM4/26/06
to
    Zweiter Diskussionsaufruf zur Löschung der Gruppe
             de.comp.os.unix.linux.moderated

Unabhängig vom Ergebnis des folgenden CfV wird die aktuelle Moderation
ihre Arbeit einstellen.
Da der 1. RfD nahezu lautlos verpufft ist, möchten wir den 2. RfD nutzen
um eine Diskussion zu diesem Thema anzustossen:
Was soll mit einer moderierten Gruppe geschehen, nachdem die Moderation
mit Ankündigung ihre Arbeit einstellt, aber nicht die erforderliche
Mehrheit/Anzahl Gesamtstimmen zum Löschen der Gruppe erreicht wird?
Dadurch würde nach Ankündigung eine Gruppenleiche entstehen; eine
Situation, die unserer Meinung nach vermieden werden sollte.
Wie schon im 1. RfD angesprochen gibt es neben der Gruppenleiche weitere


Optionen:
- dcoulm bekommt eine neue Moderation

- dcoulm wird auf nicht moderiert gesetzt
- dcoulm bleibt Gruppenleiche, die Moderations-Adresse wird entfernt, auf
de-comp-unix-l...@dana.de wird ein Auto-Responder
eingerichtet, der die Poster darauf hinweist, daß die Gruppe tot ist.

Da eine neue Moderation nicht in Sicht ist, blieben die letzten beiden
Möglichkeiten im Falle der Ablehnung des CfV übrig, hierzu hätten wir
gerne Meinungen gehört.

Proponenten:
Andreas Barth <a...@not.so.argh.org>
Christian Winter <thepoet...@arcor.de>

Cornelius Krasel <corneliu...@web.de>


Frank Mahler <ma...@frankmahler.de>
Holger Paulsen <pau...@mobile.in-berlin.de>
Jochem Huhmann <j...@revier.com>
Marcus Stögbauer <mar...@grmpf.org>
Sven Hartge <dco...@svenhartge.de>

--

Marcus Stoegbauer

unread,
May 28, 2006, 4:44:36 PM5/28/06
to
Erster Aufruf zur Abstimmung über die Löschung der Gruppe
de.comp.os.unix.linux.moderated

Kurzbeschreibung / Status:
| Linux und -Distributionen. <dcoulm-m...@linux-config.de> (Moderated)

Charta:
| Diese Gruppe bietet ein Forum für die Diskussion von Themen, die
| sich mit Linux und auf Linux aufbauenden Betriebssystemen
| ("Distributionen") beschäftigen und nicht bereits von anderen Gruppen
| der de.comp.os.unix-Hierarchie abgedeckt werden. Die Gruppe ist
| moderiert. Crosspostings zu anderen Gruppen der de.comp.os.unix-
| Hierarchie sind unerwünscht.

Zusammengefasste Begründung:
Die Gruppe ist nahezu tot, die aktuelle Moderation der Gruppe wird nach
dem CfV unabhängig vom Wahlergebnis die Arbeit einstellen. Eine neue
Moderation ist nicht in Sicht. Zusätzlich ist inzwischen auch der Rechner
mit der Moderations-Software abgeschaltet, so daß die Moderation
technisch erschwert wird.

Ausführlichere Begründungen finden sich im 1.
(<rfd1-loeschung-de.comp.os.un...@dana.de>) und
2. (<rfd2-loeschung-de.comp.os.un...@dana.de>) RfD.

Proponenten:
Andreas Barth <a...@not.so.argh.org>
Christian Winter <thepoet...@arcor.de>
Cornelius Krasel <corneliu...@web.de>
Frank Mahler <ma...@frankmahler.de>
Holger Paulsen <pau...@mobile.in-berlin.de>
Jochem Huhmann <j...@revier.com>
Marcus Stögbauer <mar...@grmpf.org>
Sven Hartge <dco...@svenhartge.de>

Modalitäten:
Wahlleiter: Marcus Stögbauer <mar...@grmpf.org>
Abstimmadresse: dcoul...@vote.grmpf.org
Abstimmungsende: Mit Ablauf des 2006-06-25
Stimmzettel: Untenstehendes Formular ist zu verwenden. Mögliche
Stimmabgaben sind JA, NEIN und ENTHALTUNG.

Es gelten die Regeln zur "Einrichtung von Usenet-Gruppen in de.*" in
der bei Beginn der Abstimmung gültigen Fassung, die in de.admin.infos
und unter <http://www.kirchwitz.de/~amk/dai/einrichtung> auch im WWW
veröffentlicht sind. Sie erläutern das Wahlverfahren detailliert und
sollten vor der ersten Teilnahme an einer Abstimmung gelesen werden.

