ich habe hier ein sehr eigenartiges Problem mit einer bestimmten
Sorte Ethernet-Karten: wenn die Datenpakete unterhalb einer MTU
bleiben, ist alles schön, ping-pong-Latenz zu einem anderen
System beträgt dann ca. 32usec.
Sobald die Nachrichtengröße über ca. 1552 Bytes geht, geht die
Latenz enorm in die Höhe und die Bandbreite bricht erwartungsgemäß
ein.
Dieses Verhalten tritt nicht auf, wenn man andere Netzwerkkarten
nimmt, so daß ich das Problem irgendwo zwischen IP-Stack und
NIC vermute, wahrscheinlich beim Hardwaretreiber.
Wie kann man solch eine Situation "debuggen"? Gibt es eine Möglichkeit,
den Weg eines Pakets im Kernelspace nachzuvollziehen? Irgendwo
sinnvoll anzusetzen und zu sehen, was da passiert, um ggf. abzuleiten,
wieso es sich so falsch verhält?
--
mail: a...@thur.de http://adi.thur.de PGP: v2-key via keyserver
Was ist der Unterschied zwischen Maennern und Schweinen?
Schweine verwandeln sich nicht in Maenner, wenn sie betrunken sind!