Gezählt werden nur per E-Mail bei der Abstimmadresse eingegangene
Stimmen. Diese werden einzeln per E-Mail bestätigt. Das Ergebnis wird
nach dem Ende der Wahl veröffentlicht. Namen, E-Mail-Adresse und
Inhalt der Stimmabgabe aller Abstimmenden werden im Ergebnis genannt.
Mit Rücksicht auf das deutsche Datenschutzrecht ist daher die
gesonderte Zustimmung zur Speicherung und Veröffentlichung der
abgegebenen Stimme entsprechend Hinweis im Wahlschein nötig.

=-=-=-=-=-=-=-=- Alles vor dieser Zeile bitte loeschen =-=-=-=-=-=-=-=-

WAHLSCHEIN fuer Loeschung von de.comp.os.unix.linux.moderated


Dein Realname, falls nicht im FROM-Header:

Wenn du keinen Real-Namen angibst, wird deine Stimme fuer
ungueltig erklaert werden.


Nr [Deine Stimme] Gruppe/Abstimmungsgegenstand
========================================================================
#1 [ ] Loeschung von de.comp.os.unix.linux.moderated

Zur Verarbeitung des Wahlscheines und inbesondere der Veroeffentlichung
des Ergebnisses ist deine Zustimmung zur Speicherung, Auswertung und
Veroeffentlichung deiner Stimmdaten (Name und E-Mail-Adresse in
Verbindung mit dem Stimmverhalten) im Rahmen dieses Verfahrens
erforderlich. Wenn du im Feld unterhalb dieses Absatzes "JA"
eintraegst, erklaerst du dich damit einverstanden. In allen anderen
Faellen wird der Wahlschein mit Ruecksicht auf das deutsche
Bundesdatenschutzgesetz verworfen und nicht gewertet.

#a [ ] Datenschutzklausel - Zustimmung: Ich bin mit der
Verarbeitung meiner Daten wie oben beschrieben
einverstanden

=-=-=-=-=-=-=-=- Alles nach dieser Zeile bitte loeschen =-=-=-=-=-=-=-=-

Marcus Stoegbauer

unread,
Jun 11, 2006, 5:10:13 PM6/11/06
to
Zweiter Aufruf zur Abstimmung über die Löschung der Gruppe
de.comp.os.unix.linux.moderated

Folgende Personen haben sich bis 2006-06-11 11:00 CEST an der Abstimmung
beteiligt:
========================================================================
al...@oerks.de Alexander Stielau
alexander...@gmx.at Alexander Bartolich
Alex...@Sarreiter.de Alexander Sarreiter
a...@spamfence.net Andreas M. Kirchwitz
andyuse...@warperbbs.de Andreas Moog
be...@benny.de Benjamin Hagemann
be...@spamfence.net Bernd H.Steiner
bh...@gmx.net Patric Mueller
ch...@gmx.net Christian Pree
co...@dafhs.org Cornell Binder
corneliu...@web.de Cornelius Krasel
dev...@leviathan.homedns.org Joerg Dietrich
dev...@mbayer.de Martin Bayer
diedrich....@t-online.de Diedrich Ehlerding
die...@spamfence.net Florian Diesch
dk...@darc.de Edmund H. Ramm
dr...@wtal.de Daniel Roth
dse...@a1.net David Seppi
Egon.V...@t-online.de Egon Vellusig
expires-2...@leskien.com Holger Leskien
Felix....@gmx.net Felix Wiemann
flo...@ffrank.net Florian Frank
f...@albasani.net Sabine Schulz
fr...@kuesterei.ch Frank Küster
Friedhe...@gmx.de Friedhelm Wald
gregor....@comodo.priv.at gregor herrmann
ha...@gammelgul.de Benjamin Marschall
ha...@laging.de Hauke Laging
heinz-...@web.de Mark Busch
Helmut.W...@web.de Helmut Waitzmann
h...@festus.de Hans Hölscher
irei...@lbl.gov Ina Reichel
jb11...@gmx.de Jens Bock
j...@trash.net Jens Schüßler
j...@hrz.tu-darmstadt.de Johannes Möckel
jogi...@gmx.net Jörg Tewes
karsten.r...@gmx.net Karsten Rumpf
lueb...@tde-online.de Jochen Lübbers
M.Kal...@gmx.de Michael Kallweitt
mafa...@arcor.de Beate Göbel
ma...@volker-wegert.de Volker Wegert
ma...@marclanger.de Marc Langer
martya...@gmx.de Martin Boehme
mathia...@gmx.de Mathias Pohl
matthia...@gmx.de Matthias Andree
michae...@fh-flensburg.de Michael Dahms
mi...@cgarbs.de Christian Garbs
mk...@leuze.de Martin Kaul
mp.sc...@gmx.de Michael Peter Schmidt
muell...@arcor.de Juergen Ginkel
news-2006-03...@spamgourmet.com David HEILMANN
ng2...@stepro.de Steffen Prößdorf
ni...@ccm-westewitz.de Nico Schuetze
Niko...@rath.org Nikolaus Rath
nur...@gmx.de Andreas Micklei
O.Er...@wiso.uni-dortmund.de Olaf Erkens
over...@gmx.li Simon Krahnke
pack...@frell.ambush.de Hauke Lampe
pau...@mobile.in-berlin.de Holger Paulsen
peter....@onlinehome.de Peter Brixius
pill...@nurfuerspam.de Philip Pape
q...@pardesoka.de Dennis Kaisers
ra...@oerks.net Ralph Angenendt
ray-...@zonix.de Raymond Scholz
ray-b...@hotmail.de Mark Busch
Richard....@t-online.de Richard W. Könning
rob...@vermtech.de Robert W. Kuhn
roman....@gmx.net Roman Racine
s-st...@gmx.net Steffen Strobel
schn...@mabi.de Torsten Schneider
schopp...@yahoo.de Christian Henkel
SGr...@gmx.net Sascha Grage
sh-...@svenhartge.de Sven Hartge
sroe...@gmail.com Sven Roeseler
sve...@usenet.arcornews.de Sven Gottwald
thepoet...@arcor.de Christian Winter
to_p...@yahoo.com Peter Tobias
to...@datentrampelpfad.de Torsten Jerzembeck
tor...@galveran.org Torsten Gallus
tras...@odo.in-berlin.de Michael Grimm
tsch...@gmx.net Thomas Schwinge
ua...@gmx.de Wolfgang Becker
ursula-s...@arcor.de Mark Busch
use_2...@andy.despammed.de Andy Hammer
usen...@gmx.net Heiko Möller
v.eng...@gmx.de Volker Englisch
vo...@sheol.net Michael Strauss
votum....@surfeu.at Werner Mollner
vschm...@outgun.com Verena Schmidtke
werner...@ufz.de Werner Flamme

Marcus Stoegbauer

unread,
Jun 26, 2006, 8:46:17 AM6/26/06
to

Ergebnis der Abstimmung über die Löschung der Gruppe
de.comp.os.unix.linux.moderated

Es wurden 111 gueltige Stimmen abgegeben.

Ja Nein : 2/3? >=60? : ang.? : Gruppe
---- ---- : ---- ----- : ----- : ---------------------------------------
106 5 : Ja Ja : Ja : Loeschung von
: : : de.comp.os.unix.linux.moderated

4 ungueltige Stimmen

Gegen dieses Ergebnis kann innerhalb einer Woche nach seiner
Veroeffentlichung Einspruch erhoben werden. Der Einspruch ist per
E-Mail bei der Moderation von de.admin.news.announce (Adressen
siehe Signatur) einzulegen.
Wenn es keine ernsthaften Einsprueche gibt oder diese abgelehnt
werden, wird die Moderation von de.admin.news.announce das
Ergebnis danach umsetzen.


========================================================================

Wichtiger Hinweis:

Die unten aufgefuehrten Personen haben der Speicherung, Verarbeitung
und Veroeffentlichung ihrer Adressen und Stimmdaten nur im Rahmen dieses
Verfahrens zugestimmt. Eine Verwendung darueber hinaus wurde nicht
erlaubt. Damit ist insbesondere die Nutzung oder Uebermittlung der Daten
fuer Werbezwecke oder fuer die Markt- oder Meinungsforschung verboten.

========================================================================


Ja gestimmt:
------------------------------------------------------------------------


al...@oerks.de Alexander Stielau
alexander...@gmx.at Alexander Bartolich
Alex...@Sarreiter.de Alexander Sarreiter
a...@spamfence.net Andreas M. Kirchwitz
andyuse...@warperbbs.de Andreas Moog

ar...@fahr-zur-hoelle.org Arnim Sommer


be...@benny.de Benjamin Hagemann
be...@spamfence.net Bernd H.Steiner
bh...@gmx.net Patric Mueller

CfV3.3...@spamgourmet.com Friedhelm Waitzmann


ch...@gmx.net Christian Pree
co...@dafhs.org Cornell Binder
corneliu...@web.de Cornelius Krasel

csch...@gmx.net Christian Schlegel
dar...@gmx.de Volker Riehl


dev...@leviathan.homedns.org Joerg Dietrich
dev...@mbayer.de Martin Bayer
diedrich....@t-online.de Diedrich Ehlerding
die...@spamfence.net Florian Diesch

dm.usenet.e...@web.de Daniel Michalik
doeb...@doeblitz.net Ralf Döblitz


dr...@wtal.de Daniel Roth
dse...@a1.net David Seppi

dw2...@newsfeeder.dynfx.net Daniel Weber


expires-2...@leskien.com Holger Leskien
Felix....@gmx.net Felix Wiemann
flo...@ffrank.net Florian Frank
f...@albasani.net Sabine Schulz
fr...@kuesterei.ch Frank Küster
Friedhe...@gmx.de Friedhelm Wald

fstr...@gmx.de Frank Streitz


gregor....@comodo.priv.at gregor herrmann
ha...@gammelgul.de Benjamin Marschall
ha...@laging.de Hauke Laging

Helmut.W...@web.de Helmut Waitzmann
hermann....@koellerweb.de Hermann Köller
h...@festus.de Hans Hölscher
holgerspama...@wsxc.de Holger Lembke


irei...@lbl.gov Ina Reichel
jb11...@gmx.de Jens Bock
j...@trash.net Jens Schüßler
j...@hrz.tu-darmstadt.de Johannes Möckel
jogi...@gmx.net Jörg Tewes

j...@gmx.net Jochem Huhmann


karsten.r...@gmx.net Karsten Rumpf
lueb...@tde-online.de Jochen Lübbers

m-a.a...@web.de Marc-Andre Alpers


M.Kal...@gmx.de Michael Kallweitt
mafa...@arcor.de Beate Göbel
ma...@volker-wegert.de Volker Wegert
ma...@marclanger.de Marc Langer
martya...@gmx.de Martin Boehme
mathia...@gmx.de Mathias Pohl
matthia...@gmx.de Matthias Andree
michae...@fh-flensburg.de Michael Dahms

mic...@uugrn.org Michael Lestinsky


mi...@cgarbs.de Christian Garbs
mk...@leuze.de Martin Kaul
mp.sc...@gmx.de Michael Peter Schmidt
muell...@arcor.de Juergen Ginkel
news-2006-03...@spamgourmet.com David HEILMANN

news...@achimbohl.de Achim Bohl


ng2...@stepro.de Steffen Prößdorf
ni...@ccm-westewitz.de Nico Schuetze
Niko...@rath.org Nikolaus Rath
nur...@gmx.de Andreas Micklei

nutznetz...@t-online.de Dirk Weber

pmuel...@freenet.de Peter Müller


q...@pardesoka.de Dennis Kaisers
ra...@oerks.net Ralph Angenendt
ray-...@zonix.de Raymond Scholz

Richard....@t-online.de Richard W. Könning
rob...@vermtech.de Robert W. Kuhn
roman....@gmx.net Roman Racine

schn...@mabi.de Torsten Schneider
schopp...@yahoo.de Christian Henkel
SGr...@gmx.net Sascha Grage
sh-...@svenhartge.de Sven Hartge
sroe...@gmail.com Sven Roeseler

stepha...@stephan.manske-net.de Stephan Manske
stv-...@crashmail.de Stefan 'Steve' Tell
sve...@usenet.arcornews.de Sven Gottwald
tgunke...@tgunkel.de Thorsten Gunkel


thepoet...@arcor.de Christian Winter
to_p...@yahoo.com Peter Tobias
to...@datentrampelpfad.de Torsten Jerzembeck
tor...@galveran.org Torsten Gallus
tras...@odo.in-berlin.de Michael Grimm
tsch...@gmx.net Thomas Schwinge
ua...@gmx.de Wolfgang Becker

use_2...@andy.despammed.de Andy Hammer
usene...@dringenberg.net Stefan Dringenberg
usenet-vot...@t-online.de Uwe Premer


usen...@gmx.net Heiko Möller
v.eng...@gmx.de Volker Englisch
vo...@sheol.net Michael Strauss
votum....@surfeu.at Werner Mollner
vschm...@outgun.com Verena Schmidtke
werner...@ufz.de Werner Flamme

wo...@banana.shacknet.nu Wolfgang M. Weyand


Nein gestimmt:
------------------------------------------------------------------------
dk...@darc.de Edmund H. Ramm
Egon.V...@t-online.de Egon Vellusig
fed...@testzwecke.de Frank Werhausen
nor...@tretkowski.de Norbert Tretkowski
s-st...@gmx.net Steffen Strobel

Ungueltige Stimmen:
------------------------------------------------------------------------
ray-b...@hotmail.de Mark Busch
heinz-...@web.de Mark Busch
ursula-s...@arcor.de Mark Busch
! Dreifache Stimmabgabe unter einem Realnamen, alle drei eMail-Adressen
haben auf Anfrage nicht geantwortet.
die-b...@die-brezel.zzn.com Irfan Al' Dieh
! Bestaetigung nicht zustellbar (Adresse ungueltig)

Message has been deleted
0 new messages